Holiday Parking Frankfurt Flughafen Gutschein

Okay, ich sag’s einfach. Ich habe eine – vielleicht – unpopuläre Meinung über das Parken am Frankfurt Flughafen.
Jeder kennt das. Der Urlaub steht vor der Tür. Koffer gepackt, Sonnenbrille bereit, und die Vorfreude steigt ins Unermessliche. Nur eine Sache trübt die Stimmung: Wie komme ich zum Flughafen und vor allem, wo parke ich?
Bahnfahren? Klar, eine Option. Aber mit der ganzen Familie, den Koffern, und dem Zeitdruck… Da wird selbst der geduldigste Mensch zum Nervenbündel. Und dann diese Verspätungen! Danke, nein. Lieber selbst ans Steuer.
Taxis und Shuttle-Services? Teuer! Richtig teuer! Da kann ich ja fast noch ein Wochenende in Rom dranhängen für das Geld.
Also doch das Auto. Und damit beginnt das Abenteuer "Parkplatzsuche am Frankfurter Flughafen". Eine Odyssee, die sich anfühlt, als würde man nach dem heiligen Gral suchen. Nur dass der Gral hier ein freier Parkplatz ist.
Man fährt also los, voller Hoffnung. Die Schilder sind verwirrend, die Parkhäuser gigantisch. Und überall blinken rote Lichter: "Besetzt". "Besetzt". "Besetzt".
Nach gefühlten Stunden der Irrfahrt findet man dann endlich eine Lücke. Ein Glücksgefühl durchströmt einen! Man parkt ein, erleichtert, und denkt: "Endlich geschafft!"
Dann kommt der Schock. Der Blick auf die Preistafel. Aua. Das tut weh. Da überlegt man sich zweimal, ob man nicht doch lieber eine Woche länger gearbeitet hätte, um die Parkgebühren zu decken.
Und genau hier kommt der "Frankfurt Flughafen Gutschein" ins Spiel. Ja, ich weiß, es gibt sie. Aber mal ehrlich: Findet die mal! Das ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Gefühlt bekommt man eher einen Lottogewinn als einen funktionierenden Gutschein für das Parken am Frankfurt Flughafen.
Entweder sind sie abgelaufen, nur für bestimmte Parkhäuser gültig (natürlich nicht für das, wo man gerade parkt!), oder sie sind so kompliziert einzulösen, dass man schon fast ein Studium der Raketenwissenschaften abgeschlossen haben muss.
Ich meine, warum kann das nicht einfacher sein? Ein simpler Code, den man beim Bezahlen eingibt und *zack*, Rabatt! Aber nein, stattdessen muss man sich durch endlose Webseiten klicken, irgendwelche Bedingungen erfüllen und am Ende feststellen, dass der Gutschein doch nicht funktioniert.
Und dann kommt noch die Sache mit dem Online-Buchen. Ja, das soll angeblich günstiger sein. Aber auch hier lauern Fallstricke. Man muss sich ewig vorher festlegen, welche Parkdauer man braucht. Wehe dem, der seinen Flug verpasst oder früher zurückkommt! Dann zahlt man drauf.
Außerdem muss man sich durch gefühlt hundert verschiedene Anbieter kämpfen, die alle das Blaue vom Himmel versprechen. Und am Ende weiß man gar nicht mehr, wem man trauen kann. Ist das jetzt ein seriöses Angebot oder werde ich am Ende in irgendeinem dunklen Hinterhof abgezockt?
Deshalb meine – vielleicht unpopuläre – Meinung: Das Parken am Frankfurt Flughafen ist ein notwendiges Übel. Ein teures, stressiges Übel. Und die Gutscheine sind meistens eher eine Illusion als eine echte Ersparnis.
Meine Lösung?
Ehrlich gesagt, habe ich noch keine perfekte Lösung gefunden. Aber ich versuche, so früh wie möglich anzureisen, um zumindest noch eine Chance auf einen halbwegs akzeptablen Parkplatz zu haben. Und ich bete, dass ich meinen Flug nicht verpasse und nicht zu früh zurückkomme.
Vielleicht sollte der Frankfurt Flughafen mal überlegen, ob er das Parken nicht etwas kundenfreundlicher gestalten könnte. Mehr Parkplätze, übersichtlichere Beschilderung, einfachere Gutscheine. Und vielleicht ein bisschen günstigere Preise?
Bis dahin heißt es: Augen zu und durch. Und bloß nicht vergessen, das Portemonnaie gut zu füllen. Denn das Parken am Frankfurt Flughafen ist und bleibt ein teures Vergnügen. Aber hey, immerhin beginnt der Urlaub direkt mit einem Adrenalinstoß!
In diesem Sinne: Gute Reise und viel Glück bei der Parkplatzsuche!













