web statistics

Honda Cbr 125 R 2006 Technische Daten


Honda Cbr 125 R 2006 Technische Daten

Okay, lasst uns mal über die Honda CBR 125 R von 2006 quatschen. Stell dir vor, du bist 16, frischgebackener Führerscheinbesitzer und willst die Welt erobern – aber dein Budget schreit eher "Ramen-Nudeln" als "Ferrari". Genau hier kommt diese kleine Rennsemmel ins Spiel.

Sie ist wie der treue Golf unter den Motorrädern: zuverlässig, günstig und bringt dich von A nach B. Oder, um es mal anders zu sagen, sie ist der Scooter mit Muskeln. Mehr Mofa-Feeling, aber mit dem Hauch von "Ich bin ein Rennfahrer!"

Technische Daten, leicht verdaulich

Kommen wir zu den technischen Daten, aber keine Angst, wir machen das locker. Du sollst ja nicht gleich einschlafen. Denk dran, wir reden hier von einem 125er Motorrad, keinem Space Shuttle.

Motor: Ein 125ccm Einzylinder-Viertaktmotor. Klingt kompliziert? Ist es nicht. Stell dir vor, es ist wie ein kleiner Hamster in einem Rad, der dich antreibt. Nicht super schnell, aber fleißig.

Leistung: Ungefähr 13 PS. Ja, das ist nicht viel. Aber ehrlich, mit 16 denkst du, das ist die Formel 1. Und im Vergleich zum Fahrrad bergauf ist es ein Quantensprung!

Höchstgeschwindigkeit: Irgendwas um die 110-120 km/h. Wenn du Glück hast und der Wind günstig steht. Und du dich ganz klein machst. Und vielleicht noch ein bisschen schiebst. Aber hey, reicht für die Landstraße!

Getriebe: 5 Gänge. Das ist wie beim Fahrrad, nur mit mehr Möglichkeiten, den Motor hochzujubeln, bis er klingt, als würde er gleich explodieren. (Tut er aber nicht, keine Sorge.)

Bremsen: Scheibenbremse vorne, Trommelbremse hinten. Nicht die absolute High-Tech-Lösung, aber sie tun, was sie sollen: dich sicher zum Stehen bringen. Hoffentlich. (Regelmäßige Wartung ist trotzdem 'ne gute Idee!)

Tankinhalt: Ungefähr 10 Liter. Damit kommst du eine Weile. Ist wie beim Tanken deines Autos: nur viel günstiger. Und du fühlst dich dabei viel cooler.

Alltagstauglichkeit und das gewisse Etwas

Die CBR 125 R ist ideal für den Alltag. Sie ist leicht, wendig und du kommst überall durch. Stell dir vor, du bist in einem Stau. Mit dem Auto flippst du aus. Mit der CBR? Zick-zack, vorbei! Du bist der König der Straße (naja, zumindest der Prinz).

Und das Aussehen? Für ein 2006er Modell ist sie immer noch ziemlich schnittig. Okay, sie ist nicht die neueste Ducati, aber sie sieht sportlich aus und macht was her. Vor allem, wenn du sie noch ein bisschen aufmotzt. Ein paar Aufkleber hier, ein cooler Auspuff da, und schon hast du dein individuelles Traummotorrad (zumindest fast).

Der Verbrauch ist auch ein Knaller. Du kannst dich fast schon fragen, ob sie überhaupt Sprit braucht. Eher so 'nen Schuss Benzin ab und zu, um ihr zu zeigen, wer der Boss ist. Das schont den Geldbeutel und die Umwelt (ein bisschen zumindest).

Also, die Honda CBR 125 R von 2006 ist kein Geschwindigkeitsmonster, aber sie ist ein treuer Begleiter für alle, die günstig und zuverlässig mobil sein wollen. Sie ist wie dein erster Freund: nicht perfekt, aber unvergesslich. Und sie bringt dich überall hin, wo du hin musst. Und das ist doch schon mal was, oder?

Vergiss nicht: Helm auf, Spaß haben und immer schön vorsichtig fahren! Die Straße ist kein Spielplatz, auch wenn es sich manchmal so anfühlt.

Honda Cbr 125 R 2006 Technische Daten motoprofi.com
motoprofi.com
Honda Cbr 125 R 2006 Technische Daten motoprofi.com
motoprofi.com
Honda Cbr 125 R 2006 Technische Daten motoprofi.com
motoprofi.com
Honda Cbr 125 R 2006 Technische Daten avto-moto8.com
avto-moto8.com

Articles connexes