web statistics

Honi Soit Qui Mal Y Pense übersetzung


Honi Soit Qui Mal Y Pense übersetzung

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein. Dieses "Honi Soit Qui Mal Y Pense" Ding? Es klingt verdammt edel, nicht wahr? So richtig nach Ritter, Burgfräulein und ganz viel Staub. Aber was bedeutet es eigentlich? Und warum reden wir überhaupt darüber?

Die wörtliche Übersetzung ist ja bekannt: "Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt." Oder, etwas freier, "Schande über den, der Böses dabei denkt." Klingt erstmal nach 'ner super Moralpredigt. Jeder soll anständig sein und nicht gleich das Schlimmste vermuten. Klingt fast zu gut, um wahr zu sein, oder?

Meine (vielleicht unpopuläre) Meinung

Hier kommt der Punkt, an dem ich vielleicht ein paar Leute verärgere. Aber mal ehrlich: Findet ihr nicht auch, dass dieses Motto ein bisschen… naiv ist? Im echten Leben? Sorry, aber Menschen sind nun mal komisch. Und sie denken nun mal manchmal schlecht über Dinge. Das ist menschlich!

Stellt euch vor, euer Nachbar kauft sich plötzlich einen sündhaft teuren Sportwagen. Sagt ihr da: "Oh, wie schön, bestimmt hat er hart dafür gearbeitet!"? Oder denkt ihr nicht vielleicht kurz: "Wo hat der denn das Geld her? Hat der im Lotto gewonnen? Oder…?" Seid ehrlich!

Klar, man sollte nicht sofort schlecht denken. Aber ein bisschen Skepsis ist doch gesund, oder? Blindes Vertrauen ist doch auch irgendwie gefährlich. Vielleicht bin ich einfach nur zynisch. Oder realistisch. Sucht's euch aus.

Dieses "Honi Soit…" Ding klingt so nach einer idealen Welt, in der alle lieb zueinander sind und niemand jemals etwas Schlechtes denkt. Eine Welt, in der Einhörner pupsen Regenbögen und Politiker immer die Wahrheit sagen. Wir leben aber leider nicht in dieser Welt.

Und was ist mit der Geschichte?

Angeblich soll der Spruch entstanden sein, als Edward III. während eines Balles den Strumpfband einer Gräfin aufgehoben hat, der ihr heruntergefallen war. Um peinliche Bemerkungen zu vermeiden, soll er diesen Spruch gesagt haben. Clever, muss man sagen. Aber trotzdem… ein Strumpfband? Und ein König? Da kommen doch sofort komische Gedanken auf, oder?

Ich meine, sorry, aber wenn ICH einen heruntergefallenen Strumpfband aufhebe, dann würde das anders interpretiert werden. Sehr viel anders. Da hilft auch kein "Honi Soit…" mehr.

Vielleicht ist es auch nur meine Art zu denken. Vielleicht bin ich zu misstrauisch. Aber ich glaube, dass ein bisschen gesunder Menschenverstand und ein kritischer Blickwinkel nicht schaden können. Auch wenn das bedeutet, dass ich gegen dieses uralte Motto verstoße.

Und wisst ihr was? Ich lebe gut damit. Ich denke lieber selber nach, anstatt blind irgendwelchen alten Sprichwörtern zu folgen. Auch wenn sie noch so edel klingen.

Das Fazit

Also, was lernen wir daraus? "Honi Soit Qui Mal Y Pense" ist ein schöner Spruch. Er klingt gut. Er hat Geschichte. Aber er ist vielleicht auch ein bisschen… realitätsfern. Und manchmal ist es einfach okay, schlecht zu denken. Solange man nicht gleich alles glaubt, was man denkt. Oder?

Und jetzt bin ich gespannt: Was denkt ihr darüber? Bin ich ein hoffnungsloser Zyniker? Oder seht ihr das vielleicht ähnlich? Lasst es mich wissen!

Vielleicht sollte ich mir ein T-Shirt mit der Aufschrift drucken lassen: "Honi Soit Qui Mal Y Pense… aber trotzdem skeptisch bleiben!"

Honi Soit Qui Mal Y Pense übersetzung quotefancy.com
quotefancy.com
Honi Soit Qui Mal Y Pense übersetzung www.proarti.fr
www.proarti.fr
Honi Soit Qui Mal Y Pense übersetzung www.thoughtco.com
www.thoughtco.com
Honi Soit Qui Mal Y Pense übersetzung www.1stdibs.com
www.1stdibs.com

Articles connexes