web statistics

Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt Mark Forster


Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt Mark Forster

Okay, Leute. Lasst uns mal ehrlich sein. Wir alle kennen Mark Forster. Und wir alle kennen diesen einen Song… ja, genau, Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt.

Ich weiß, ich weiß. Er ist ein Ohrwurm. Er klebt wie Kaugummi unter der Schuhsohle. Man kriegt ihn einfach nicht los. Aber… mal unter uns… ist er wirklich so gut?

Ein Geständnis

Ich gestehe. Ich habe diesen Song gehört. Oft. Wahrscheinlich öfter, als ich zugeben möchte. Ich habe ihn mitgesungen. (Leise natürlich. Nur unter der Dusche. Vielleicht auch mal im Auto an der Ampel… aber nur, wenn niemand guckt!).

Aber ist das wirklich ein Song, den man seinen Enkelkindern vorspielen würde? Würde man ihn auf eine Playlist packen, um jemanden zu beeindrucken? Ich wage es zu bezweifeln.

Die Stimme, die nie schweigt

Die Sache mit der Stimme. Hör auf die Stimme, hör was sie sagt. Ja, klingt erstmal nett. Ermutigend. Aber welche Stimme ist denn gemeint? Die Stimme, die mir sagt, ich soll noch ein Stück Kuchen essen? Die Stimme, die schreit: "Shopping-Therapie!"? Oder die Stimme, die flüstert: "Netflix und chill"?

Vielleicht ist es auch die Stimme, die mir gerade sagt: "Schreib doch nicht so kritisch über Mark Forster!" Aber hey, ich muss ehrlich sein, oder?

Der ewige Ohrwurm

Das Problem ist: Der Song ist einfach… catchy. Er bleibt hängen. Er ist wie ein kleines, nerviges Eichhörnchen, das sich in meinem Gehirn eingenistet hat und dort unaufhörlich Nüsse knackt. Es ist kaum auszuhalten!

Ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich die Melodie vor mich hin summe. Im Supermarkt. Beim Kochen. Sogar beim Einschlafen! Und dann denke ich: "Verdammt, Mark Forster! Was hast du nur mit mir gemacht?"

Unpopuläre Meinung incoming!

Okay, hier kommt's. Meine unpopuläre Meinung: Es gibt bessere Songs von Mark Forster. Ja, ich habe es gesagt!

Ich finde, er hat so viel mehr zu bieten. Tiefgründigere Texte, interessantere Melodien. Aber aus irgendeinem Grund ist es immer dieser eine Song, der in Dauerschleife im Radio läuft.

Ein bisschen Liebe muss sein

Aber hey, ich will nicht unfair sein. Mark Forster ist ein talentierter Musiker. Er ist sympathisch. Und er hat zweifellos ein Händchen für Ohrwürmer. Man muss ihm lassen, dass er es geschafft hat, ein Lied zu schreiben, das sich in die Köpfe der Menschen eingebrannt hat.

Vielleicht ist es ja auch das Geheimnis des Erfolgs. Einfach, eingängig und ein bisschen repetitiv. Perfekt für den Massenmarkt.

Die Frage aller Fragen

Bleibt die Frage: Hören wir wirklich auf die Stimme? Oder hören wir einfach nur auf das, was uns das Radio vorspielt?

Ich glaube, die Antwort ist komplizierter. Manchmal ist es gut, auf die innere Stimme zu hören. Manchmal sollte man aber auch einfach mal abschalten und die Musik genießen – auch wenn sie vielleicht nicht die anspruchsvollste ist. Und manchmal… manchmal sollte man einfach Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt mitsingen. Heimlich natürlich. Nur unter der Dusche.

Vielleicht ist das ja auch der Schlüssel: Akzeptanz. Akzeptieren, dass der Song existiert. Akzeptieren, dass er ein Ohrwurm ist. Und akzeptieren, dass man ihn vielleicht doch ein bisschen mag. Trotz allem.

Denn mal ehrlich, wer von uns hat noch nie zu einem peinlichen Song abgefeiert? Eben. Wir sind alle nur Menschen. Und manchmal brauchen wir einfach nur ein bisschen Popmusik, um den Tag zu überstehen.

Also, gebt es zu! Wer summt jetzt auch gerade Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt vor sich hin?

Ich weiß, ich tue es.

Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt Mark Forster www.youtube.com
www.youtube.com
Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt Mark Forster www.youtube.com
www.youtube.com
Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt Mark Forster www.youtube.com
www.youtube.com
Hör Auf Die Stimme Hör Was Sie Sagt Mark Forster www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes