web statistics

Hör Mal Wer Da Hämmert Wilsons Gesicht


Hör Mal Wer Da Hämmert Wilsons Gesicht

Erinnert ihr euch an die Zeit, als man noch am Sonntagabend mit der Familie vor der Glotze saß? Bei uns lief fast immer "Hör mal wer da hämmert". Und jedes Mal, wenn Wilson auftauchte, haben wir uns gefragt: Was verbirgt sich eigentlich hinter diesem Gartenzaun?

Ich meine, ernsthaft. Wieso hat man uns nie sein Gesicht gezeigt? War das ein running Gag? Eine Marketingstrategie? Oder hatte der Schauspieler einfach einen schlechten Tag und wollte nicht gefilmt werden? (Mal ehrlich, wer kennt das nicht? 😉)

Das Rätsel um Wilsons Gesicht

Okay, wir alle kennen Wilson. Den weisen Nachbarn mit dem halben Gesicht. Der immer dann auftauchte, wenn Tim Taylor mal wieder Mist gebaut hatte. Sein Ratschlag war Gold wert, aber sein Gesicht… ein Mysterium! Nur die Augen, die Nase und der Hut waren sichtbar. Und natürlich dieser verdammte Zaun, der uns das restliche Gesicht vorenthalten hat.

Das war doch absichtlich, oder? Ich meine, es gab unzählige Szenen, in denen Wilson und Tim sich unterhalten haben. Sie standen direkt nebeneinander! Aber jedes Mal, wenn es kritisch wurde, versperrte der Zaun die Sicht. Unfassbar!

Hat die Produktionsfirma uns damit veräppeln wollen? War das eine Art Experiment, um zu sehen, wie weit man die Zuschauer hinhalten kann? Vielleicht dachten sie, wir würden sonst nicht einschalten? (Als ob! Die Serie war super, egal ob Wilson ein Gesicht hatte oder nicht!)

Was steckt wirklich dahinter?

Es gibt natürlich diverse Theorien. Die einfachste: Der Schauspieler John Bedford Lloyd war einfach nicht immer verfügbar. Vielleicht hatte er andere Projekte oder war krank. Den Zaun als Ausrede zu nutzen, war dann einfach die eleganteste Lösung. (Okay, das klingt logisch. Aber trotzdem irgendwie unbefriedigend, oder?)

Eine andere Theorie besagt, dass es sich um eine künstlerische Entscheidung handelte. Man wollte Wilson als eine Art "Jedermann" darstellen. Jeder konnte sich unter dem Hut und hinter dem Zaun vorstellen, wer er wollte. Er wurde so zur Projektionsfläche für die eigenen Probleme und Fragen. (Das klingt schon ein bisschen intellektueller. Gefällt mir!)

Und dann gibt es noch die Verschwörungstheorien. War Wilson in Wirklichkeit ein berühmter Schauspieler, der nicht erkannt werden wollte? War er im Zeugenschutzprogramm? Oder hatte er einfach nur eine schlimme Narbe, die er nicht zeigen wollte? (Okay, das wird jetzt ein bisschen albern. Aber hey, man darf ja mal träumen!)

Die Auflösung (oder auch nicht)

Die Wahrheit ist wahrscheinlich viel simpler. Die Produzenten haben wahrscheinlich gemerkt, dass der "Halbes-Gesicht-Gag" gut ankommt und haben ihn einfach beibehalten. Es wurde zum Markenzeichen von Wilson und der Serie. Und ganz ehrlich? Es hat ja auch funktioniert! Wir reden ja heute noch darüber.

Also, was lernen wir daraus? Manchmal sind die einfachsten Ideen die besten. Und manchmal ist es besser, die Dinge nicht zu hinterfragen. Oder zumindest nicht zu sehr. 😉

Trotzdem: Wenn ich eines Tages John Bedford Lloyd treffe, werde ich ihn fragen. Und dann… werde ich euch berichten! Versprochen!

Bis dahin: Schaltet wieder ein bei "Hör mal wer da hämmert". Und achtet genau auf Wilson. Vielleicht entdecken wir ja doch noch ein kleines Detail, das wir bisher übersehen haben.

Hör Mal Wer Da Hämmert Wilsons Gesicht www.kukksi.de
www.kukksi.de
Hör Mal Wer Da Hämmert Wilsons Gesicht www.serienjunkies.de
www.serienjunkies.de
Hör Mal Wer Da Hämmert Wilsons Gesicht www.film-rezensionen.de
www.film-rezensionen.de
Hör Mal Wer Da Hämmert Wilsons Gesicht www.nachrichten.at
www.nachrichten.at

Articles connexes