Hotel Frankfurt Airport Park Sleep & Fly

Na, setzt euch, setzt euch! Hab ich euch schon von meinem letzten Trip erzählt? Nee, wartet, es fängt schon *vor* dem Trip an, und zwar mit diesem Hotel, dem "Hotel Frankfurt Airport Park, Sleep & Fly". Klingt erstmal nach 'ner Mischung aus IKEA-Werbung und James Bond-Mission, oder?
Ich war ja fest entschlossen, dieses Mal *keinen* Flug zu verpassen. Ihr kennt das ja: Panik, Stau, der Check-in-Schalter, der schneller zumacht als mein Kühlschrank, wenn ich auf Diät bin. Also dachte ich mir: "Dieses Mal bin ich schlauer!" Und buchte dieses ominöse "Park, Sleep & Fly"-Paket. Ich sag's euch, das klang nach der ultimativen Lösung für alle Reiseprobleme.
Parken wie ein Boss (oder zumindest wie jemand, der nicht sofort abgeschleppt wird)
Das "Parken" in "Park, Sleep & Fly" ist *goldwert*. Normalerweise ist die Parkplatzsuche am Frankfurter Flughafen ja ungefähr so entspannend wie 'ne Wurzelbehandlung beim Zahnarzt, der gerade seinen Job angefangen hat. Aber hier? Zack! Hoteleigener Parkplatz. Ich konnte mein Auto einfach abstellen, ohne Angst, dass es in zwei Wochen von Außerirdischen entführt oder von einem besonders motivierten Parkwächter mit 'nem Strafzettel dekoriert wird.
Kleiner Tipp: Macht ein Foto vom Parkplatz, bevor ihr wegfliegt. Ich hab' das mal vergessen und war mir nach dem Urlaub sicher, dass mein Auto in 'ner Parallel-Dimension geparkt wurde. War aber doch nur 'n paar Reihen weiter hinten. Peinlich!
Schlafen wie ein Murmeltier (vor der Flugzeug-Turbulenz)
Das "Sleep" ist der beste Teil. Stellt euch vor: Statt in der Nacht vor eurem Flug nervös im Bett hin und her zu wälzen, könnt ihr tatsächlich schlafen! In einem bequemen Bett! Mit Kissen, die nicht aussehen, als wären sie schon im Ersten Weltkrieg benutzt worden! Ich hab' geschlafen wie ein Stein – oder zumindest so gut, wie man eben schläft, wenn man weiß, dass man in ein paar Stunden in 'ner Blechdose in 10.000 Metern Höhe sitzen wird.
Und das Hotel selbst? War super! Alles sauber, ordentlich, freundliches Personal. Fast schon *zu* freundlich. Ich hatte kurz die Befürchtung, die wollen mich adoptieren und ich werde nie wieder nach Hause fliegen. Aber vielleicht lag's auch nur an meinem Jetlag, der schon vor dem Flug eingesetzt hatte.
Fly, my Pretties, Fly! (oder wie man ohne Nervenzusammenbruch zum Gate kommt)
Das "Fly" ist dann der Clou. Die meisten Hotels bieten einen Shuttle-Service zum Flughafen an. Und dieser Shuttle… dieser Shuttle ist wie ein kleiner, rollender Heilsbringer. Er sammelt müde, gestresste Reisende ein und spuckt sie direkt vor dem Terminal wieder aus. Ohne Stau, ohne Parkplatzstress, ohne nervige Mitmenschen, die einem schon um 5 Uhr morgens von ihren Urlaubserlebnissen erzählen wollen.
Wichtiger Hinweis: Informiert euch *unbedingt* über die Shuttle-Zeiten. Ich war einmal so schlau, den Shuttle zu verpassen und durfte dann doch noch mit 'nem überteuerten Taxi fahren. Das war dann so 'ne Art "Park, Sleep, Stress & Fly"-Erfahrung. Nicht empfehlenswert.
Überraschende Fakten (die ihr wahrscheinlich nicht wissen wolltet, aber jetzt wisst)
Wusstet ihr, dass einige dieser "Park, Sleep & Fly"-Hotels auch Tageszimmer anbieten? Perfekt für lange Zwischenstopps, wenn ihr genug Zeit habt, um zwischen zwei Flügen ein Nickerchen zu machen und eure sozialen Medien zu checken. Oder um einfach nur dem Wahnsinn des Flughafens zu entfliehen.
Und noch ein Fun Fact: Angeblich soll es Leute geben, die diese Angebote nutzen, obwohl sie gar nicht fliegen. Einfach nur, um mal einen Tag in Ruhe zu verbringen, ohne Kinder, Partner oder nervige Nachbarn. Ich sage ja nicht, dass ich das auch schon mal gemacht habe… aber ich sage auch nicht, dass ich es *nicht* gemacht habe.
Fazit: Lohnt sich das Ganze?
Absolut! Wenn ihr früh fliegt, weit weg wohnt oder einfach nur Stress vermeiden wollt, ist ein "Hotel Frankfurt Airport Park, Sleep & Fly" eine geniale Sache. Klar, es kostet ein bisschen mehr, als wenn ihr um 3 Uhr morgens mit dem Fahrrad zum Flughafen fahrt (was ich übrigens *nicht* empfehlen würde). Aber dafür kommt ihr entspannt und ausgeschlafen an. Und das ist doch unbezahlbar. Also, bucht! Und genießt den Flug!
Und falls ihr mich mal am Frankfurter Flughafen seht: Sprecht mich ruhig an! Vielleicht erzähl ich euch dann noch die Geschichte von meinem verlorenen Koffer… aber das ist eine andere Geschichte für ein anderes Mal.













