How Many Parks Are Around Airports In The Eu

Wisst ihr, ich war letztens in Berlin, am Flughafen BER. Supermodern, riesig... aber irgendwie auch ein bisschen steril, oder? Ich brauchte dringend mal 'nen Baum. Da dachte ich mir: Gibt's hier eigentlich in der Nähe 'nen Park, wo man mal durchatmen kann? Und das hat mich dann zu dieser Frage gebracht, die ich euch heute stelle, natürlich ein bisschen größer gefasst: Wie viele Parks gibt es eigentlich rund um Flughäfen in der EU?
Klar, wir reden hier nicht vom Hinterhof-Garten vom Flughafenchef. Wir reden von richtigen Parks. Grünflächen, wo man spazieren gehen kann, vielleicht 'ne Runde joggen, oder einfach nur in der Sonne liegen und dem Fluglärm trotzen kann. (Ironie des Schicksals, nicht wahr?)
Warum ist das überhaupt 'ne interessante Frage?
Gute Frage! (Danke, dass ihr fragt!) Erstens, Flughäfen sind oft massive Betonwüsten. Ein bisschen Grün drumherum tut einfach gut, sowohl für die Nerven der Reisenden als auch für die Umwelt. Zweitens, Lärmbelästigung ist 'n riesiges Problem rund um Flughäfen. Parks können da ein bisschen Abhilfe schaffen, indem sie Lärm schlucken und die Luftqualität verbessern. Und drittens, hey, ein Park ist einfach 'ne schöne Sache, oder?
Denkt mal drüber nach: Ihr landet nach 'nem langen Flug, seid gestresst, müde... und direkt vor den Toren des Flughafens erwartet euch 'ne grüne Oase. Klingt doch verlockend, oder? (Ich weiß, ich weiß, in der Realität rennen die meisten erstmal zum Mietwagen-Schalter... aber man darf ja träumen!)
Die Suche nach der grünen Lunge am Flughafen
Okay, genug gefaselt, kommen wir zum Eingemachten. Die konkrete Antwort auf die Frage, "Wie viele Parks gibt es rund um EU-Flughäfen?"... ist leider gar nicht so einfach zu finden. Es gibt keine zentrale Datenbank, die alle Parks in Europa auflistet, geschweige denn solche, die sich in der Nähe von Flughäfen befinden. (Warum eigentlich nicht? Wäre doch mal 'ne Marktlücke!)
Also musste ich ein bisschen recherchieren. Und damit meine ich: Google Maps und verschiedene Umweltberichte durchforsten. (War spannender als es klingt, versprochen!). Das Ergebnis ist zwar nicht 100% akkurat, aber es gibt uns zumindest 'nen groben Überblick.
Einige Beispiele, die ich gefunden habe:
- Amsterdam Schiphol: Hier gibt es den "Amsterdamse Bos", ein riesiger Park, der sich teilweise in der Einflugschneise befindet. Perfekt für 'ne kleine Wanderung oder 'ne Radtour (wenn man den Flugzeugen ausweichen kann!).
- London Heathrow: Auch hier gibt es einige Parks in der Umgebung, z.B. den "Harmondsworth Moor". Vielleicht nicht der spektakulärste Park der Welt, aber immerhin etwas Grün.
- Frankfurt am Main: Der "Stadtwald" ist zwar etwas weiter entfernt, aber immerhin gut erreichbar und bietet jede Menge Natur.
Aber was ist mit den kleineren Flughäfen? Oder den Flughäfen in Osteuropa? Da wird's schon schwieriger, Informationen zu finden. Ich vermute mal, dass es dort weniger Parks in direkter Nähe gibt, aber das ist nur 'ne Vermutung. (Falls ihr was wisst, lasst es mich in den Kommentaren wissen!)
Was können wir daraus lernen?
Die Quintessenz ist: Es gibt Parks rund um Flughäfen in der EU, aber die Anzahl variiert stark. Einige Flughäfen haben Glück und liegen in der Nähe großer Grünflächen, andere sind eher von Beton umgeben. Und die Verfügbarkeit von Informationen ist, sagen wir mal, verbesserungswürdig.
Ich finde, es sollte mehr Wert darauf gelegt werden, Flughäfen in grüne Landschaften einzubetten. Nicht nur, weil es schön aussieht, sondern auch, weil es der Umwelt und der Lebensqualität der Anwohner zugutekommt. Vielleicht sollten wir mal 'ne Petition starten? (Nur so 'ne Idee...)
Also, das nächste Mal, wenn ihr an 'nem Flughafen seid, haltet die Augen offen. Vielleicht findet ihr ja 'ne grüne Oase, von der ihr noch gar nichts wusstet! Und wenn nicht, dann wisst ihr jetzt zumindest, dass ich mich für euch auf die Suche gemacht habe.













