How Much Does It Cost To Park At Bradley Airport

Okay, Freunde, lasst uns mal Tacheles reden über ein Thema, das uns alle betrifft, die wir schon mal in den Genuss gekommen sind, von Bradley International Airport (BDL) abzuheben oder jemanden abzuholen: Parken. Ja, genau, dieses magische Wort, das sofort Bilder von überfüllten Parkhäusern, endlosen Schleifen auf der Suche nach einem freien Platz und schmerzhaften Rechnungen hervorruft. Denkt mal drüber nach: Parken ist quasi wie das Tinder für Autos – du suchst, hoffst, und manchmal zahlst du am Ende mehr, als du wolltest! Aber keine Panik, wir bringen Licht ins Dunkel.
Die verschiedenen Parkmöglichkeiten am BDL: Ein kleiner Zoo
Bradley hat, wie jeder anständige Flughafen, eine ganze Menagerie an Parkmöglichkeiten. Stell dir vor, du bist im Zoo, aber anstatt Affen und Löwen gibt es Economy Lots, Garage Parking und Curbside Valet. Und jede Spezies hat ihren eigenen Preis, versteht sich.
Da wären zunächst die Economy Lots. Die sind quasi die Sparfüchse unter den Parkplätzen. Perfekt, wenn du dein Auto ein paar Tage stehen lässt und nicht so viel ausgeben willst. Aber Achtung: Rechne ein bisschen Zeit ein, denn die sind oft etwas weiter weg vom Terminal. Ein bisschen Fußmarsch oder eine kurze Busfahrt gehören dazu – ist ja quasi schon Urlaub, oder?
Dann gibt es die Garage Parking. Bequemer, näher am Terminal, und meistens überdacht. Stell dir vor, dein Auto hat ein Dach über dem Kopf, während du in der Karibik Cocktails schlürfst. Aber diese Bequemlichkeit hat natürlich ihren Preis – rechne mit etwas höheren Gebühren.
Und schließlich, der Curbside Valet. Das ist der Luxus-Löwe unter den Parkplätzen. Du fährst vor, gibst deinen Schlüssel ab, und fertig. Dein Auto wird geparkt, während du dich schon in der Abflughalle tummelst. Ideal, wenn du es eilig hast oder dich einfach mal wie ein VIP fühlen willst. Aber Achtung: Das ist die teuerste Option.
Was kostet der Spaß denn nun wirklich?
Jetzt kommt der interessante Teil: die Kosten. Die Preise für's Parken am BDL variieren, je nachdem, wo du parkst und wie lange. Die Economy Lots sind am günstigsten, meistens im einstelligen Bereich pro Tag. Die Garagen liegen im mittleren Bereich, und der Valet Service ist, wie gesagt, der teuerste. Die genauen Preise findest du immer aktuell auf der Webseite des Flughafens. Aber Vorsicht: Die können sich auch mal ändern, also lieber kurz vorher nochmal checken!
Denk dran: Wenn du dein Auto länger als ein paar Stunden parkst, kann es sich lohnen, die Tagespreise zu checken. Oft ist es günstiger, einen Tagespreis zu zahlen, als stundenweise abzurechnen.
Tipps und Tricks für's günstige Parken
Okay, hier ein paar Tricks, damit dein Geldbeutel nicht gleich in Ohnmacht fällt:
- Online buchen: Oft gibt es Rabatte, wenn du deinen Parkplatz online im Voraus buchst. Das ist wie beim Flug buchen: Früh buchen lohnt sich!
- Gutscheine und Rabattaktionen: Halte Ausschau nach Gutscheinen oder Rabattaktionen. Manchmal gibt es spezielle Angebote, z.B. für Vielflieger oder Mitglieder bestimmter Organisationen.
- Alternative Parkmöglichkeiten: Schau dich auch mal außerhalb des Flughafens um. Manchmal gibt es private Parkanbieter in der Nähe, die Shuttle-Services anbieten und günstiger sind.
- Freunde und Familie: Und natürlich der Klassiker: Frag Freunde oder Familie, ob sie dich zum Flughafen bringen oder abholen können. Das spart nicht nur Geld, sondern ist auch noch viel persönlicher!
Also, liebe Reisende, lasst euch nicht von den Parkgebühren entmutigen! Mit ein bisschen Planung und den richtigen Tipps und Tricks könnt ihr beim Parken am Bradley Airport einiges sparen und eure Reise entspannt beginnen. Und wer weiß, vielleicht findet ihr ja sogar einen Parkplatz direkt am Eingang – das wäre doch mal ein Grund zum Feiern!
Gute Reise und happy parking!













