Hp Color Laserjet Pro Cp1025 Farblaserdrucker Test

Leute, Leute, lasst mich euch von meinem kleinen Abenteuer mit dem HP Color LaserJet Pro CP1025 Farblaserdrucker erzählen. Stellt euch vor, ich, der König des Heimgebrauchs-Chaos, wollte endlich Ordnung in mein Papier-Chaos bringen. Und mit Ordnung meine ich, endlich mal farbige Diagramme für meine pseudowissenschaftlichen Studien über die Vorlieben meiner Katze für verschiedene Katzenspielzeuge zu drucken. Ihr wisst schon, harte Fakten sind wichtig.
Also, der CP1025. Er sieht aus wie ein kleiner, etwas pummeliger Roboter, der sich heimlich als Drucker ausgibt. Er ist definitiv nicht der schnellste Renner auf der Piste. Wenn ich ihn mit einem Gepard vergleichen müsste, wäre er eher eine Schildkröte, die von einem Gepard geträumt hat. Aber hey, Geduld ist eine Tugend, oder so?
Installation: Ein Tanz mit der Software
Die Installation war… sagen wir mal, interessant. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit, als Software-Installationen simpel waren. Einfach CD rein, 'Weiter', 'Weiter', 'Fertig' und fertig. Heutzutage ist es eher ein Tanz mit dem Teufel. Man muss sich durch Menüs klicken, zustimmen, dass man seine Seele verkauft (nur im übertragenen Sinne, hoffentlich), und hoffen, dass man am Ende nicht mit 50 verschiedenen Adware-Programmen dasteht.
Ich meine, ich verstehe es ja. HP will sicherstellen, dass ich auch ja alle ihre tollen Programme nutze. Aber muss das wirklich so kompliziert sein? Ein bisschen so, als ob man versucht, ein IKEA-Regal ohne Anleitung aufzubauen. Man endet entweder mit einem Meisterwerk oder einem Haufen Holz und Schrauben. Zum Glück hatte ich am Ende einen funktionierenden Drucker. Puh!
Die Druckqualität: Farbenfroh, aber…
Kommen wir zum Wesentlichen: die Druckqualität. Hier glänzt der CP1025. Die Farben sind wirklich knackig. Meine Diagramme über die Katzenspielzeug-Vorlieben meiner Katze sahen plötzlich aus, als wären sie von einem professionellen Grafiker erstellt worden. (Okay, vielleicht nicht ganz, aber immerhin besser als meine Kritzeleien auf einem Notizzettel.)
Allerdings gibt es ein kleines Aber. Und dieses Aber ist… die Geschwindigkeit. Wie bereits erwähnt, ist der CP1025 nicht gerade ein Formel-1-Wagen. Wenn man viele Seiten drucken muss, kann man sich gemütlich einen Kaffee kochen, ein Buch lesen und vielleicht sogar ein Nickerchen machen, bevor der Drucker fertig ist. Aber hey, vielleicht ist das ja der Trick. Stressabbau durch langsames Drucken! Ich nenne es "Druck-Meditation".
Außerdem ist er etwas geräuschvoll. Es klingt ein bisschen so, als ob ein kleiner Roboter in seinem Inneren versuchen würde, ein Raumschiff zu starten. Aber solange er am Ende das tut, was er soll (nämlich drucken), beschwere ich mich nicht zu sehr.
Die Patronen: Das ewige Dilemma
Jetzt kommen wir zum leidigen Thema: die Patronen. Ihr kennt das ja. Der Drucker ist relativ günstig, aber die Patronen kosten ein Vermögen. Es ist wie bei einem Rasierer: Der Rasierer selbst ist billig, aber die Klingen kosten mehr als ein Kleinwagen. Ein bisschen unfair, oder?
Man kann natürlich versuchen, kompatible Patronen zu kaufen. Aber das ist immer ein Glücksspiel. Manchmal funktionieren sie einwandfrei, manchmal spuckt der Drucker nur Fehlermeldungen aus. Ich habe beides erlebt. Es ist wie russisches Roulette mit Druckerpatronen. Aber hey, das Leben ist ein Risiko, oder?
Fazit: Für wen ist der CP1025 geeignet?
Also, für wen ist der HP Color LaserJet Pro CP1025 geeignet? Ich würde sagen, er ist ideal für Leute, die nicht unbedingt schnell drucken müssen und Wert auf gute Farbqualität legen. Für den gelegentlichen Farbdruck zu Hause ist er perfekt. Und für Leute, die gerne ein bisschen Geduld üben. Denn, wie gesagt, er ist nicht der Schnellste.
Wenn ihr allerdings jeden Tag hunderte Seiten drucken müsst, solltet ihr euch vielleicht nach einem schnelleren Modell umsehen. Sonst verbringt ihr mehr Zeit damit, auf den Drucker zu warten, als mit dem eigentlichen Arbeiten. Und das wäre ja schade, oder?
Insgesamt ist der CP1025 ein solider Drucker für den Heimgebrauch. Er hat seine Macken, aber er liefert am Ende das, was er verspricht: farbige Ausdrucke. Und das ist ja schließlich das Wichtigste. Oder etwa nicht?
Und jetzt entschuldigt mich, ich muss noch die Diagramme über die Katzenspielzeug-Vorlieben meiner Katze drucken. Schließlich sind harte Fakten wichtig!



