web statistics

Hp Color Laserjet Pro Mfp M277dw Papierstärke


Hp Color Laserjet Pro Mfp M277dw Papierstärke

Na, Kaffee schon fertig? Lass uns mal über den HP Color LaserJet Pro MFP M277dw quatschen. Genauer gesagt: über seine Papierstärke. Klingt erstmal total öde, ich weiß! Aber glaub mir, das Thema ist wichtiger, als du denkst. Stell dir vor, du willst eine wichtige Präsentation drucken, und dann... Papierstau-GAU! Wer will das schon?

Also, worauf kommt's an? Die Papierstärke wird in Gramm pro Quadratmeter (g/m²) angegeben. Je höher die Zahl, desto dicker das Papier. Logisch, oder? Aber Achtung, nicht jedes Papier passt in jeden Drucker. Sonst gibt's eben Papierstau-Alarm.

Was kann der M277dw denn so schlucken?

Der M277dw ist da eigentlich ganz umgänglich. Im Normalfall frisst er Papier zwischen 60 g/m² und 163 g/m². Das deckt also schon mal 'ne ganze Bandbreite ab. Standard-Kopierpapier (80 g/m²) ist überhaupt kein Problem, genauso wenig wie etwas dickeres Papier für Flyer oder Broschüren. Aber Achtung! Jetzt kommt das "Aber"...

Wenn du jetzt denkst, du kannst das Ding mit superdickem Fotopapier oder gar Pappe füttern... *ähm*, da könnte es eng werden. Extrem dickes Papier kann den Drucker beschädigen oder eben zu lästigen Staus führen. Und wer hat schon Lust, den halben Nachmittag damit zu verbringen, Papierfetzen aus dem Drucker zu fummeln?

Also, lieber vorher mal in die Spezifikationen schauen. HP hat da meistens eine ganz detaillierte Liste, welche Papiersorten und -stärken der Drucker verträgt. Lieber einmal zu viel nachgelesen als einmal zu wenig, sag ich immer!

Apropos Spezifikationen: Die findest du entweder im Handbuch (falls du das noch hast... wer liest schon Handbücher?) oder direkt auf der HP Webseite. Einfach Modellnummer eingeben und los geht's.

Warum ist das überhaupt wichtig?

Gute Frage! (Hab' ich mir quasi selbst gestellt, hihi). Erstens, wie gesagt: Papierstaus vermeiden! Das ist schon mal ein riesiger Pluspunkt. Zweitens: Die Druckqualität hängt auch vom Papier ab. Wenn du ein Foto auf superdünnem Papier druckst, sieht das halt einfach nicht so toll aus, wie auf speziellem Fotopapier. Logisch, oder?

Und drittens: Die Haltbarkeit. Dickeres Papier ist natürlich stabiler und reißfester. Wenn du wichtige Dokumente archivieren willst, ist das also definitiv ein Faktor.

Kurz gesagt: Die richtige Papierstärke sorgt für stressfreies Drucken, bessere Ergebnisse und längere Haltbarkeit deiner Dokumente. Was will man mehr?

Spezialfälle: Was geht noch?

Okay, der M277dw ist kein Profi-Drucker für super spezielle Anwendungen. Aber ein paar Tricks gibt's trotzdem. Du kannst zum Beispiel Etiketten drucken. Aber auch hier gilt: Nur spezielle Etikettenbögen verwenden, die für Laserdrucker geeignet sind! Sonst kann der Kleber schmelzen und den Drucker verkleben. *Schüttel*. Eine Horrorvorstellung!

Und auch Briefumschläge sind prinzipiell möglich. Aber auch hier gilt: Lieber langsam und vorsichtig vorgehen. Und unbedingt darauf achten, dass die Umschläge nicht zu dick sind oder komische Falten haben. Sonst gibt's wieder Stau.

Merke: Bei allem, was nicht "normales" Papier ist, gilt: Erst testen, dann große Mengen drucken!

Fazit: Papierstärke ist kein Hexenwerk

Also, keine Panik! Die Papierstärke beim HP Color LaserJet Pro MFP M277dw ist kein Raketenwissenschaft. Einfach ein bisschen informieren, auf die Spezifikationen achten und im Zweifelsfall lieber ein bisschen dünneres Papier verwenden. Dann klappt das schon mit dem Drucken. Und wenn doch mal was schiefgeht... tief durchatmen und Papierstau beheben. Ist ja auch kein Weltuntergang.

So, und jetzt? Auf zum nächsten Druckabenteuer! Viel Erfolg!

P.S.: Und denk dran, immer genug Papier im Drucker zu haben. Sonst stehst du am Ende noch ohne wichtige Unterlagen da. Das wäre ja fatal!

Hp Color Laserjet Pro Mfp M277dw Papierstärke store.hp.com
store.hp.com
Hp Color Laserjet Pro Mfp M277dw Papierstärke www.youtube.com
www.youtube.com
Hp Color Laserjet Pro Mfp M277dw Papierstärke uk.pcmag.com
uk.pcmag.com
Hp Color Laserjet Pro Mfp M277dw Papierstärke support.hp.com
support.hp.com

Articles connexes