Hp Color Laserjet Pro Mfp M277dw Treiber Win 10

Also, mal ehrlich: Wer erinnert sich noch an den Tag, an dem er seinen HP Color LaserJet Pro MFP M277dw Drucker gekauft hat? Vermutlich nur, weil er so unverschämt teuer war. Aber drucken tut er halt. Meistens.
Und dann kommt Windows 10 ins Spiel. Ach, Windows 10! Ein Betriebssystem, das so tut, als würde es alles besser wissen. "Treiberinstallation? Kein Problem!", tönt es. Ha! Sagen wir's mal so: Meine Beziehung zu den Treibern dieses Druckers unter Windows 10 ist… kompliziert.
Die neverending Story der Treiberinstallation
Ich meine, ist es wirklich zu viel verlangt, dass ein Drucker einfach… druckt? Ohne stundenlange Treiber-Odysseen? Gefühlt verbringe ich mehr Zeit mit der Installation und Deinstallation von diesen Treiber-Monstern, als ich tatsächlich drucke. Ich weiß, ich weiß, ich bin nicht allein.
Und dann die Webseite von HP. Oh, HP! Ein Paradies für endloses Klicken. Suchfunktion? Funktioniert. Findet aber nie das, was man wirklich sucht. Also hangelt man sich durch Menüs, die verschachtelter sind als eine russische Matrjoschka.
Meine unpopuläre Meinung: Die HP-Webseite ist absichtlich so kompliziert gestaltet. Sonst würden die Support-Mitarbeiter ja arbeitslos. Denkt mal drüber nach!
Und wenn man dann endlich, nach gefühlten drei Tagen, den richtigen Treiber für den M277dw unter Windows 10 gefunden hat, beginnt das eigentliche Abenteuer. Die Installation. Ein Tanz auf Eierschalen. Ein falscher Klick, und das ganze System stürzt ab. Fast. Zumindest fühlt es sich so an.
Der magische Moment (oder auch nicht)
Irgendwann, wenn alle Sterne richtig stehen und der Mond in einer bestimmten Phase ist, funktioniert es dann. Der Drucker druckt. Ein Freudentanz! Eine Siegesfeier! Bis zum nächsten Windows-Update.
Denn dann beginnt das Spiel von vorne. "Drucker nicht gefunden!" "Treiber inkompatibel!" "Blabla!" Ich könnte schreien. Oder einfach einen Brief per Hand schreiben. Vielleicht sollte ich das wirklich mal probieren.
Ich habe schon alles versucht: Kompatibilitätsmodus, Neuinstallation, Geräte-Manager-Tricks, sogar ein bisschen Fluchen (hilft erstaunlicherweise manchmal). Aber nichts ist wirklich von Dauer.
Die Alternativen (oder auch nicht)
Gibt es Alternativen? Klar. Einen neuen Drucker kaufen. Aber welcher Hersteller hat schon wirklich problemlose Treiber unter Windows 10? Ich habe da so meine Zweifel. Außerdem: Ich habe ja schon einen HP Color LaserJet Pro MFP M277dw. Der muss doch irgendwie zum Laufen zu bringen sein!
Oder auf Linux umsteigen. Angeblich sind die Treiber da besser. Aber wer hat schon die Zeit, sich in ein komplett neues Betriebssystem einzuarbeiten, nur um drucken zu können? Ich jedenfalls nicht.
Also bleibe ich wohl oder übel bei meinem Windows 10 und dem M277dw und kämpfe weiter mit den Treibern. Irgendwann gewinne ich. Bestimmt. Oder ich kaufe mir einfach eine Schreibmaschine. Die braucht keine Treiber.
Und meine unpopuläre Meinung zum Schluss: Vielleicht sollten Druckerhersteller und Microsoft einfach mal zusammenarbeiten und eine standardisierte, idiotensichere Treiber-Lösung entwickeln. Nur so eine Idee.
Bis dahin: Viel Glück bei der Treiber-Installation! Ihr werdet es brauchen.



