Huawei Mate 20 Pro Schutzfolie Ab Werk

Hey, hast du dich jemals gefragt, warum dein neues Handy sich manchmal so…nackt anfühlt?
Gerade beim Huawei Mate 20 Pro? Ein echtes Schmuckstück!
Heute tauchen wir ein in die Welt der Schutzfolien, genauer gesagt, die, die schon ab Werk drauf ist. Ja, die, die du vielleicht schon abgezogen hast! Ups.
Warum ist da überhaupt eine Folie drauf?
Stell dir vor, dein Mate 20 Pro macht eine Weltreise. Im Karton. Voller anderer Handys. Da kann es schon mal rau zugehen!
Diese Folie ist wie ein kleiner Bodyguard. Schützt vor Kratzern, Staub und den fiesen Fingerabdrücken, die schon im Werk entstehen können.
Ist sie der Superheld, den dein Display braucht? Nicht unbedingt. Aber sie leistet ihren Dienst.
Denk dran: Diese Folie ist eher wie eine temporäre Bleibe. Ein erster Schutz, bis du dich für die richtige Panzerglas-Variante entscheidest. Oder eben nicht. Wir urteilen nicht!
Die Qual der Wahl: Folie drauf lassen oder abziehen?
Das ist die große Frage, oder? Ein echtes Dilemma, das ganze Generationen von Smartphone-Nutzern beschäftigt!
Team Folie drauf lassen: Sie sagen: "Lieber eine hässliche Folie als ein hässlicher Kratzer!" Verständlich, oder? Ein bisschen wie Omas Plastiküberzug auf dem Sofa. Schützt, aber...naja.
Team Folie ab: Hier wird das pure, unverfälschte Display-Erlebnis gefeiert. Glatte Oberfläche, perfekte Haptik. Nur du und dein Handy. Romantisch!
Aber Vorsicht! Ohne Schutz bist du den Gefahren des Alltags schutzlos ausgeliefert. Schlüssel in der Hosentasche? Sand am Strand? Aua!
Die Wahrheit? Es ist deine Entscheidung. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Nur deine persönliche Präferenz.
Was, wenn die Folie schon verkratzt ist?
Kein Problem! Das ist ja der Sinn der Sache. Die Folie hat ihren Job gemacht. Sie hat gelitten, damit dein Display strahlen kann!
Abziehen und eine neue drauf! Oder eben nicht. Vielleicht magst du ja auch diesen "used look". Vintage ist schließlich in!
Wichtig ist: Wenn die Folie deine Bedienung beeinträchtigt (Blasen, Ablösungen, tiefe Kratzer), dann ist es Zeit, sich zu verabschieden.
Die Sache mit dem Fingerabdrucksensor
Hier wird es knifflig. Der Mate 20 Pro hatte ja diesen coolen Fingerabdrucksensor im Display.
Manche Schutzfolien (vor allem die billigen) können den Sensor beeinträchtigen. Plötzlich erkennt dein Handy deinen Finger nicht mehr. Frustrierend!
Also, falls du dich für eine neue Folie entscheidest, achte darauf, dass sie speziell für den Mate 20 Pro und seinen Fingerabdrucksensor geeignet ist.
Oder du probierst es ohne. Lebe gefährlich! (Aber sei vorsichtig!)
Fun Fact: Schutzfolien sind ein Milliardengeschäft!
Ja, du hast richtig gelesen. Der Schutzfolien-Markt ist riesig. Menschen geben Unsummen aus, um ihre geliebten Geräte zu schützen.
Verrückt, oder? Eigentlich ist es nur ein Stück Plastik (oder Glas), aber es gibt uns ein Gefühl der Sicherheit.
Psychologie des Konsums, Baby!
Fazit: Die Folie ab Werk – Freund oder Feind?
Ehrlich gesagt, weder noch. Sie ist einfach da. Ein nettes Extra, das dir einen kleinen Vorsprung verschafft.
Ob du sie drauf lässt oder abziehst, ist deine Sache. Hauptsache, du hast Spaß mit deinem Mate 20 Pro!
Und denk dran: Ein Kratzer ist kein Weltuntergang. Es ist nur ein Zeichen, dass dein Handy gelebt hat. Eine Narbe der digitalen Welt, sozusagen.
Also, entspann dich und genieße dein Handy! Egal ob mit oder ohne Folie.
Aber vielleicht investierst du doch besser in eine gute Hülle. Nur so als Tipp. 😉



