Humko Deewana Kar Gaye Liebe überwindet Alle Grenzen

Ach, Bollywood! Wer denkt da nicht sofort an farbenprächtige Saris, mitreißende Musik und natürlich – die ganz große Liebe? Und kaum ein Film verkörpert das besser als "Humko Deewana Kar Gaye - Liebe überwindet alle Grenzen". Ein bisschen lang der Titel, stimmt, aber er verspricht genau das, was wir wollen: Drama, Leidenschaft und ein Happy End, das die Taschentücher zum Glühen bringt.
Was diesen Film aber so besonders macht, ist die Reise, die wir mit Aditya (gespielt von Akshay Kumar) und Jia (Katrina Kaif) erleben. Aditya, ein smarter Geschäftsmann, der kurz vor der Hochzeit steht, und Jia, eine angehende Lehrerin mit ähnlichen Hochzeitsplänen, treffen sich in Kanada. Ein bisschen Klischee, ja, aber Bollywood wäre nicht Bollywood ohne ein paar bewährte Zutaten.
Und hier kommt der Clou: Eigentlich sollen sie beide heiraten. Andere. Aber wie das Schicksal (oder eben der Drehbuchautor) es will, sprühen die Funken zwischen Aditya und Jia. Sie verbringen Zeit miteinander, erkunden die kanadische Landschaft und stellen fest, dass sie mehr gemeinsam haben, als sie je gedacht hätten. Und genau da fängt das Dilemma an.
Verliebt, verlobt, verheiratet…fast!
Stellt euch vor: Ihr seid kurz vor dem Altar, alles ist geplant, die Familie freut sich – und dann kommt diese eine Person, die alles auf den Kopf stellt. Genau das passiert Aditya und Jia. Die Gewissheit, dass sie eigentlich den "falschen" Menschen heiraten, nagt an ihnen. Es ist eine Achterbahn der Gefühle, die uns als Zuschauer mitfiebern lässt. Werden sie den Mut haben, ihre Pläne zu ändern? Werden sie ihren Herzen folgen? Oder werden sie sich dem Druck der Gesellschaft und der Familie beugen?
Das Interessante an der Geschichte ist, dass sie gar nicht so unrealistisch ist. Wie oft passiert es im echten Leben, dass wir uns in einer Situation befinden, in der wir uns zwischen Pflicht und Neigung entscheiden müssen? "Humko Deewana Kar Gaye" spiegelt diese Zerrissenheit auf eindrucksvolle Weise wider.
Natürlich darf in einem Bollywood-Film auch die Musik nicht fehlen. Die Songs sind Ohrwürmer, die man noch Tage später vor sich hin summt. Sie untermalen die emotionalen Momente und tragen dazu bei, dass man sich noch tiefer in die Geschichte hineinziehen lässt.
Mehr als nur Kitsch?
Man könnte "Humko Deewana Kar Gaye" als kitschige Liebesgeschichte abtun. Aber das wäre zu kurz gedacht. Der Film thematisiert auch wichtige Fragen nach Selbstbestimmung, den Erwartungen der Familie und dem Mut, für seine eigenen Gefühle einzustehen. Er zeigt, dass Liebe manchmal eben kompliziert ist und dass es nicht immer einfach ist, den richtigen Weg zu finden.
Besonders amüsant sind die Szenen, in denen Aditya und Jia versuchen, ihre Gefühle voreinander und ihren Familien zu verbergen. Die Missverständnisse und kleinen Lügen, die dabei entstehen, sorgen für einige Lacher und lockern die ernste Thematik auf. Und natürlich dürfen auch die obligatorischen Tanzszenen nicht fehlen, in denen Akshay Kumar und Katrina Kaif ihr tänzerisches Können unter Beweis stellen.
"Liebe überwindet alle Grenzen", das ist die Botschaft des Films. Und auch wenn das vielleicht ein bisschen pathetisch klingt, steckt doch ein wahrer Kern darin. Der Film ermutigt uns, an die Macht der Liebe zu glauben und für das zu kämpfen, was uns wirklich wichtig ist. Egal, wie groß die Hindernisse auch sein mögen.
Am Ende ist "Humko Deewana Kar Gaye" ein Film, der berührt, unterhält und zum Nachdenken anregt. Ein typischer Bollywood-Film eben, mit allem, was dazugehört: Liebe, Leidenschaft, Drama und natürlich einem Happy End. Und wer braucht nicht ab und zu eine Dosis Bollywood-Romantik, um den grauen Alltag ein bisschen bunter zu machen?
Und mal ehrlich: Wer von uns hat nicht schon mal davon geträumt, dass das Schicksal uns eine unerwartete Wendung beschert und wir die große Liebe dort finden, wo wir sie am wenigsten erwarten?



