web statistics

Hund Kotet Aus Protest In Die Wohnung


Hund Kotet Aus Protest In Die Wohnung

Hundekot in der Wohnung – ein Thema, das wohl niemand gerne anspricht. Aber mal ehrlich, wenn es passiert, fragt man sich doch: Was zum Kuckuck ist hier los? Und genau das macht es so wichtig und im Nachhinein (hoffentlich) sogar etwas amüsant, sich damit auseinanderzusetzen. Denn hinter dieser unerfreulichen Hinterlassenschaft steckt oft mehr als nur ein kleines Missgeschick. Es kann ein Hilferuf sein, ein Ausdruck von Unbehagen oder sogar ein cleverer (wenn auch unschöner) Protest.

Warum tut ein Hund das? Kurz gesagt: Weil er uns etwas mitteilen will. Es ist seine Art, uns zu sagen, dass etwas nicht stimmt. Der Zweck dahinter ist also Kommunikation, wenn auch in einer für uns Menschen wenig angenehmen Form. Der Nutzen für den Hund ist, Aufmerksamkeit zu erregen und hoffentlich eine Veränderung in seinem Umfeld herbeizuführen.

Also, was könnten die Gründe sein? Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Vielleicht ist dein Vierbeiner einfach nicht stubenrein. Das passiert vor allem bei Welpen oder Hunden aus dem Tierschutz, die noch lernen müssen, wo ihr "Geschäft" hingehört. Hier ist Geduld gefragt und konsequentes Training. Positive Verstärkung, wie Lob und Leckerlis, wenn er draußen brav sein Geschäft erledigt, wirkt Wunder.

Eine weitere Möglichkeit ist Stress oder Angst. Silvesterknallerei, laute Bauarbeiten oder ein neuer Mitbewohner (Mensch oder Tier) können einen Hund so verunsichern, dass er die Kontrolle verliert. In solchen Fällen solltest du versuchen, die Stressoren zu reduzieren und deinem Hund einen sicheren Rückzugsort bieten.

Dann gibt es noch die gesundheitlichen Ursachen. Verdauungsprobleme, Infektionen oder sogar altersbedingte Inkontinenz können dazu führen, dass dein Hund sein Geschäft nicht mehr kontrollieren kann. In diesem Fall ist ein Besuch beim Tierarzt unerlässlich, um die Ursache abzuklären und die richtige Behandlung einzuleiten.

Und ja, manchmal ist es tatsächlich Protest. Stell dir vor, du hast deinen Hund den ganzen Tag alleine gelassen, ihm wenig Aufmerksamkeit geschenkt oder seine gewohnte Routine verändert. Dann kann es passieren, dass er dir auf diese Art und Weise zeigt, dass er unzufrieden ist. Es ist sein kleiner Akt der Rebellion. Versuche in solchen Situationen, mehr Zeit mit deinem Hund zu verbringen, ihm ausreichend Bewegung und Beschäftigung zu bieten und seine Bedürfnisse zu erfüllen.

Was tun, wenn es passiert ist? Ruhe bewahren! Schimpfen bringt gar nichts, denn dein Hund versteht den Zusammenhang zwischen seiner Tat und deiner Reaktion wahrscheinlich nicht. Reinige die Stelle gründlich mit einem speziellen Reiniger, der den Geruch neutralisiert, damit dein Hund nicht immer wieder dorthin zurückkehrt. Und dann heißt es: Ursachenforschung betreiben und die Kommunikation mit deinem Vierbeiner verbessern. Denn am Ende wollen wir doch alle nur eines: einen glücklichen und gesunden Hund – und eine saubere Wohnung!

Hund Kotet Aus Protest In Die Wohnung happyhunde.de
happyhunde.de
Hund Kotet Aus Protest In Die Wohnung happyhunde.de
happyhunde.de
Hund Kotet Aus Protest In Die Wohnung dogco.de
dogco.de
Hund Kotet Aus Protest In Die Wohnung dogco.de
dogco.de

Articles connexes