I Just Called To Say I Love You übersetzung

Okay, Hand aufs Herz, wer hat nicht schon mal einen Ohrwurm von Stevie Wonders "I Just Called To Say I Love You" gehabt? Man sitzt da, putzt die Wohnung oder kocht Nudeln, und plötzlich *boom* – ist das Lied im Kopf. Und dann fragt man sich unweigerlich: Was heißt das eigentlich auf Deutsch?
Die direkte Übersetzung ist ja nun wirklich keine Raketenwissenschaft: "Ich habe nur angerufen, um zu sagen, dass ich dich liebe". Klingt erstmal ganz unspektakulär, oder? Wie ein schneller Anruf, bevor man sich ein Nutellabrot genehmigt.
Mehr als nur Worte: Warum die Übersetzung so wichtig ist
Aber, und jetzt kommt der Knackpunkt, es geht um mehr als nur die reine Übersetzung. Es geht um das Gefühl dahinter. Stell dir vor, du bist verliebt, so richtig Hals über Kopf. Du könntest Berge versetzen, den Mond vom Himmel holen…aber alles, was du wirklich tun willst, ist, die Person anzurufen und einfach nur zu sagen: "Ich liebe dich!"
Das ist wie, wenn du deinem Hund ein Leckerli gibst, obwohl er eigentlich gar nichts gemacht hat. Einfach so, aus Liebe! Der Anruf ist also nicht unbedingt eine Erklärung, sondern eher ein Gefühlsausbruch, verpackt in einen kurzen Anruf.
Und genau das fängt das Lied ein. Es ist kein kompliziertes Liebesgedicht, keine lange SMS mit Herz-Emojis (obwohl, wer liebt die nicht?). Es ist pur, es ist ehrlich, es ist... ein bisschen so, als würde man die Person anrufen, weil man vergessen hat, was man eigentlich sagen wollte, aber dann kommt nur ein "Ich hab dich lieb" heraus.
Denk mal drüber nach: Wann hast du das letzte Mal jemanden einfach so angerufen, ohne besonderen Grund? Außer vielleicht, um zu fragen, ob die Person auch ihren Müll rausgebracht hat? (Okay, das ist auch eine Form von Liebe, zugegeben...).
Wenn die Übersetzung holpert: Die Tücken der Sprache
Klar, wenn man die Übersetzung jetzt wortwörtlich nimmt, klingt es fast schon ein bisschen...seltsam. "Ich habe nur angerufen..." Das klingt ja fast, als hätte man nichts Besseres zu tun. Als wäre die Liebe eine lästige Pflicht, die man schnell abhaken muss. Aber das ist ja eben nicht die Botschaft!
Im Deutschen würde man vielleicht eher sagen: "Ich wollte dir nur kurz sagen, dass ich dich liebe." Oder "Ich hab dich grad anrufen müssen, um dir zu sagen, dass ich dich liebe!" Je nach Situation und Gefühlslage kann man da noch ordentlich Pfeffer reinhauen. Es geht darum, die Intention zu transportieren, nicht nur die Wörter.
Liebe ohne Schnickschnack: Die universelle Sprache
Das Geniale an dem Lied ist ja, dass es so simpel ist. Jeder kann sich damit identifizieren, egal ob man Deutsch, Englisch, Spanisch oder Klingonisch spricht. Die Liebe ist nun mal die einfachste und gleichzeitig komplizierteste Sache der Welt. Und Stevie Wonder hat es geschafft, dieses Gefühl in ein paar simple Worte zu packen.
Es ist wie, wenn man jemanden zum Lachen bringt, einfach nur, weil man Grimassen schneidet. Braucht man dafür eine Übersetzung? Nein! Liebe und Lachen sind universell.
Also, das nächste Mal, wenn du den Ohrwurm hast und dich fragst, was "I Just Called To Say I Love You" auf Deutsch heißt, denk daran: Es ist mehr als nur eine Übersetzung. Es ist ein Gefühl, eine Sehnsucht, ein Bedürfnis, der Person, die dir am Herzen liegt, einfach mal zu sagen, dass du sie lieb hast. Und manchmal ist das alles, was zählt. Und wenn du's nicht persönlich sagen kannst, dann ruf einfach an!
Also, worauf wartest du noch? Ruf jemanden an! (Oder schreib eine SMS, ist auch okay.)



