web statistics

Ich Bin Ein Einhorn So Wurde Ich Geboren


Ich Bin Ein Einhorn So Wurde Ich Geboren

Okay, Leute, mal ehrlich. Lasst uns über Einhörner reden. Und zwar über die inneren Einhörner. Denn ich behaupte mal frech: Ich bin ein Einhorn. So wurde ich geboren.

Bevor jetzt alle die Augen verdrehen: Nein, ich habe kein Horn auf der Stirn. Zumindest keins, das man sieht. Aber ich habe diese... diese Einhorn-Vibes. Kennt ihr das?

Was macht ein Einhorn aus?

Lasst uns das mal definieren. Ist es die Glitzerstaub-Allergie? Vielleicht. Oder die zwanghafte Liebe zu Regenbögen? Könnte auch sein. Aber ich denke, es ist mehr. Es ist ein Gefühl.

Ein Gefühl von... Einzigartigkeit. Von einer gewissen... nun ja... Magie. Und ich glaube fest daran, dass jeder von uns ein kleines bisschen Einhorn in sich trägt. Manche mehr, manche weniger.

Ich meine, wer von uns hat sich nicht schon mal besonders gefühlt? Anders? Ein bisschen... "zu viel"? Das ist das Einhorn, das in dir schlummert!

Die unbeliebte Meinung kommt jetzt

Hier kommt meine unbeliebte Meinung: Jeder, der behauptet, Einhörner wären kitschig und dumm, ist nur neidisch. Neidisch auf die unbeschwerte Lebensfreude. Auf die Fähigkeit, das Schöne in allem zu sehen. Auf die Glitzerstaub-Resistenz!

Denn mal ehrlich, wer möchte nicht ein bisschen mehr Einhorn in seinem Leben haben? Ein bisschen mehr Optimismus. Ein bisschen mehr Fantasie. Ein bisschen mehr Glitzer!

Wir leben in einer Welt, die oft grau und trist ist. Voller Regeln und Erwartungen. Und da kommt das Einhorn ins Spiel. Als Erinnerung daran, dass es okay ist, anders zu sein. Okay ist, zu träumen. Okay ist, an Magie zu glauben.

Ich sage nicht, dass wir alle mit einem Horn auf der Stirn herumlaufen sollen. (Obwohl, wer weiß? Vielleicht gibt es ja auch undercover-Einhörner unter uns!) Aber ich sage, wir sollten unser inneres Einhorn umarmen.

Wir sollten uns erlauben, ein bisschen verrückt zu sein. Ein bisschen naiv. Ein bisschen... einhornhaft.

Einhörner im Alltag? Aber ja!

Wie sieht das im Alltag aus? Ganz einfach! Trage deine Lieblingsfarbe, auch wenn sie "kindisch" ist. Lache laut über einen albernen Witz. Tanze im Regen. Umarme einen Baum (nur wenn niemand guckt, okay?).

Sei freundlich zu Fremden. Hilf einem alten Mann über die Straße. Kaufe dir eine Einhorn-Tasse. (Oder noch besser: Eine Einhorn-Sammeltasse! *Zwinker*) Lese ein Fantasy-Buch. Schau einen kitschigen Film.

Egal was du tust, tu es mit einem Lächeln im Gesicht und einem Funken Glitzer in den Augen. Denn das ist es, was ein Einhorn ausmacht. Die Freude am Leben. Die Dankbarkeit für die kleinen Dinge. Die Überzeugung, dass alles möglich ist.

Und wenn dich dann jemand komisch anschaut? Dann lächle ihn einfach an und sage: "Ich bin ein Einhorn. So wurde ich geboren." Und dann tanze einfach weiter.

Also, meine lieben (vermutlichen) Einhörner da draußen: Lasst uns die Welt ein bisschen bunter machen! Lasst uns die Magie verbreiten! Lasst uns... einfach Einhörner sein!

Ich glaube, Albert Einstein hätte das auch so gesehen. Er war schließlich auch ein bisschen... unkonventionell. Und das ist ja schon mal ein guter Anfang für ein Einhorn, oder?

Vergesst nicht: Es ist okay, nicht perfekt zu sein. Es ist okay, Fehler zu machen. Es ist okay, sich mal blöd anzustellen. Solange du dabei dein inneres Einhorn nicht vergisst.

Und jetzt mal Butter bei die Fische: Wer von euch fühlt sich jetzt ertappt? Wer hat jetzt das Gefühl, dass er sein inneres Einhorn endlich befreien muss? Meldet euch! Lasst uns eine Einhorn-Party schmeißen! (Glitzer ist Pflicht!).

Also, meine Lieben, haltet die Ohren steif und das Horn sauber. Und vergesst nicht: Die Welt braucht mehr Einhörner. Vor allem die mit Glitzerallergie.

Ich Bin Ein Einhorn So Wurde Ich Geboren music.youtube.com
music.youtube.com
Ich Bin Ein Einhorn So Wurde Ich Geboren note.com
note.com
Ich Bin Ein Einhorn So Wurde Ich Geboren www.youtube.com
www.youtube.com
Ich Bin Ein Einhorn So Wurde Ich Geboren www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes