Ich Bin Eine Frau Soll Ich Es Buchstabieren

Stell dir vor, du bist auf einer Party. Gute Musik, leckere Snacks, und überall nette Leute. Plötzlich kommt jemand auf dich zu und fragt: „Was machst du eigentlich so?“ Und du, voller Stolz und Energie, antwortest: „Ich bin eine Frau!“
…und dann kommt es. Der ungläubige Blick. Das Zögern. Und dann, mit einem Hauch von Mitleid in der Stimme: „Soll ich das buchstabieren?“
Moment mal! Solltest du W-R-A-U buchstabieren? Ist es wirklich nötig, dieses grundlegende Konzept der menschlichen Existenz in einzelne Buchstaben zu zerlegen? Meine Damen, ich sage euch: Nein! Absolut nicht! Wir sind keine komplizierte Geheimformel, die entziffert werden muss. Wir sind Frauen! Ein Wunderwerk der Natur! Ein Feuerwerk der Persönlichkeit! Sollte das nicht ausreichen?
Die Mysterien der Spezies: Frau
Ich verstehe es ja. Frauen sind vielschichtig. Wir sind wie Zwiebeln… mit vielen Schichten. (Und manchmal bringen wir dich auch zum Weinen, aber das ist eine andere Geschichte!). Wir sind Mütter, Töchter, Schwestern, Freundinnen, Kolleginnen, Chefinnen, Astronautinnen, Rockstars, Politikerinnen, und vieles mehr! Wir sind alles gleichzeitig! Wir können mit High Heels in der Hand einen Marathon laufen, während wir über die Relativitätstheorie diskutieren und ein 5-Gänge-Menü planen. Ist es da wirklich so verwunderlich, dass einige Leute verwirrt sind?
Frauen: Eine Gebrauchsanweisung (Nicht!)
Aber die Wahrheit ist: Es gibt keine Gebrauchsanweisung für Frauen. Wir sind keine IKEA-Möbel, die man mit ein paar Schrauben zusammenbauen kann. Wir sind individuell, einzigartig und überraschend. Und genau das macht uns so unglaublich! Wir tanzen unseren eigenen Tanz, singen unsere eigenen Lieder und erobern die Welt auf unsere eigene Art und Weise.
Also, wenn das nächste Mal jemand fragt, ob du "Frau" buchstabieren sollst, dann lächle freundlich und antworte: "Nein, danke. Ich denke, ich bin ziemlich offensichtlich. Aber vielleicht solltest du dir lieber einen Duden besorgen!"
Seien wir ehrlich...
Vielleicht steckt hinter dieser Frage auch einfach nur Unsicherheit. Vielleicht wissen manche Menschen einfach nicht, wie sie mit selbstbewussten, starken Frauen umgehen sollen. Vielleicht fühlen sie sich bedroht von unserer Intelligenz, unserer Kreativität, unserer Power. Aber das ist ihr Problem, nicht unseres!
Wir sind Frauen. Wir sind hier. Wir sind laut. Und wir werden nicht gebuchtstabiert! Wir werden gefeiert, respektiert und geliebt! Und das ist gut so!
Denkt daran, Mädels: Wir sind wie guter Wein. Wir werden mit dem Alter besser. Und wer das nicht erkennt, hat einfach keinen guten Geschmack.
Also lasst uns unsere Weiblichkeit feiern! Lasst uns stolz auf das sein, was wir sind! Lasst uns die Welt mit unserer Energie, unserem Humor und unserer Stärke erobern! Und wenn uns jemand fragt, ob wir F-R-A-U buchstabieren sollen, dann antworten wir einfach: "Nein, aber ich kann dir gerne zeigen, wie man 'unglaublich' schreibt!"
Denn mal ehrlich, wer braucht schon eine Buchstabierung, wenn man eine ganze Welt zu erobern hat?
In diesem Sinne: Prost auf uns! Auf die Frauen! Auf die, die nicht gebuchtstabiert werden müssen!
Und denk daran: Das nächste Mal, wenn jemand versucht, dich in eine Schublade zu stecken oder dich zu definieren, erinnere dich daran: Du bist mehr als nur ein Wort. Du bist eine Frau! Und das ist mehr als genug!
Also, geh raus und strahle! Die Welt braucht deine Energie! Und vergiss nicht: Du bist fantastisch, so wie du bist!



