web statistics

Ich Freue Mich Von Dir Zu Lesen Englisch


Ich Freue Mich Von Dir Zu Lesen Englisch

Hand aufs Herz: Findet ihr auch, dass manche Dinge einfach besser auf Deutsch klingen?

Zum Beispiel… genau, das Thema heute: "Ich freue mich, von dir zu lesen."

Klar, auf Englisch sagt man "I'm looking forward to hearing from you". Völlig korrekt. Aber ist es auch so… warm? So kuschelig?

Ich behaupte mal: Nein!

Und jetzt kommt meine, zugegeben, etwas unpopuläre Meinung. Achtung, festhalten!

Ich finde, "I'm looking forward to hearing from you" ist manchmal ein bisschen… unaufrichtig. Klingt oft nach Standard-E-Mail-Floskel. So Business-mäßig. Brrr!

Versteht mich nicht falsch. Ich weiß, die Leute meinen es gut. Aber trotzdem. Da fehlt das gewisse Etwas.

Das deutsche "Ich freue mich…" – Eine Liebeserklärung

Denkt mal drüber nach. "Ich freue mich…" Das ist doch schon mal ein Versprechen! Ein bisschen Aufregung, ein bisschen Vorfreude. So wie wenn man ein Paket erwartet.

Auf Englisch hat man viele Möglichkeiten. "I'm excited to hear from you" wäre vielleicht eine Alternative. Aber selbst da… es ist nicht das Gleiche!

Es ist, als würde man einem Roboter "Ich liebe dich" sagen. Technisch korrekt, aber emotional… naja.

Klar, wir Deutschen können auch ganz schön steif sein. Aber wenn wir uns freuen, dann freuen wir uns richtig! Mit Herz und Seele. Und das hört man raus.

Oder bilde ich mir das nur ein?

Das Dilemma der internationalen Kommunikation

Ich arbeite international. E-Mails auf Englisch sind Alltag. Und natürlich benutze ich auch "I'm looking forward to hearing from you". Muss ja.

Aber jedes Mal, wenn ich es schreibe, denke ich mir: "Ach, wenn ich doch einfach 'Ich freue mich, von dir zu lesen' schreiben könnte! Das wäre so viel ehrlicher!"

Natürlich würde das niemand verstehen. Außer vielleicht meine deutschen Kollegen, die dann vermutlich auch nur komisch gucken würden. "Was ist denn mit der los?"

Aber hey, man darf ja mal träumen, oder?

Stellt euch vor: Die Welt wäre ein besserer Ort, wenn alle E-Mails mit "Ich freue mich, von dir zu lesen" enden würden. Eine Welt voller Freude und Vorfreude. Hach!

Kulturelle Unterschiede sind doch was Schönes!

Vielleicht ist es ja auch gerade das, was den Charme ausmacht. Diese kleinen, feinen Unterschiede zwischen den Sprachen und Kulturen.

Das Englische ist oft pragmatischer, direkter. Das Deutsche… nun ja, manchmal etwas komplizierter, aber dafür auch emotionaler.

Und vielleicht ist es auch einfach nur meine persönliche Vorliebe. Ich mag es halt, wenn die Dinge ein bisschen mehr Herz haben.

"Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse." – Antoine de Saint-Exupéry

Obwohl, vielleicht ist es ja auch genau andersherum. Vielleicht verstehen wir uns gerade wegen der sprachlichen Vielfalt so gut. Wer weiß?

Aber eines ist sicher: Ich werde auch weiterhin meine englischen E-Mails mit "I'm looking forward to hearing from you" beenden. Aber insgeheim werde ich mir dabei immer denken: "Ich freue mich viel mehr, als du denkst!"

Und vielleicht, nur vielleicht, werde ich irgendwann mal den Mut haben, eine E-Mail auf Englisch mit einem kleinen, frechen "Ich freue mich trotzdem, von dir zu lesen!" zu beenden.

Was meint ihr? Soll ich es wagen?

Und was sind eure Lieblings-Deutsch-gegen-Englisch-Momente? Erzählt mal!

Ich Freue Mich Von Dir Zu Lesen Englisch www.induality.com
www.induality.com
Ich Freue Mich Von Dir Zu Lesen Englisch femmina-fotografie.de
femmina-fotografie.de
Ich Freue Mich Von Dir Zu Lesen Englisch zeitarbeit-akademie.de
zeitarbeit-akademie.de
Ich Freue Mich Von Dir Zu Lesen Englisch www.likemonster.de
www.likemonster.de

Articles connexes