Ich Freue Mich Von Ihnen Zu Hören Englisch

Okay, stellt euch vor: Ich sitze in einem kleinen Café in Berlin, versuche, meinen Latte Macchiato zu genießen, und höre, wie ein Tourist am Nebentisch mit Händen und Füßen versucht, ein "Ich freue mich, von Ihnen zu hören" in einem E-Mail-Entwurf zu übersetzen. Das Ergebnis war… sagen wir mal… kreativ. Es klang eher nach "Ich bin glücklich, wenn deine Ohren zu mir sprechen!" Uff.
Das hat mich zum Nachdenken gebracht. So viele Leute da draußen versuchen, dieses kleine, aber super wichtige Detail in ihrer Korrespondenz richtig hinzubekommen. Und mal ehrlich, wer will schon, dass sein E-Mail-Abschluss klingt, als hätte ihn ein Google Translate-Bot verfasst? (Spoiler Alert: Niemand.)
Also, lass uns das mal auseinandernehmen: "Ich freue mich, von Ihnen zu hören." Auf Englisch. Klingt einfach, oder? Aber die beste Übersetzung ist nicht immer die offensichtlichste.
Die gängigsten Übersetzungen
Die direkteste Übersetzung ist wohl: "I look forward to hearing from you." Klingt auch nicht schlecht, oder? Ist völlig korrekt und wird oft verwendet. Aber manchmal... ist es ein bisschen zu formell. (Ja, selbst auf Englisch kann es zu steif sein!)
Eine weitere Option: "I am looking forward to hearing from you." Nur ein kleiner Unterschied, aber er ändert die Stimmung leicht. Es wirkt ein bisschen… entschuldigend? Als ob du dich fast dafür entschuldigst, dich zu freuen. Nicht unser Ziel, oder?
Die weniger formellen Varianten
Wenn du es etwas lockerer magst, gibt es ein paar Alternativen. Zum Beispiel: "I hope to hear from you soon." Das ist freundlich und optimistisch, aber vielleicht nicht ganz so stark wie das "Ich freue mich". Es ist eher ein sanfter Hinweis.
Oder wie wäre es mit: "Looking forward to your reply"? Kurz, bündig und effektiv. Vor allem, wenn du auf eine konkrete Antwort wartest. (Wie z.B. die Bestätigung für deinen längst überfälligen Urlaub!)
Und für eine wirklich entspannte Atmosphäre (vielleicht für Freunde oder Kollegen, mit denen du per Du bist): "Hit me up soon!" – Aber Achtung! Das ist sehr informell und sollte nur in passenden Kontexten verwendet werden! Denk dran, du willst nicht unprofessionell wirken. (Es sei denn, du arbeitest in einem Tech-Startup mit Tischtennisplatte und Bier-Freitag, dann go for it!)
Der Kontext macht's!
Das ist das A und O! Überleg dir, wer der Empfänger deiner E-Mail ist. Ist es dein Chef? Ein potenzieller Kunde? Deine Oma? Die Wortwahl sollte angepasst sein. (Du würdest deiner Oma ja auch nicht schreiben: "Yo, checkst du mal die Anhänge ab?"...hoffentlich!)
Bei formellen E-Mails bleib bei "I look forward to hearing from you." oder "I am looking forward to your reply." Für etwas lockereren Kontakt kannst du "I hope to hear from you soon" verwenden.
Wichtig: Vermeide grammatikalische Fehler! Ein falsch platziertes Komma kann den ganzen Eindruck ruinieren. (Ja, ich weiß, wir sind hier nicht im Deutschunterricht, aber glaub mir, es zählt!)
Fazit
Also, das nächste Mal, wenn du eine E-Mail schreibst und "Ich freue mich, von Ihnen zu hören" übersetzen musst, denk an diese Tipps. Es geht darum, die richtige Balance zwischen Formell und Freundlich zu finden. Und vergiss nicht: Es ist immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und eine etwas formellere Formulierung zu wählen, als zu informell zu sein. Viel Erfolg! (Und sag dem Touristen im Café, dass er mich das nächste Mal einfach fragen soll!)



