Ich Habe Gehört Ihr Wollt Nichts Lernen

Ich habe gehört, ihr wollt nichts lernen. Wisst ihr was? Manchmal geht's mir genauso. Dieses Gefühl, wenn einem das Gehirn sagt: "Nö, heute nicht. Bin im Streik." Kennt ihr das?
Klar, Lernen ist wichtig. Die Schule, die Uni, der Job… Alle wollen, dass wir uns ständig weiterbilden. Lebenslanges Lernen ist das Zauberwort. Klingt anstrengend, oder?
Ich sitze dann da, vor einem Berg von Informationen. Texte über Quantenphysik (hilfe!), Finanzmathematik (doppelhilfe!), oder die Geschichte der Stricknadel (echt jetzt?). Mein Kopf sagt dann: "Lass uns lieber Katzenvideos schauen." Und ganz ehrlich? Manchmal gewinnt die Katze.
Es ist ja nicht so, dass ich dumm bin. Ich kann total komplizierte Dinge verstehen. Zum Beispiel, warum man beim Bäcker immer das falsche Brötchen bekommt. Oder warum die Schlange an der Kasse, an der ich stehe, immer die langsamste ist.
Aber dieses erzwungene Lernen, dieses "Du MUSST das jetzt wissen!"… Das ist wie wenn man versucht, einen widerspenstigen Esel einen steilen Berg hochzutreiben. Es wird einfach nichts.
Ich erinnere mich an meine Schulzeit. Deutschunterricht. Wir mussten Goethe auswendig lernen. Ich konnte den Faust fast komplett rezitieren. Und was habe ich davon behalten? Nichts. Absolut gar nichts. Außer vielleicht ein leichtes Trauma.
Vielleicht liegt es daran, dass wir so viel lernen sollen, das uns einfach nicht interessiert. Wer braucht schon den Satz des Pythagoras im Alltag? Okay, vielleicht Architekten und Zimmerleute. Aber ich backe lieber einen Kuchen. Und dafür brauche ich das Rezept, nicht Pythagoras.
Ich meine, es gibt so viele Dinge, die man lernen KÖNNTE. Wie man perfekte Pizza macht. Wie man eine Hängematte knotet. Wie man Pokémon Go spielt (ich gebe zu, da hab ich mich reingekniet!). Das sind doch viel nützlichere Fähigkeiten, oder?
Vielleicht sollten wir das Lernen einfach ein bisschen lockerer angehen. Weniger Druck, mehr Spaß. Sich auf die Dinge konzentrieren, die uns wirklich interessieren. Und wenn wir mal keine Lust haben? Dann eben nicht.
"Bildung ist das, was übrig bleibt, wenn man alles vergessen hat, was man gelernt hat." – Albert Einstein (angeblich)
Dieser Satz ist zwar wahrscheinlich nicht von Einstein, aber er ist trotzdem gut. Es geht doch darum, dass wir uns entwickeln, dass wir unseren Horizont erweitern. Und das muss nicht immer durch büffeln und pauken geschehen.
Man kann auch durch Reisen lernen. Durch Gespräche mit interessanten Menschen. Durch das Lesen von Büchern, die einen wirklich fesseln. Oder durch das Anschauen von Dokumentationen über Faultiere. (Faultiere sind großartig!).
Also, ich plädiere für ein bisschen mehr Gelassenheit beim Thema Lernen. Lasst uns die Dinge lernen, die uns am Herzen liegen. Und wenn wir mal keine Lust haben? Dann ist das auch okay. Die Welt geht davon nicht unter.
Und wisst ihr was? Vielleicht lernen wir dann sogar noch mehr. Weil wir es freiwillig tun. Weil es uns Spaß macht. Weil wir es wirklich WOLLEN.
Ich habe gerade übrigens gelernt, wie man richtig guten Kaffee kocht. Und das ganz ohne Wikipedia. Sondern durch jahrelange, intensive Forschung. (Also, Trinken).
Vielleicht sollte ich einen Kurs anbieten. "Kaffee kochen für Lernmuffel". Wäre das was für euch?
Denkt mal drüber nach. Und bis dahin: Genießt das Leben. Und lasst euch nicht von Lernzwang stressen.
Ich gehe jetzt erstmal ein Nickerchen machen. Denn manchmal ist das beste, was man für sein Gehirn tun kann, ihm eine Pause zu gönnen.
Apropos Nickerchen… Gibt es eigentlich eine wissenschaftliche Studie darüber, wie Nickerchen die Lernfähigkeit verbessern? Hmm… Vielleicht recherchiere ich das mal. Irgendwann.
Aber jetzt erstmal: Schlaf gut! Oder macht was euch Spaß macht. Hauptsache, ihr habt keine schlechte Laune, weil ihr euch zum Lernen zwingen müsst.
In diesem Sinne: Adieu! Und denkt dran: Das Leben ist zu kurz, um sich über unnötige Dinge zu ärgern. Lernen gehört manchmal dazu. Aber eben nicht immer.
Und falls ihr doch was lernen wollt… Fangt mit was Einfachem an. Zum Beispiel: Wie man diesen Artikel liest und versteht. Herzlichen Glückwunsch, ihr habt schon was gelernt! :)



