Ich Kann Nicht Schlafen Weil Mir Heiß Ist

Kennt ihr das? Es ist mitten in der Nacht, die ganze Welt schläft selig (zumindest angeblich, denn eure Nachbarn scheinen gerade eine Heavy Metal Party zu feiern), und ihr liegt wach im Bett. Aber nicht wegen der Nachbarn. Nein, der Grund ist viel perfider. Es ist euch einfach zu heiß!
Ich kann nicht schlafen, weil mir heiß ist. Der Klassiker! Der Albtraum jeder Sommernacht. Und der Frühling und Herbst können auch ganz schön fies sein, wenn die Heizung noch (oder schon wieder) auf Anschlag läuft.
Das Ganze fühlt sich an wie ein schlechter Witz. Man wälzt sich hin und her, wie ein Brathähnchen auf dem Grill. Die Bettdecke ist entweder zu warm oder zu kalt. Es gibt keinen Sweet Spot. Null. Nada!
Das Bett, eine Sauna?
Egal welche Seite des Kissens man benutzt, es ist immer warm. Immer! Es ist, als hätte das Kissen heimlich eine Ausbildung zum Heizkörper gemacht. Und der Matratze scheint es auch Spaß zu machen, die Körperwärme zu speichern und wieder zurückzugeben. Eine win-lose Situation, bei der nur die Matratze gewinnt.
Manchmal fantasiere ich davon, das Bett in einen riesigen Eisblock zu verwandeln. Oder zumindest eine Klimaanlage einzubauen. Direkt unter die Matratze. Mit Fernbedienung. Das wäre doch was!
Man probiert alles Mögliche aus: Fenster auf, Fenster zu, Decke weg, Decke wieder her, ein Bein raus, beide Beine raus… Nichts hilft wirklich. Es ist wie bei einem schlecht programmierten Videospiel, bei dem es einfach keinen Ausweg gibt.
Die nächtliche Pyjamashow
Dann beginnt die große Pyjamashow. Erst die lange Hose, dann die kurze Hose. Dann das T-Shirt, dann das Tanktop. Am Ende liegt man splitternackt im Bett und schwitzt trotzdem wie ein Marathonläufer im Ziel. Manchmal frage ich mich, ob es nicht besser wäre, gleich in den Kühlschrank zu ziehen. Aber dann wäre es wahrscheinlich wieder zu kalt. Der Teufelskreis!
Und kennt ihr das, wenn man dann endlich, wirklich endlich, kurz vor dem Einschlafen ist? Und genau dann fängt der Körper an, noch mal richtig aufzudrehen? Als wollte er sagen: "Hey, Moment mal! Wir können doch noch mehr! Lass uns die Kerntemperatur noch mal ordentlich hochfahren!" Argh!
Ich habe schon alles versucht: lauwarme Dusche vor dem Schlafengehen, Pfefferminztee (angeblich kühlend), Schlafen mit nassen Socken (ehrlich gesagt, das war eher unangenehm). Nichts scheint wirklich Wunder zu wirken.
Die Folgen des Hitzeschlags (im Schlafzimmer)
Am nächsten Morgen ist man dann gerädert. Müde. Unausgeschlafen. Man fühlt sich wie von einem LKW überfahren. Der Kaffee ist der einzige Freund in dieser dunklen Stunde. Und man schwört sich, dass man heute Abend früher ins Bett geht. Ha! Als ob das irgendetwas ändern würde!
Aber hey, immerhin sind wir nicht allein. Es gibt unzählige Leidensgenossen da draußen, die jede Nacht den gleichen Kampf ausfechten. Wir sind die Nachtschwärmer der unfreiwilligen Art. Und vielleicht, ganz vielleicht, finden wir ja irgendwann die ultimative Lösung für das Problem: "Ich kann nicht schlafen, weil mir heiß ist." Bis dahin heißt es: Durchhalten und hoffen, dass der Sommer bald vorbei ist. Oder zumindest ein paar kühlere Nächte bringt.
Pro-Tipp: Ventilatoren sind die besten Freunde. Aber Vorsicht, nicht zu nah ans Gesicht stellen, sonst wacht man mit steifem Nacken auf! Und denkt daran, viel zu trinken. Sonst dehydriert ihr noch im Schlaf. Und das wäre ja wirklich der Gipfel!



