Ich Weiß Nicht Was Ich Beruflich Machen Soll

Okay, mal ehrlich, wer kennt das nicht? "Ich weiß nicht, was ich beruflich machen soll!" Es ist dieser Moment, in dem du denkst: Warte, bin ich eigentlich der einzige Mensch auf dem Planeten, der keine Ahnung hat? Nope! Absolut nicht. Wir sitzen alle im selben Boot, mehr oder weniger. Ein Boot voller Fragezeichen und innerer Monologe über "Was wäre wenn...?"
Und hey, es ist völlig okay, sich verloren zu fühlen. Stell dir vor, du würdest schon mit 16 wissen, was du für den Rest deines Lebens machen willst. Das wäre doch irgendwie...langweilig? Find ich zumindest.
Wo fange ich bloß an?
Gute Frage! Am besten, du beginnst mit einer kleinen Bestandsaufnahme. Klingt fancy, ist aber ganz einfach: Was machst du gerne? Was findest du total ätzend? Schreib einfach mal alles auf. Auch Dinge, die dir total banal vorkommen. Vielleicht schlummert da ja dein verborgenes Talent, das du bisher übersehen hast.
Denk an deine Kindheit! Was hast du früher den ganzen Tag gemacht? Hast du Lego-Burgen gebaut? Comics gemalt? Bäume erklommen und dich als Tarzan gefühlt? (Okay, vielleicht nicht jeder Tarzan, aber du verstehst, was ich meine). Oft verstecken sich da Hinweise auf unsere wahren Leidenschaften.
Und dann: **Frag Freunde und Familie!** Aber Achtung, nicht zu viel Wert auf ihre Meinungen legen. Es geht darum, Inspiration zu finden, nicht darum, sich von ihren Vorstellungen beeinflussen zu lassen. Sie kennen dich gut, vielleicht sehen sie Talente oder Interessen, die du selbst gar nicht wahrnimmst. Aber am Ende triffst DU die Entscheidung. Ist ja schließlich DEIN Leben!
Experimentiere!
Der beste Weg, herauszufinden, was zu dir passt, ist, Dinge auszuprobieren. Praktika sind Gold wert! Egal ob in einem Bereich, der dich interessiert oder in einem, von dem du noch nie was gehört hast. Schlimmstenfalls weißt du danach, was du NICHT machen willst. Auch gut! Jede Erfahrung bringt dich weiter. Und hey, Praktika sind auch super für den Lebenslauf! Win-win, oder?
Oder was ist mit Ehrenamt? Engagiere dich in einem Verein, der dir am Herzen liegt. Hilf in einem Tierheim aus. Leite eine Jugendgruppe. Da kannst du nicht nur etwas Gutes tun, sondern auch ganz neue Fähigkeiten entdecken und Kontakte knüpfen. Und wer weiß, vielleicht ergibt sich daraus ja was ganz Neues!
Und ganz wichtig: **Hab keine Angst vor Fehlern!** Scheitern gehört dazu. Jeder, der erfolgreich ist, hat auch schon mal auf die Nase bekommen. Es ist, wie Thomas Edison sagte (oder so ähnlich): "Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10.000 Wege gefunden, die nicht funktionieren." Also, Kopf hoch und weitermachen!
Was, wenn ich einfach gar nichts finde?
Panik? Nein! Das ist ganz normal. Manchmal braucht es einfach Zeit. Und vielleicht ist es auch okay, erstmal einen "Brotjob" zu machen, um die Miete zu bezahlen, und sich nebenbei nach und nach zu orientieren. Hauptsache, du bleibst dran und gibst nicht auf.
Denk daran: Das Leben ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Du musst nicht alles sofort wissen. Nimm dir Zeit, sei neugierig, probiere dich aus. Und vor allem: Hab Spaß dabei! Denn am Ende geht es darum, etwas zu finden, das dich erfüllt und glücklich macht. Und das kann auch etwas sein, das du dir jetzt noch gar nicht vorstellen kannst!
Also, schnapp dir 'nen Kaffee (oder Tee, oder 'ne Mate), mach's dir gemütlich und fang an zu brainstormen. Du schaffst das!
Und hey, wenn du immer noch keine Ahnung hast... vielleicht solltest du Kaffeetester werden. Nur so 'ne Idee. 😉



