web statistics

Ich Wünsch Dir Die Hölle Auf Erden Text


Ich Wünsch Dir Die Hölle Auf Erden Text

Kennt ihr das Gefühl? Ihr steht im Supermarkt, die Schlange ist länger als eine Karnevalsparade in Rio, und der Typ vor euch hat natürlich den größten Wocheneinkauf aller Zeiten. Und dann kramt er noch nach Cent-Stücken…Cent-Stücken! Manchmal, in solchen Momenten, denkt man sich: "Ich wünsch dir die Hölle auf Erden!" Aber nur kurz, natürlich. Oder?

Wenn der Alltag zur Hölle wird (und wir uns das gegenseitig wünschen)

Der Spruch "Ich wünsch dir die Hölle auf Erden" ist so eine Redewendung, die tief in unserer menschlichen Natur verwurzelt ist. Klar, wir meinen es meistens nicht wirklich. Es ist eher so ein Ventil, ein verbaler Kurzschluss, wenn der Druck zu groß wird. Denkt an den Autofahrer, der euch die Vorfahrt nimmt. Oder den Kollegen, der ständig eure Ideen klaut und sich damit brüstet. Oder die Internetverbindung, die immer dann aussteigt, wenn ihr gerade ein wichtiges Meeting habt. Aaaargh!

Wir alle kennen diese kleinen, alltäglichen Höllen. Und manchmal platzen wir eben. Es ist, als würde man versehentlich auf eine Katze treten – man will es nicht, aber es passiert einfach. Der Unterschied ist, dass die Katze uns kratzt, und wir innerlich fluchen: "Ich wünsch dir die Hölle auf Erden, du haariges Mistvieh!" (Okay, vielleicht etwas netter formuliert.)

Von Wunschdenken und bösen Blicken

Aber woher kommt dieser Wunsch überhaupt? Ist es pure Boshaftigkeit? Ich glaube nicht. Eher eine Mischung aus Frustration, Hilflosigkeit und dem Wunsch, dass andere mal genau das erleben, was wir gerade durchmachen. So eine Art "geteiltes Leid ist halbes Leid", nur eben im negativen Sinne.

Stellt euch vor, ihr habt den ganzen Tag mit einem komplizierten Problem herumgeärgert. Endlich habt ihr die Lösung gefunden! Und dann sagt euer Chef: "Super! Mach das gleich nochmal für diese andere, noch kompliziertere Sache!" In diesem Moment ist der Wunsch nach der persönlichen Hölle für den Chef nicht mehr weit entfernt. Es ist ein bisschen wie ein Fluch, den man in die Welt schleudert, in der Hoffnung, dass das Universum mal kurz die Rollen tauscht. Aber hey, wir wollen ja keine Hexenverbrennung anzetteln.

Hölle ist relativ - und meistens selbstgemacht

Das Interessante ist ja, dass die "Hölle auf Erden" für jeden anders aussieht. Für den einen ist es der Verlust des Handys, für den anderen der Ausfall des Internets. Für manche ist es der Besuch bei den Schwiegereltern, für andere das Steuererklärung. Was für dich die Hölle ist, mag für jemand anderen ein entspannter Sonntag sein.

Und oft genug ist die Hölle, die wir uns wünschen, eigentlich selbstgemacht. Wir stressen uns, wir überarbeiten uns, wir setzen uns unrealistische Ziele. Dann ist es vielleicht sinnvoller, sich selbst nicht die Hölle auf Erden zu wünschen, sondern eher einen entspannten Abend mit einer Pizza und einem guten Film.

Lieber Lächeln statt Höllenfeuer

Klar, manchmal ist es verlockend, jemandem die Hölle auf Erden zu wünschen. Es ist ein schneller, einfacher Weg, um Frustration abzubauen. Aber langfristig gesehen ist es wahrscheinlich besser, tief durchzuatmen, zu lächeln (auch wenn es schwerfällt) und sich zu sagen: "Es gibt schlimmeres." Und wenn gar nichts mehr hilft, dann einfach mal laut "Ich wünsch dir die Hölle auf Erden!" schreien – aber nur, wenn niemand zuhört. Danach fühlt man sich meistens schon etwas besser. Oder man kauft sich eine neue Internetverbindung. Oder kündigt den Job. Oder…naja, ihr wisst, was ich meine.

Denkt dran: ein freundliches Wort, ein Lächeln, ein bisschen Gelassenheit – das kann manchmal mehr bewirken als der höllischste Fluch. Und wer weiß, vielleicht rettet man damit sogar jemanden vor seiner ganz persönlichen Hölle auf Erden.

Ich Wünsch Dir Die Hölle Auf Erden Text www.youtube.com
www.youtube.com
Ich Wünsch Dir Die Hölle Auf Erden Text www.youtube.com
www.youtube.com
Ich Wünsch Dir Die Hölle Auf Erden Text nichtohnebuch.blogspot.com
nichtohnebuch.blogspot.com
Ich Wünsch Dir Die Hölle Auf Erden Text www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes