Ich Wünsche Dir Einen Schönen Tag Spanisch

Ich hab' da so 'ne Meinung. Eine, die vielleicht nicht jeder teilt. Aber hey, das ist ja das Schöne am Leben, oder? Es geht um "Ich wünsche dir einen schönen Tag". Klingt harmlos, ist es ja auch. Aber dann kommt's: Spanisch!
Klar, Spanisch ist 'ne wunderschöne Sprache. Sonnig, melodisch, leidenschaftlich. "¡Qué bonito!", würd' man sagen. Und ich liebe Tapas. Wirklich! Aber warum muss ich "Ich wünsche dir einen schönen Tag" auf Spanisch sagen?
Es ist komplizierter, als es sein müsste!
Denk mal drüber nach. Im Deutschen ist es easy: "Schönen Tag!" Zack, fertig. Kurz, knackig, freundlich. Im Englischen auch: "Have a nice day!" Simpel. Aber Spanisch? Da wird's gleich 'ne Wissenschaft!
Da gibt's "Que tengas un buen día", "Que pases un buen día", oder sogar "¡Feliz día!". Und dann fragt man sich: Welches ist das Richtige? Welches klingt am freundlichsten? Welches klingt nicht, als ob ich ein Spanisch-Lehrbuch auswendig gelernt habe?
Ich meine, klar, im Urlaub in Spanien (oder Lateinamerika, nicht zu vergessen!) ist es super. Man will sich ja anpassen und die lokale Kultur respektieren. ¡Por supuesto! Aber im Büro in Deutschland? Beim Bäcker um die Ecke? Wenn ich ehrlich bin, fühlt es sich manchmal an wie Angeberei.
"Oh, ich bin so weltgewandt und spreche Spanisch! Bewundert mich!"
Ich weiß, ich weiß, das ist wahrscheinlich total unfair. Aber manchmal beschleicht mich dieses Gefühl einfach. Vielleicht bin ich auch nur neidisch, weil mein Spanisch so eingerostet ist. Lo siento! (Entschuldigung!).
Die Missverständnisse!
Und dann gibt's ja noch die potentiellen Missverständnisse. Ich meine, wer von uns hat noch nie 'nen Zungenbrecher versucht und dabei komplett danebengelegen? Stell dir vor, du willst "Que tengas un buen día" sagen und es kommt irgendwas völlig anderes raus. Peinlich!
Klar, die meisten Leute werden drüber lachen. Aber das Risiko ist einfach da. Und ehrlich gesagt, ich bin nicht der Typ, der gerne Risiken eingeht, wenn es um Smalltalk geht. Da bleibe ich lieber beim altbewährten "Schönen Tag!".
Apropos Risiko: Denk an die Grammatik! Muss da jetzt "tengas" oder "tenga" hin? Ist das Subjunktiv? Ich bin doch kein Sprachwissenschaftler! Ich will doch nur freundlich sein!
Es ist okay, Deutsch zu sprechen!
Vielleicht ist meine Meinung ja wirklich total unpopulär. Vielleicht finden alle anderen es total toll, "Ich wünsche dir einen schönen Tag" auf Spanisch zu sagen. Aber ich finde: Es ist okay, einfach Deutsch zu sprechen. Vor allem, wenn man in Deutschland ist!
Es ist freundlich. Es ist unkompliziert. Es ist... ehrlich. Ich meine, wenn ich wirklich Spanisch sprechen will, dann mache ich das auch. Aber dann geht's um mehr als nur um eine Floskel. Dann geht's um tiefgründige Gespräche über tapas, flamenco und das Leben im Allgemeinen.
Bis dahin bleibe ich beim "Schönen Tag!". Und wenn du unbedingt Spanisch hören willst, dann empfehle ich dir, einfach Musik anzumachen. ¡Buena idea! (Gute Idee!).
Also, was meint ihr? Bin ich total daneben? Oder gibt's da draußen noch jemanden, der meine Meinung teilt?
Und apropos... Ich wünsche euch natürlich trotzdem einen schönen Tag. Egal, auf welcher Sprache!



