web statistics

Ich Wünsche Euch Einen Schönen 2 Advent


Ich Wünsche Euch Einen Schönen 2 Advent

Hey du! Na, schon die Lebkuchen vernascht und den Glühwein probiert? (Psst, ich hab' schon beim ersten Lebkuchen fast die ganze Dose leer gemacht… Schäm!) Jedenfalls, ich wollte dir heute was Schönes wünschen: Ich wünsche Euch einen schönen 2. Advent!

Jap, der zweite Advent ist da! Die Zeit rast, oder? Fühlt sich an, als hätte ich gestern erst den ersten Adventskranz angezündet und *schwupps*, schon wieder eine Kerze mehr, die uns den Weg zum Weihnachtsfest erhellt. Aber keine Panik, noch genug Zeit für Geschenke-Shopping (ich hasse es!) und Weihnachtsmärkte-Hopping (das liebe ich!).

Was bedeutet eigentlich "2. Advent"?

Ganz einfach: Es ist der zweite Sonntag vor Weihnachten. Stell dir vor, jeder Advent ist wie ein kleiner Countdown. *Tick-tack*, die Weihnachtsuhr tickt! Und jeder Sonntag bringt uns ein bisschen näher ans Fest der Liebe, der Völlerei (Hallo, Weihnachtsgans!) und der hoffentlich stressfreien Zeit mit der Familie (…drücken wir die Daumen!).

Aber mal ehrlich, warum feiern wir den Advent überhaupt? Es geht darum, die Vorfreude auf Weihnachten zu zelebrieren. Die Vorbereitung auf die Ankunft von Jesus. Aber für mich geht’s auch um Gemütlichkeit, Kerzenlicht und das Gefühl, dass alles ein bisschen langsamer geht (sollte zumindest!).

Wichtig: Der Adventskranz ist dein Freund! (Solange er nicht Feuer fängt… Vorsicht mit den kleinen Pyromanen in der Familie!). Zünde die zweite Kerze an, mach's dir bequem, lies ein Buch, hör Weihnachtsmusik (aber bitte nicht "Last Christmas" zum 20. Mal!), und genieß einfach den Moment.

Wie verbringt man einen schönen 2. Advent?

Das ist das Schöne: Es gibt keine Regeln! Außer vielleicht, dass man sich nicht stressen soll. Hier ein paar Ideen, wie du den Sonntag so richtig genießen kannst:

  • Plätzchen backen: Ok, das ist ein Klassiker. Aber selbstgemachte Plätzchen schmecken einfach besser. (Und die misslungenen kann man immer noch heimlich verputzen, bevor sie jemand sieht!).
  • Adventsmarkt besuchen: Glühwein, Bratwurst, gebrannte Mandeln… Was will man mehr? (Außer vielleicht ein dickes Portemonnaie, um nicht pleite nach Hause zu gehen!).
  • Spaziergang im Schnee (oder Matsch): Hauptsache frische Luft! Danach schmeckt der Kakao noch besser.
  • Weihnachtsfilm-Marathon: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" ist Pflicht! (Und wer "Kevin – Allein zu Haus" nicht mag, ist kein Mensch!).
  • Zeit mit Lieben verbringen: Spielt ein Brettspiel, quatscht, lacht… Das ist doch das Wichtigste!

Und ganz wichtig: Schalte dein Handy mal für ein paar Stunden ab! (Ich weiß, ist schwer, aber versuch’s!).

Ich persönlich werde heute wahrscheinlich… eine Mischung aus allem machen. Plätzchenteig liegt schon bereit (…einige Krümel sind schon im Mund gelandet… Oops!), und am Nachmittag geht’s vielleicht auf den Weihnachtsmarkt. Hauptsache, es wird gemütlich!

Denk dran: Advent ist nicht nur Konsum und Hektik. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Ruhe und der Vorfreude. Lass dich nicht vom Weihnachtsstress überwältigen, sondern genieß einfach die kleinen Momente.

Also, mein lieber Freund, lass es dir gut gehen! Mach's dir schön, zünde die zweite Kerze an, und lass die Seele baumeln. Und vergiss nicht: Ich wünsche Euch einen wunderschönen und besinnlichen 2. Advent! Möge er voller Wärme, Freude und ganz viel Liebe sein. Und vielleicht auch mit ein paar leckeren Plätzchen! 😉

Bis bald und eine zauberhafte Adventszeit!

Ich Wünsche Euch Einen Schönen 2 Advent www.youtube.com
www.youtube.com
Ich Wünsche Euch Einen Schönen 2 Advent www.pinterest.de
www.pinterest.de
Ich Wünsche Euch Einen Schönen 2 Advent www.fotocommunity.de
www.fotocommunity.de
Ich Wünsche Euch Einen Schönen 2 Advent www.gbpicsonline.com
www.gbpicsonline.com

Articles connexes