If The World Was Ending Lyrics Deutsch

Okay, lasst uns ehrlich sein. "If the World Was Ending" von JP Saxe und Julia Michaels ist ein Ohrwurm. Aber... ist es auch ein bisschen... naja, übertrieben? Ich meine, klar, die Apokalypse naht, aber würden wir wirklich alle zu unseren Ex-Freunden zurückrennen? Ich bin mir da nicht so sicher.
Die Lyrics sind natürlich super-dramatisch. "If the world was ending, you'd come over, right?" Klar, Schatz. Weil in einer Welt, die in Flammen steht, meine oberste Priorität ist, mit dir Netflix zu schauen und über unsere alten Fehler zu reden. Nein, danke. Ich versuche eher, einen Bunker zu finden und Dosenbohnen zu horten.
Die Apokalypse-Playlist
Ich meine, es ist ein großartiger Song. Keine Frage. Aber ich finde, er gehört eher auf eine "Traurige-Herbst-Playlist" als auf eine "Die-Welt-geht-unter-Playlist". Wenn die Welt wirklich untergeht, brauche ich Musik, die mich aufputscht! Denk an Queen, denk an AC/DC. Etwas mit Energie! Nicht etwas, das mich noch mehr in Selbstmitleid baden lässt. Sorry, Julia Michaels und JP Saxe. Ich liebe euch, aber in dem Fall seid ihr raus.
Vielleicht bin ich auch einfach nur zynisch. Ich meine, vielleicht gibt es Leute, die in ihren letzten Momenten wirklich nichts lieber tun würden, als mit ihrem Ex zu kuscheln. Aber ich glaube, die meisten von uns würden eher versuchen, zu überleben. Oder zumindest einen letzten epischen Stunt hinlegen. Einen Helikopter klauen. Ein Lagerfeuer mit gestohlenem Klopapier machen. Irgendwas Aufregendes! Nicht sentimental werden.
Deutsche Übersetzungen und das Meme-Potenzial
Und was ist mit den deutschen Übersetzungen? Da wird's erst richtig wild! Versucht mal, die Lyrics wörtlich zu übersetzen. Das klingt dann so richtig... naja, kitschig. Stell dir vor: "Wenn die Welt zu Ende geht, würdest du rüberkommen, nicht wahr?" auf Deutsch. Klingt irgendwie nach einem billigen Groschenroman.
Trotzdem, ich muss zugeben, das Meme-Potenzial ist enorm. Ich sehe schon die ganzen Memes: "Wenn die Pizza fast leer ist, würdest du noch ein Stück essen, oder?" Oder: "Wenn dein Handy fast leer ist, würdest du es aufladen, oder?" Die Möglichkeiten sind endlos!
Vielleicht ist es auch einfach nur der Gedanke, dass die Welt untergeht, der uns alle ein bisschen verrückt macht. Wir stellen uns vor, was wir tun würden, wen wir anrufen würden. Aber die Realität ist wahrscheinlich viel chaotischer und weniger romantisch.
Unbeliebte Meinung: Schluss mit der Apokalypse-Romantik!
Ich glaube, wir sollten aufhören, die Apokalypse zu romantisieren. Es ist kein Film. Es ist keine Gelegenheit, sich mit alten Flammen zu versöhnen. Es ist wahrscheinlich einfach nur... schrecklich. Also, hört auf, zu euren Ex-Freunden zu rennen, und fangt an, euch auf das Überleben vorzubereiten! Oder zumindest, euch eine Playlist zusammenzustellen, die euch motiviert.
Aber hey, ich will ja nicht sagen, dass der Song schlecht ist. Er ist super catchy. Und er bringt einen zum Nachdenken. Aber vielleicht sollten wir einfach nicht so viel hineininterpretieren. Es ist nur ein Song. Und die Welt geht hoffentlich noch lange nicht unter. Aber wenn doch, dann sorge ich für die gute Musik. Und vielleicht ein bisschen Klopapier. Man weiß ja nie.
Also, was denkt ihr? Würdet ihr zu eurem Ex rennen, wenn die Welt untergeht? Oder würdet ihr lieber versuchen, zu überleben? Lasst es mich wissen! Aber bitte, seid ehrlich. Und wenn ihr "zu meinem Ex rennen" sagt, dann erklärt mir bitte, warum! Ich bin wirklich neugierig.
Ich, persönlich? Ich würde versuchen, ein Einhorn zu finden. Ja, ein Einhorn. Wenn die Welt schon untergeht, dann will ich wenigstens etwas Magisches sehen. Das ist meine "If the World Was Ending"-Strategie.
Und hey, vielleicht ist das ja auch die Lektion, die wir aus dem Song ziehen können: Tu, was dich glücklich macht. Auch wenn es bedeutet, zu deinem Ex zu rennen. Oder ein Einhorn zu suchen. Oder Dosenbohnen zu horten. Hauptsache, du bereust nichts, wenn der Himmel auf dich herabfällt.



