In Another World With My Smartphone Bs

Stell dir vor, du stirbst. Tragisch, ich weiß. Aber stell dir jetzt vor, du wirst in eine völlig neue Welt wiedergeboren, voller Magie, Monster und Abenteuer. Und das Beste daran? Du darfst dein Smartphone mitnehmen! Klingt verrückt? Willkommen in der Welt von "In Another World With My Smartphone", oder kurz: "Isekai wa Smartphone to Tomo ni." (so der japanische Originaltitel). Diese Anime- und Light-Novel-Serie ist ein perfektes Beispiel dafür, warum das "Isekai"-Genre (Geschichten über Menschen, die in eine andere Welt transportiert werden) so beliebt ist. Es ist eine Eskapismus-Fantasie vom Feinsten, mit einer Prise Humor und dem Komfort vertrauter Technologie.
Aber was genau macht "In Another World With My Smartphone" so ansprechend? Im Kern geht es um die zweite Chance, ein neues Leben in einer Welt, die nach deinen Regeln (naja, fast) spielt. Der Protagonist, Touya Mochizuki, wird versehentlich von Gott getötet und als Entschädigung in eine Fantasy-Welt geschickt. Als Bonus bekommt er nicht nur übermenschliche Kräfte, sondern auch sein Smartphone mit uneingeschränktem Akku und der Fähigkeit, Anrufe in seine alte Welt zu tätigen (obwohl das in der Praxis selten vorkommt). Der Zweck dieser Prämisse ist ziemlich einfach: Unterhaltung. Es geht darum, dem Zuschauer eine leichte, unbeschwerte Geschichte zu bieten, in der der Held immer einen Trumpf im Ärmel hat – oder besser gesagt, in der Hosentasche.
Der Nutzen (im Sinne von: Warum du das schauen solltest) liegt in der simplen Freude. Touya ist ein sympathischer, wenn auch etwas blasser Held. Er ist nicht übermäßig ehrgeizig, sondern versucht einfach, sich in seiner neuen Umgebung zurechtzufinden und anderen zu helfen. Sein Smartphone dient als Allzweckwerkzeug: Es ist ein Übersetzer, ein Kompass, eine Datenbank und ein Kommunikationsmittel. Es ermöglicht ihm, Probleme auf kreative Weise zu lösen und sich schnell an die neue Welt anzupassen. Stell dir vor, du könntest Google Maps in einem Fantasy-Dungeon nutzen! Das ist der Witz an der ganzen Sache.
Natürlich ist "In Another World With My Smartphone" nicht jedermanns Sache. Es ist kein komplexes, tiefgründiges Meisterwerk. Die Handlung ist geradlinig, die Charaktere sind stereotypisch und der Harem-Aspekt (Touya sammelt im Laufe der Geschichte eine Gruppe von bewundernden Frauen um sich) ist für manche vielleicht abschreckend. Aber wenn du nach einem Anime oder einer Light-Novel suchst, die dich zum Lachen bringt und dir ein wohliges Gefühl gibt, dann ist "Isekai wa Smartphone to Tomo ni." definitiv einen Blick wert. Es ist wie ein entspannendes Bad nach einem langen Tag: nicht intellektuell anregend, aber unglaublich angenehm.
Also, das nächste Mal, wenn du dich nach einer leichten Unterhaltung sehnst, denk an Touya und sein allmächtiges Smartphone. Vielleicht inspiriert es dich ja sogar dazu, darüber nachzudenken, was *du* in eine Fantasy-Welt mitnehmen würdest!



