In Hannover Parken Mit Bahn Zum Flughafen

Okay, hört mal zu, Leute. Ich muss mal was loswerden. Was, ich weiß nicht, ob das sonst noch jemand so sieht. Aber ich finde: Hannover und sein Flughafen, das ist schon eine besondere Beziehung. Und ich hab da so meine ganz eigene Theorie.
Parken am Flughafen? Teuer! So richtig teuer! Da kannst du ja fast schon einen Kurztrip nach Malle buchen für das Geld, was du da für ein paar Tage Parkgebühren los wirst. Und dann dieses ewige Suchen nach einem freien Platz. Fühlt sich manchmal an wie eine Schnitzeljagd, nur ohne Schatz am Ende, sondern nur mit dem blanken Entsetzen über die Parkrechnung.
Und jetzt kommt meine – Achtung, vielleicht unpopuläre Meinung – ins Spiel: Die Bahn zum Flughafen ist… unterschätzt. Ja, ich weiß, ich weiß. Sofort kommen die Argumente: "Die Deutsche Bahn ist immer pünktlich"… *hust*… "Die Bahn ist nie überfüllt"… *doppel hust*… "Die Bahn ist die reinste Wellness-Oase"… *fällt fast vom Stuhl vor Lachen*.
Aber ernsthaft. Denkt mal drüber nach. Ihr wohnt in Hannover oder Umgebung. Irgendwo, wo es eine S-Bahn-Station gibt. Ihr steigt ein, lasst euch gemütlich zum Flughafen chauffieren (okay, "chauffieren" ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ihr wisst, was ich meine) und kommt direkt unter dem Terminal an. Kein Stau, keine Parkplatzsuche, keine Panik. Einfach raus aus der Bahn und rein ins Urlaubsfeeling (oder Business-Meeting-Feeling, je nachdem).
Klar, es gibt die kleinen Problemchen. Die Koffer. Ja, die Koffer sind ein Argument. Aber mal ehrlich, wer schleppt denn heutzutage noch riesige, überdimensionale Koffer mit sich rum? Wir sind doch alle minimalistisch unterwegs! (Okay, vielleicht nicht alle. Aber zumindest versuchen wir es!).
Und dann die Pünktlichkeit. Ja, ja, die leidige Pünktlichkeit der Deutschen Bahn. Aber hey, wann ist denn ein Flug wirklich pünktlich? Lasst uns ehrlich sein, Verspätungen gehören doch zum Fliegen dazu wie Salz und Pfeffer. Also, lieber entspannt mit ein bisschen Puffer zur Bahn fahren, als gestresst und fluchend im Stau stehen, oder?
Ich habe mal ausgerechnet: Wenn man die Parkgebühren am Flughafen gegen die Kosten für ein Bahnticket aufrechnet… dann kann man sich von dem gesparten Geld locker noch einen leckeren Döner am Flughafen gönnen! Oder zwei! (Okay, vielleicht nicht zwei. Die Flughafen-Döner sind ja auch nicht gerade Schnäppchen. Aber ihr versteht den Punkt!).
Und noch was: Denkt an die Umwelt! Mit der Bahn zum Flughafen, das ist doch quasi wie ein kleiner Beitrag zum Weltfrieden. Oder zumindest zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes. Und wer will denn nicht einen kleinen Beitrag zum Weltfrieden leisten? (Außer vielleicht die Parkplatzbetreiber am Flughafen… aber die sind ja nicht hier, oder?).
Also, liebe Hannoveraner und Hannoveranerinnen (und alle, die von außerhalb kommen und in Hannover fliegen): Lasst uns doch mal gemeinsam die Bahn zum Flughafen feiern! Lasst uns die Staus den anderen überlassen und entspannt mit der S-Bahn zum Terminal rollen. Lasst uns die Parkgebühren sparen und das Geld lieber in Urlaubssouvenirs investieren (oder in Döner, ihr erinnert euch!).
Meine ganz persönliche Flughafenerfahrung
Ich erinnere mich an eine ganz bestimmte Reise. Es war früh am Morgen, der Himmel noch dunkel, und ich hatte einen wichtigen Flug zu erwischen. Anstatt mich ins Auto zu quetschen und mich durch den morgendlichen Berufsverkehr zu kämpfen, entschied ich mich für die Bahn. Und wisst ihr was? Es war die beste Entscheidung meines Lebens! (Okay, vielleicht nicht die beste. Aber zumindest eine sehr gute!).
Ich saß in der warmen, bequemen S-Bahn, trank meinen Kaffee (den ich natürlich vorher an meinem Lieblingsbäcker geholt hatte) und las ein Buch. Keine Hektik, kein Stress, einfach nur pure Entspannung. Als ich am Flughafen ankam, war ich ausgeruht und bereit für meinen Flug. Und das Beste daran? Ich hatte jede Menge Geld gespart! Das habe ich dann natürlich am Urlaubsort in Eis investiert. Logisch, oder?
Also, beim nächsten Mal, wenn ihr am Hannover Airport abheben wollt, denkt an meine Worte. Gebt der Bahn eine Chance. Vielleicht werdet ihr ja auch zu begeisterten Bahn-zum-Flughafen-Fahrern. Und wenn nicht, dann könnt ihr mir ja immer noch schreiben und mich beschimpfen. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ihr es nicht bereuen werdet.
Also, liebe Freunde des Reisens, überlegt es euch gut. Die Bahn zum Flughafen in Hannover ist vielleicht nicht perfekt, aber sie ist definitiv eine Alternative. Eine entspannte, umweltfreundliche und vor allem geldsparende Alternative.
In diesem Sinne: Gute Reise! Und vergesst den Döner nicht!













