web statistics

In Welchem Jahr War Der 24.12 Ein Sonntag


In Welchem Jahr War Der 24.12 Ein Sonntag

Kennt ihr das? Man plant schon im Sommer den Weihnachtsbraten und die perfekte Deko, aber irgendwann kurz vor Heiligabend fragt man sich panisch: "Ähm, welcher Tag ist denn eigentlich dieses Jahr der 24. Dezember?" So ähnlich wie wenn man versucht, sich an den Namen des Nachbarn zu erinnern, den man seit fünf Jahren kennt. Peinlich, aber menschlich. Und manchmal will man ja auch einfach nur wissen, ob man am Heiligabend ausschlafen kann!

Die Frage aller Fragen, die uns nachts um den Schlaf bringt, lautet also: In welchem Jahr war der 24. Dezember ein Sonntag? Das ist so ein bisschen wie die Suche nach dem heiligen Gral, nur dass der Gral in diesem Fall ein bestimmtes Datum in der Vergangenheit ist. Keine Sorge, wir tauchen jetzt nicht in komplizierte Kalender-Algorithmen ein, versprochen!

Sonntagsbraten und Weihnachtsstress: Eine himmlische Kombination?

Warum ist das eigentlich so wichtig, ob der 24. Dezember ein Sonntag war? Nun, stellt euch vor: Ihr plant eine riesige Familienfeier, jeder soll mithelfen, aber alle haben unterschiedliche Vorstellungen. Und wenn der 24. auf einen Sonntag fällt, bedeutet das vielleicht: Die Geschäfte sind zu! Panik! Man muss also vorausschauend planen, wie ein Schachspieler, nur dass die Schachfiguren Lebkuchen und Glühwein sind.

Oder erinnert ihr euch an die Weihnachtstage, als ihr noch Kinder wart? Aufwachen am Sonntagmorgen, der Duft von frisch gebackenen Plätzchen in der Luft, und dann endlich die Bescherung am Abend... Die Aufregung war fast unerträglich! Ein Sonntag als Heiligabend bedeutete irgendwie, dass der Tag noch besonderer war, wie ein doppelter Schokoladenkuchen.

Aber zurück zur eigentlichen Frage: Um das herauszufinden, hilft uns ein kleiner Trick. Wir müssen uns nicht alle Kalender seit Christi Geburt ansehen (obwohl das eine interessante Beschäftigung wäre, wenn man zu viel Zeit hat!). Es gibt nämlich Muster in der Kalenderwiederholung.

Die Lösung: Eine Reise in die Vergangenheit (oder einfach Google)

Um die Spannung etwas zu erhöhen (wie beim Auspacken des letzten Geschenks unter dem Baum!), verrate ich euch: Der 24. Dezember war ein Sonntag in folgenden Jahren:

  • 2023 (Jaaaa, das ist noch nicht so lange her!)
  • 2017
  • 2006
  • 2000

Und so weiter. Ihr seht, es gibt eine gewisse Regelmäßigkeit. Aber Achtung: Schaltjahre können das Ganze ein bisschen durcheinanderbringen, wie wenn der Weihnachtsmann plötzlich die falschen Geschenke bringt! Deshalb ist es immer gut, den Kalender zur Hand zu haben oder, noch einfacher, Google zu fragen. Ich meine, wer hat heutzutage noch einen Wandkalender?

Also, das nächste Mal, wenn ihr euch fragt, welcher Tag Heiligabend ist, denkt daran: Ihr seid nicht allein! Wir alle haben diese kleinen Kalender-Blackouts. Und wenn ihr es ganz genau wissen wollt, fragt einfach Google. Aber vergesst nicht, den Moment zu genießen, egal ob der 24. Dezember ein Sonntag, ein Dienstag oder ein Freitag ist. Hauptsache, es gibt Plätzchen und gute Gesellschaft!

Und falls ihr euch jetzt fragt, in welchem Jahr der 24. Dezember ein Montag war... nun, das ist eine Geschichte für ein anderes Mal. Frohe Weihnachten! (egal an welchem Tag).

In Welchem Jahr War Der 24.12 Ein Sonntag fity.club
fity.club
In Welchem Jahr War Der 24.12 Ein Sonntag www.fotocommunity.de
www.fotocommunity.de
In Welchem Jahr War Der 24.12 Ein Sonntag pcwelts.de
pcwelts.de
In Welchem Jahr War Der 24.12 Ein Sonntag www.katholisch.de
www.katholisch.de

Articles connexes