web statistics

In Welchem Ozean Liegt Der Marianengraben


In Welchem Ozean Liegt Der Marianengraben

Wisst ihr, ich hatte mal einen Mitbewohner, der fest davon überzeugt war, dass der Marianengraben im Atlantik liegt. Er war so überzeugt, dass er eine Wette abgeschlossen hat. Sagen wir mal so: Er schuldet mir jetzt noch immer ein Abendessen. Aber das hat mich wirklich zum Nachdenken gebracht: Wo liegt dieser verdammt tiefe Graben eigentlich?

Die Antwort, für alle, die sich jetzt unsicher fühlen (kein Problem, passiert den Besten!): Der Marianengraben liegt im Pazifischen Ozean. Ja, genau, der Pazifik! Der größte und tiefste Ozean der Welt. Ist das nicht irgendwie passend?

Wo genau im Pazifik?

Okay, „im Pazifik“ ist natürlich ein bisschen ungenau. Stell dir vor, du suchst nach einer Nadel im Heuhaufen – nur dass der Heuhaufen eben der Pazifik ist! Genauer gesagt, der Marianengraben befindet sich im westlichen Pazifik, östlich der Marianeninseln. Daher auch der Name, logisch, oder? (Kleiner Tipp: Geographie-Kenntnisse können wirklich cool sein!)

Die Marianeninseln sind eine Inselbogengruppe, die zu Mikronesien gehört. Es ist ein Gebiet, das vulkanisch sehr aktiv ist, was (kleiner Spoiler) auch mit der Entstehung des Grabens zu tun hat.

Warum ist der Marianengraben so tief?

Jetzt wird's geologisch! Der Marianengraben ist eine sogenannte Tiefseerinne. Die entstehen, wenn zwei tektonische Platten kollidieren. In diesem Fall taucht die pazifische Platte unter die philippinische Platte ab. Das nennt man Subduktion. Stell dir das vor wie ein riesiges, langsames Untertauchen, bei dem die eine Platte unter die andere rutscht. Der Marianengraben ist quasi die Narbe dieses Zusammenstoßes.

(Kleiner Fun Fact: Diese Subduktion ist auch für die vielen Erdbeben und Vulkane in der Region verantwortlich. Mutter Natur ist echt beeindruckend, oder?)

Wie tief ist der Marianengraben wirklich?

Okay, haltet euch fest: Die tiefste Stelle des Marianengrabens, der Challenger-Tiefe, ist unglaubliche 10.935 Meter tief! Das ist tiefer als der Mount Everest hoch ist! Könnt ihr euch das vorstellen? Man könnte den Mount Everest einfach in den Graben werfen und er würde komplett verschwinden!

(Kurze Mathepause: Ein Jumbo-Jet fliegt normalerweise in einer Höhe von etwa 10.000 Metern. Das bedeutet, der Challenger-Tiefe ist sogar noch tiefer, als wo ein Flugzeug fliegt! Verrückt, oder?)

Was lebt da unten?

Die Bedingungen im Marianengraben sind extrem: Dunkelheit, eisiger Druck (über 1.000 Mal höher als an der Oberfläche!) und ein Mangel an Nahrung. Trotzdem gibt es Leben! Wissenschaftler haben dort unten erstaunliche Kreaturen entdeckt, die sich an diese widrigen Bedingungen angepasst haben. Es gibt Tiefseefische, Amphipoden (kleine Krebstiere) und sogar Einzeller, die sich von organischem Material ernähren, das aus den oberen Wasserschichten herabsinkt.

(Stellt euch vor, ihr seid ein Forscher, der als erster eine neue Spezies im Marianengraben entdeckt! Was für ein cooler Job, oder?)

Warum ist der Marianengraben so wichtig?

Der Marianengraben ist nicht nur ein geografisches Kuriosum, sondern auch ein wichtiges Forschungsgebiet. Er hilft uns, die Prozesse der Plattentektonik besser zu verstehen, die Erdbeben und Vulkanausbrüche verursachen. Außerdem können wir dort mehr über das Leben unter extremen Bedingungen lernen, was uns wiederum helfen kann, nach Leben auf anderen Planeten zu suchen! Und natürlich ist da auch die Neugier: Was verbirgt sich noch in den Tiefen dieses mysteriösen Grabens?

Also, das nächste Mal, wenn jemand behauptet, der Marianengraben liege im Atlantik, könnt ihr ihn getrost korrigieren und ihn mit eurem neuen Wissen beeindrucken! Und vielleicht bekommt ihr ja auch ein Abendessen spendiert… 😉

In Welchem Ozean Liegt Der Marianengraben www.travelbook.de
www.travelbook.de
In Welchem Ozean Liegt Der Marianengraben www.scinexx.de
www.scinexx.de
In Welchem Ozean Liegt Der Marianengraben www.eskp.de
www.eskp.de
In Welchem Ozean Liegt Der Marianengraben inspiredpencil.com
inspiredpencil.com

Articles connexes