web statistics

Information And Communication Definition


Information And Communication Definition

Okay, Leute, mal ehrlich. Wir reden ständig über Information und Kommunikation. Aber was *genau* meinen wir eigentlich damit? Ist das nicht manchmal ein bisschen… schwammig?

Information: Mehr als nur Daten-Müll?

Information, das ist ja angeblich alles, was uns schlauer macht. Oder so. Aber Moment mal! Heißt das, jeder Katzen-Meme ist Information? Jedes Instagram-Selfie? Ähm… ich bin mir da nicht so sicher. Unpopuläre Meinung: Manchmal ist Information einfach nur gut verpackter Daten-Müll.

Denkt mal drüber nach. Wir werden bombardiert mit Nachrichten, Tweets, TikToks… Das meiste davon vergessen wir in fünf Minuten wieder. War das jetzt wirklich Information? Oder nur ein kurzfristiger Input, der uns kurzfristig beschäftigt hat?

Ich behaupte ja: Echte Information ist das Zeug, das hängen bleibt. Das, was uns zum Nachdenken bringt. Das, was vielleicht sogar unser Verhalten verändert. Der Rest ist digitales Rauschen.

Und was ist mit den Fake News? Sind die auch Information? Technisch gesehen vielleicht schon. Aber dann eben *falsche* Information. Und das ist fast noch schlimmer als keine Information zu haben. Denn dann glauben wir auch noch Blödsinn!

Kommunikation: Mehr als nur Lärm?

Kommunikation. Das ist ja angeblich der Austausch von Information. Aber Moment mal (schon wieder!). Wenn ich mit meinem Hund rede, kommuniziere ich dann wirklich? Er guckt mich zwar lieb an, aber ich bezweifle, dass er meine philosophischen Ergüsse über die Existenz versteht.

Klar, er versteht vielleicht "Gassi gehen" oder "Leckerli". Aber ist das wirklich Kommunikation im Sinne von Austausch komplexer Ideen?

“Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.” – Ludwig Wittgenstein

Stimmt schon. Kommunikation ist mehr als nur Worte. Körpersprache, Tonfall, Mimik… All das spielt eine Rolle. Aber trotzdem: Manchmal reden wir aneinander vorbei, obwohl wir die gleiche Sprache sprechen. Und das ist dann irgendwie auch keine echte Kommunikation.

Und was ist mit schriftlicher Kommunikation? E-Mails, WhatsApp-Nachrichten… Da fehlt ja oft der ganze Kontext. Ironie wird nicht erkannt, Missverständnisse entstehen. Da ist die Kommunikation manchmal mehr Stolperstein als Brücke.

Ich behaupte: Echte Kommunikation ist, wenn beide Seiten sich wirklich verstehen. Wenn die Botschaft ankommt, so wie sie gemeint war. Der Rest ist Lärm.

Die perfekte Symbiose: Information + Kommunikation = ???

Also, was kriegen wir, wenn wir Information und Kommunikation zusammenwerfen? Eine Explosion des Wissens? Eine bessere Welt?

Vielleicht. Aber nur, wenn wir es richtig anstellen. Wenn wir kritisch mit Information umgehen, sie hinterfragen und nicht alles glauben, was uns vorgesetzt wird. Und wenn wir ehrlich und respektvoll miteinander kommunizieren, zuhören und versuchen, den anderen wirklich zu verstehen.

Ansonsten bleibt es beim Daten-Müll und Lärm. Und das brauchen wir ja nun wirklich nicht noch mehr.

Also, was meint ihr? Bin ich zu kritisch? Oder steckt da vielleicht doch ein Körnchen Wahrheit drin? Lasst es mich wissen! (Aber bitte kommuniziert konstruktiv! 😉)

Vergesst nicht: Kommunikation ist der Schlüssel! Und Information ist das Werkzeug!

Information And Communication Definition www.computertechreviews.com
www.computertechreviews.com
Information And Communication Definition www.examples.com
www.examples.com
Information And Communication Definition europeyou.eu
europeyou.eu
Information And Communication Definition www.khullanote.com
www.khullanote.com

Articles connexes