web statistics

Inna Lillahi Wa Inna Ilayhi Raji Un Sure


Inna Lillahi Wa Inna Ilayhi Raji Un Sure

Okay, mal ehrlich, wer hat noch nie "Inna Lillahi Wa Inna Ilayhi Raji'un" gehört? Selbst wenn du kein Arabisch sprichst, die Chancen stehen gut, dass du diese Phrase mal im Film, im Fernsehen oder vielleicht sogar, ganz real, im Leben mitbekommen hast. Es ist so eine Art Universal-Statement, wenn Mist passiert, sozusagen.

Denk mal drüber nach. Kennst du das Gefühl, wenn dein Kaffee genau in dem Moment überschwappt, in dem du das Haus verlassen willst? Oder wenn dein Zug natürlich Verspätung hat, wenn du eh schon spät dran bist? Ja, genau. In solchen Momenten schreit zwar keiner "Inna Lillahi...", aber innerlich, ganz tief drinnen, denkst du dir: "Okay, Universum, du hast gewonnen." Das ist im Prinzip der gleiche Vibe.

Was bedeutet das denn eigentlich?

Ganz einfach: "Wir gehören Allah und zu Ihm kehren wir zurück." Es ist eine Art zu sagen: "Okay, das ist jetzt doof gelaufen, aber letztendlich ist alles in Gottes Hand." Klingt erstmal ziemlich ernst, oder? Ist es auch, wenn es um wirklich schwere Zeiten geht. Aber es kann auch eine Art sein, das Leben mit einem Augenzwinkern zu nehmen. So nach dem Motto: "Shit happens, aber wir machen weiter."

Stell dir vor, du bist auf einer Hochzeit. Alles ist perfekt, die Sonne scheint, das Essen ist lecker. Und dann stolpert der Bräutigam über seine eigenen Füße und landet mit dem Gesicht in der Hochzeitstorte. Peinlich? Ja. Aber auch irgendwie... lustig? (Gib's zu, du musstest grinsen!) In solchen Momenten, wo das Leben dir eine Bananenschale vor die Füße wirft, kann "Inna Lillahi..." eine Art sein, die Situation zu akzeptieren und trotzdem den Humor nicht zu verlieren.

Es ist wie... wenn du dir einen neuen Fernseher kaufst, ihn stolz nach Hause schleppst, und dann feststellst, dass er nicht in die dafür vorgesehene Nische passt. Frustration pur. Du könntest jetzt wütend werden, den Fernseher zurückbringen und dich mit dem Verkäufer streiten. Oder du sagst dir: "Inna Lillahi...", nimmst Maßband und Hammer in die Hand und passt die Nische einfach an. Flexibilität ist alles!

Mehr als nur ein Spruch

Klar, "Inna Lillahi..." ist ein religiöser Ausdruck, der vor allem im Islam verwendet wird. Aber im Grunde geht es um etwas Universelles: Die Akzeptanz, dass das Leben nicht immer fair ist und dass wir nicht alles kontrollieren können. Manchmal müssen wir einfach akzeptieren, dass Dinge passieren, die wir nicht verstehen oder beeinflussen können.

Es ist ein bisschen wie beim Online-Dating. Du swipest und swipest, und dann endlich! Ein Match! Du freust dich wie ein Schneekönig, schreibst eine Nachricht... und bekommst nie eine Antwort. Herzschmerz. Aber anstatt dich zu grämen, sagst du dir "Inna Lillahi...", wischt die Tränen weg und swipest weiter. Es gibt genug Fische im Meer (oder eben potentielle Partner im Internet).

Also, das nächste Mal, wenn dir das Leben eine Zitrone gibt (oder dein Smartphone in die Toilette fällt), denk an "Inna Lillahi Wa Inna Ilayhi Raji'un". Es ist keine magische Formel, die alle Probleme löst, aber es ist eine Erinnerung daran, dass du nicht allein bist und dass du auch in schwierigen Zeiten deinen Humor behalten kannst. Und vielleicht, nur vielleicht, zaubert es dir sogar ein kleines Lächeln ins Gesicht. Denn am Ende des Tages sind wir alle ein bisschen "Inna Lillahi..." – Unterwegs und auf der Reise zurück zum Ursprung. Und das ist okay. Wir schaffen das. Gemeinsam.

Inna Lillahi Wa Inna Ilayhi Raji Un Sure www.vecteezy.com
www.vecteezy.com
Inna Lillahi Wa Inna Ilayhi Raji Un Sure faizanemustafa.com
faizanemustafa.com
Inna Lillahi Wa Inna Ilayhi Raji Un Sure www.quraneasy.com
www.quraneasy.com
Inna Lillahi Wa Inna Ilayhi Raji Un Sure www.vecteezy.com
www.vecteezy.com

Articles connexes