Intel Iris Plus Graphics 640 Benchmark Gaming

Hallo liebe Gamer und solche, die es werden wollen! Ihr denkt vielleicht, um in die Welt des Gamings einzutauchen, braucht man gleich eine sündhaft teure High-End-Grafikkarte? Weit gefehlt! Heute schauen wir uns mal eine Grafik-Lösung an, die in vielen Laptops schlummert und mehr draufhat, als man denkt: Die Intel Iris Plus Graphics 640. Ja, genau, die! Lasst uns mal sehen, was diese kleine, aber feine Grafikeinheit so alles kann.
Was ist die Intel Iris Plus Graphics 640 überhaupt?
Die Iris Plus Graphics 640 ist eine integrierte Grafikeinheit von Intel, die vor allem in 8th-Generation-Prozessoren (Kaby Lake Refresh) zum Einsatz kommt. Ihr findet sie also in vielen schlanken Laptops und Ultrabooks. Sie ist *keine* dedizierte Grafikkarte wie die von NVIDIA oder AMD. Sondern direkt im Prozessor verbaut. Das bedeutet weniger Stromverbrauch und ein schlankeres Design, aber auch etwas weniger rohe Leistung. Oder etwa doch nicht so wenig?
Viele denken jetzt vielleicht: "Integrierte Grafik? Das kann ja nix sein!" Aber stopp! Die Iris Plus Graphics 640 ist da eine kleine Ausnahme. Sie ist deutlich leistungsfähiger als die Standard-Intel HD Graphics. Dank schnellerem Speicher und mehr Recheneinheiten kann sie überraschend gut mit einigen Spielen umgehen.
Gaming mit der Iris Plus Graphics 640 – Geht das denn?
Die Frage aller Fragen! Und die Antwort ist: Ja, definitiv! Aber natürlich mit einigen Einschränkungen. Ihr solltet jetzt keine aktuellen AAA-Titel in maximalen Einstellungen erwarten. (Wäre ja auch zu schön, um wahr zu sein, oder?). Aber für viele Spiele reicht die Leistung der Iris Plus Graphics 640 locker aus, um Spaß zu haben.
Denkt an Spiele wie League of Legends, Fortnite (mit angepassten Einstellungen), Minecraft, Rocket League oder CS:GO. Diese Titel laufen auf der Iris Plus Graphics 640 in der Regel flüssig, oft sogar in 1080p-Auflösung und mittleren bis niedrigen Grafikeinstellungen. Und sind wir mal ehrlich: Brauchen wir wirklich immer die allerhöchsten Details, um Spaß zu haben? Ich finde nicht!
Der Trick ist: Die Grafikeinstellungen anpassen! Reduziert die Auflösung etwas (z.B. auf 720p), schraubt die Details runter und deaktiviert unnötige Effekte. Glaubt mir, auch so sehen die Spiele noch gut aus und laufen viel flüssiger.
Benchmark-Ergebnisse – Die Zahlen sprechen für sich
Okay, genug geredet, lasst uns mal ein paar Zahlen anschauen! In verschiedenen Benchmarks hat die Iris Plus Graphics 640 gezeigt, dass sie durchaus etwas zu bieten hat. Zum Beispiel:
- League of Legends: Durchschnittlich 60+ FPS in 1080p und mittleren Einstellungen. Läuft also butterweich!
- Fortnite: Rund 30-40 FPS in 720p und niedrigen Einstellungen. Spielbar!
- CS:GO: Über 60 FPS in 1080p und niedrigen Einstellungen. Perfekt für kompetitives Gaming!
Diese Werte sind natürlich nur Richtwerte und können je nach Laptop und Spiel variieren. Aber sie zeigen, dass die Iris Plus Graphics 640 mehr draufhat, als man ihr zutrauen würde.
Mehr als nur Gaming – Die vielseitige Iris Plus Graphics 640
Aber die Iris Plus Graphics 640 ist nicht nur zum Spielen gut. Sie eignet sich auch hervorragend für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Videos schauen (auch in 4K!), Bildbearbeitung und sogar einfache Videoschnitt-Aufgaben. Sie ist also ein echter Allrounder.
Und das Beste: Da sie im Prozessor integriert ist, verbraucht sie wenig Strom und sorgt für eine lange Akkulaufzeit. Ideal also für unterwegs!
Fazit: Die Iris Plus Graphics 640 – Eine unterschätzte Grafik-Lösung
Die Intel Iris Plus Graphics 640 ist vielleicht nicht die schnellste Grafikkarte der Welt, aber sie ist überraschend leistungsfähig und vielseitig einsetzbar. Sie ermöglicht es euch, viele Spiele zu spielen, ohne gleich ein Vermögen für eine High-End-Grafikkarte ausgeben zu müssen. Und das ist doch eine tolle Sache, oder?
Also, wenn ihr einen Laptop mit einer Iris Plus Graphics 640 habt, probiert es einfach mal aus! Ihr werdet überrascht sein, was diese kleine Grafikeinheit alles kann. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eure Leidenschaft für das Gaming, ohne es erwartet zu haben!
Lasst euch nicht von den "Profis" entmutigen, die euch einreden wollen, dass man ohne die neueste und teuerste Hardware kein echtes Gaming-Erlebnis haben kann. Hauptsache, ihr habt Spaß! Und die Iris Plus Graphics 640 kann euch dabei helfen.
Ich hoffe, dieser Artikel hat euch inspiriert, mehr über die Möglichkeiten eurer Hardware zu erfahren und neue Dinge auszuprobieren. Die Welt der Technologie ist voller Überraschungen – also lasst uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen! Viel Spaß beim Gamen und Erkunden!



