web statistics

Interesting Facts About Big Ben In London


Interesting Facts About Big Ben In London

Hey, stell dir vor, wir sitzen gemütlich im Café, Cappuccino in der Hand, und ich erzähl dir was über Big Ben. Klingt gut, oder?

Big Ben! Alle kennen ihn, aber *wirklich* kennen? Da gibt's ein paar Überraschungen, glaub mir!

Der Name ist Programm...oder doch nicht?

Okay, lass uns das gleich mal klären: Big Ben ist *nicht* der Turm! Nein, nein. Der Turm heißt Elizabeth Tower. Cool, oder? Benannt nach Queen Elizabeth II. persönlich. Aber der Name "Big Ben" bezieht sich auf die riesige Glocke da drin! Stell dir vor, die wiegt über 13 Tonnen! Das ist mehr als ein Elefant, oder...vielleicht zwei kleine?

Und warum "Big Ben"? Gute Frage! Es gibt zwei Theorien: Entweder wurde sie nach Sir Benjamin Hall benannt, dem damaligen Bauminister, oder nach einem Schwergewichtsboxer namens Ben Caunt. Wer's war? Keine Ahnung, aber die Vorstellung, dass ein Boxer Namenspate ist, finde ich irgendwie cooler, findest du nicht auch?

Mehr als nur ein Taktgeber

Big Ben ist aber nicht nur eine Glocke, die "Bong" macht. Er ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst! Die Uhrwerke sind unglaublich präzise. Stell dir vor, im Zweiten Weltkrieg wurde das Unterhaus von einer Bombe getroffen, aber Big Ben tickte weiter! Unfassbar, oder? Quasi unkaputtbar, dieser Ben!

Und weißt du, wie sie die Uhrzeit so genau halten? Sie legen manchmal einen Penny drauf! Ernsthaft! Wenn die Uhr ein bisschen zu schnell geht, legen sie einen alten englischen Penny auf das Pendel. Das verlangsamt es minimal. Genial, oder? Wer braucht schon Atomuhren, wenn man Pennys hat?

Ein bisschen schief...aber charmant!

Okay, jetzt kommt ein kleiner Schocker: Big Ben ist leicht schief! Ja, du hast richtig gelesen. Er neigt sich ein bisschen nach Nordwesten, so etwa einen halben Meter. Das ist zwar nicht so extrem wie beim Schiefen Turm von Pisa, aber trotzdem...Big Ben hat auch seinen eigenen kleinen Knick. Ist er deswegen weniger beeindruckend? Niemals! Das macht ihn doch nur noch sympathischer, findest du nicht?

Und warum ist er schief? Wahrscheinlich wegen des Baus der Londoner U-Bahn. Da haben sie wohl ein bisschen gebuddelt und...ups! Aber keine Sorge, er wird nicht umfallen. Hoffentlich! *drückt die Daumen*

Klingt komisch, ist aber so!

Big Ben läutet normalerweise stündlich. ABER! Es gibt Ausnahmen. Zum Beispiel bei Staatsbegräbnissen oder anderen wichtigen Ereignissen. Und weißt du was? Während des Ersten Weltkriegs war Big Ben aus Sicherheitsgründen *komplett stillgelegt*! Kein Bong, kein Gong, nichts. Stellt euch mal vor, London ohne Big Ben… irgendwie unvorstellbar, oder?

Und noch was total Verrücktes: Die Glocken wurden im Jahr 2017 für Renovierungsarbeiten *zum Schweigen gebracht*! Jahrelang kein "Bong"! Das war für viele Londoner echt hart. Aber keine Sorge, seit 2022 läutet er wieder! Juhu!

Mehr als nur eine Uhr, ein Symbol!

Big Ben ist mehr als nur ein Turm mit einer Glocke. Er ist ein Symbol für London, für Großbritannien, für Beständigkeit und Tradition. Egal wo du bist, wenn du Big Ben siehst oder hörst, weißt du: Du bist in London. Und das ist schon ziemlich cool, oder?

Also, das waren ein paar Fakten über Big Ben. Hat dir der kleine Ausflug gefallen? Jetzt weißt du Bescheid und kannst beim nächsten London-Besuch mit deinem Wissen prahlen! Und wenn nicht, dann weißt du zumindest, dass er leicht schief ist. 😉

Und jetzt? Noch einen Cappuccino?

Interesting Facts About Big Ben In London www.theluxurytravelchannel.com
www.theluxurytravelchannel.com
Interesting Facts About Big Ben In London www.londonxlondon.com
www.londonxlondon.com
Interesting Facts About Big Ben In London factcity.com
factcity.com
Interesting Facts About Big Ben In London www.londonxlondon.com
www.londonxlondon.com

Articles connexes