web statistics

International Covenant Civil And Political Rights


International Covenant Civil And Political Rights

Stell dir vor, du stehst auf einem Marktplatz und schreist deine Meinung in die Welt. Oder, vielleicht weniger lautstark, du schreibst einen Blogbeitrag über deine Lieblingssorte Eis. Ganz egal wie, du hast das Recht dazu! Und zwar dank eines Dokuments, das sich Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte nennt. Klingt erstmal nach einem langweiligen Paragraphen-Dschungel, aber lass dich überraschen: dahinter steckt eine Geschichte, die so menschlich und überraschend ist wie das Leben selbst.

Das Recht, einfach Mensch zu sein

Dieser Pakt, auch ICCPR genannt, ist im Grunde eine lange Liste von Dingen, die dir niemand wegnehmen darf. Das Recht auf Leben, zum Beispiel. Klingt selbstverständlich, aber es ist gut zu wissen, dass es international festgehalten ist. Und dann gibt es da das Verbot der Sklaverei. Ja, Sklaverei. Im 21. Jahrhundert? Leider immer noch relevant! Der ICCPR stellt sicher, dass niemand dich besitzen darf. Punkt.

Und was ist mit Folter? Definitiv ein No-Go! Der Pakt verbietet grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe. Stell dir vor, jemand würde dich zwingen, den ganzen Tag Katzenvideos zu schauen. Okay, vielleicht nicht ganz Folter, aber definitiv eine Prüfung deiner Geduld! Der ICCPR sorgt dafür, dass du vor solchen – und viel schlimmeren – Unannehmlichkeiten geschützt bist.

Meinungsfreiheit: Sag, was du denkst (aber sei nett!)

Einer der spannendsten Aspekte des ICCPR ist die Meinungsfreiheit. Du darfst deine Gedanken, Ideen und Überzeugungen frei äußern. Das bedeutet aber nicht, dass du alles sagen kannst, was dir gerade in den Sinn kommt. Hassreden oder Aufrufe zur Gewalt sind natürlich nicht in Ordnung. Denk dran: Mit großer Freiheit kommt große Verantwortung (danke, Spider-Man!). Stell dir vor, jeder würde ständig "Ich mag keine Pizza!" schreien. Das wäre zwar erlaubt (wahrscheinlich), aber nicht besonders angenehm.

"Die Meinungsfreiheit ist die Grundlage jeder demokratischen Gesellschaft." - irgendjemand Kluges.

Fairer Prozess für alle!

Wenn du jemals in Schwierigkeiten gerätst (was wir natürlich nicht hoffen), garantiert dir der ICCPR einen fairen Prozess. Du hast das Recht, vor Gericht gehört zu werden, und zwar von einem unabhängigen und unparteiischen Gericht. Du hast das Recht auf einen Anwalt, und du hast das Recht, als unschuldig zu gelten, bis deine Schuld bewiesen ist. Stell dir vor, du würdest fälschlicherweise beschuldigt, alle Kekse aus der Keksdose gestohlen zu haben! Dank des ICCPR hättest du die Möglichkeit, deine Unschuld zu beweisen (und den wahren Keks-Dieb zu entlarven!).

Religionsfreiheit: Glaube, was du willst (oder auch nicht!)

Der ICCPR schützt auch deine Religionsfreiheit. Du darfst glauben, was du willst, oder auch gar nichts. Du darfst deine Religion frei ausüben, allein oder in Gemeinschaft mit anderen. Und niemand darf dich zwingen, etwas zu glauben, was du nicht glaubst. Stell dir vor, du müsstest jeden Tag in die Kirche gehen, obwohl du viel lieber zu Hause Superheldenfilme schauen würdest! Der ICCPR stellt sicher, dass du diese Entscheidung selbst treffen kannst.

Wahlrecht: Deine Stimme zählt!

Ein weiteres wichtiges Recht ist das Wahlrecht. Du hast das Recht, an Wahlen teilzunehmen und deine Stimme abzugeben. Und zwar in geheimen, freien und gleichen Wahlen. Deine Stimme zählt! Stell dir vor, es gäbe eine Wahl, bei der es darum geht, welche Eissorte in der Eisdiele nebenan angeboten wird. Deine Stimme könnte den Unterschied zwischen Schokoladen- und Erdbeereis ausmachen!

Der ICCPR ist also viel mehr als nur ein staubiges Dokument. Es ist ein Versprechen an jeden Menschen auf der Welt, dass er oder sie mit Würde und Respekt behandelt wird. Es ist ein Schutzschild gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Und es ist eine Erinnerung daran, dass wir alle gleich sind und die gleichen Rechte haben. Also, das nächste Mal, wenn du deine Meinung äußerst, dein Lieblingsbuch liest oder einfach nur das Leben genießt, denk daran: Du hast diese Freiheit auch dank des Internationalen Pakts über bürgerliche und politische Rechte. Und das ist doch etwas, worüber man sich freuen kann!

International Covenant Civil And Political Rights www.youtube.com
www.youtube.com
International Covenant Civil And Political Rights iasnext.com
iasnext.com
International Covenant Civil And Political Rights www.slideserve.com
www.slideserve.com
International Covenant Civil And Political Rights lawgicalshots.com
lawgicalshots.com

Articles connexes