web statistics

International Covenant For Civil And Political Rights


International Covenant For Civil And Political Rights

Also, Leute, setzt euch, bestellt euch 'nen Kaffee (oder 'n Bier, ich urteile nicht!), denn ich hab' euch was zu erzählen. Es geht um den Internationalen Pakt über bürgerliche und politische Rechte – kurz: ICCPR. Klingt total trocken, ich weiß. Aber glaubt mir, es ist spannender, als es sich anhört! Stellt euch vor, es ist wie ein globales Regelbuch, das dafür sorgt, dass Regierungen nicht komplett ausflippen und euch in eurer Pyjamahose beim Bäcker verhaften.

Okay, okay, das ist vielleicht 'n bisschen übertrieben, aber der Punkt ist: Der ICCPR ist super wichtig. Er wurde 1966 von den Vereinten Nationen verabschiedet, also noch bevor ABBA "Dancing Queen" rausbrachte. Stellt euch das mal vor! Die Welt war damals schon besorgt, dass wir alle Rechte brauchen, um nicht wie Hühner ohne Kopf herumzulaufen.

Was steht denn nun drin, im Zauberbuch?

Im Wesentlichen geht es darum, dass jeder Mensch gewisse Grundrechte hat, die einfach unveräußerlich sind. Klingt philosophisch, oder? Ist es auch ein bisschen. Aber es geht um so Dinge wie:

  • Das Recht auf Leben: Überraschung! Niemand darf euch einfach so um die Ecke bringen. (Ausnahmen gibt's, aber die sind sehr, sehr eng definiert. Und meistens nicht lustig.)
  • Das Recht auf Freiheit und Sicherheit: Ihr dürft nicht einfach so in den Knast geworfen werden, nur weil ihr 'n doofes T-Shirt tragt. Es sei denn, das T-Shirt beleidigt den Präsidenten... nur 'n Scherz! (Hoffentlich).
  • Das Recht auf ein faires Verfahren: Wenn ihr doch mal vor Gericht landet (hoffentlich nicht!), habt ihr das Recht auf 'nen fairen Prozess mit 'nem anständigen Anwalt (der hoffentlich nicht eurer Katze ähnelt).
  • Das Recht auf Meinungsfreiheit: Ihr dürft eure Meinung sagen, auch wenn sie blöd ist. (Aber bitte seid trotzdem nett zueinander!)
  • Das Recht auf Religionsfreiheit: Ihr dürft glauben, was ihr wollt, oder auch nicht. Solange ihr keine Ziegen opfert... (Bitte keine Ziegen opfern!).
  • Das Recht auf Versammlungsfreiheit: Ihr dürft demonstrieren, solange ihr nicht die ganze Stadt in Schutt und Asche legt. (Friedliche Demos sind angesagt!).

Und das ist nur die Spitze des Eisbergs! Da steht noch viel mehr drin, aber ich will euch ja nicht langweilen. Kurz gesagt: Der ICCPR ist wie 'ne Rundum-Sorglos-Versicherung für eure Rechte. Nur dass ihr keine Beiträge zahlen müsst (außer vielleicht Steuern, aber das ist 'ne andere Geschichte).

Und was bringt das Ganze?

Gute Frage! Der ICCPR ist kein magischer Zauberspruch, der alle Probleme der Welt löst. Aber er ist ein wichtiges Werkzeug, um Regierungen zur Rechenschaft zu ziehen. Wenn ein Staat den ICCPR unterzeichnet hat (und das haben fast alle), dann hat er sich verpflichtet, diese Rechte zu respektieren und zu schützen. Und wenn er das nicht tut, dann kann er dafür kritisiert werden – sowohl von anderen Staaten als auch von internationalen Organisationen wie Amnesty International.

Stellt euch vor, es ist wie ein internationales "Petze-System". Nur dass es nicht um geklautes Spielzeug geht, sondern um Menschenrechte. Und das ist 'ne ziemlich gute Sache, finde ich!

Es gibt natürlich immer noch genug Länder, die sich nicht so richtig an die Regeln halten. Aber der ICCPR gibt uns die Möglichkeit, diese Länder zu kritisieren und sie daran zu erinnern, dass sie sich verpflichtet haben, die Menschenrechte zu respektieren. Und manchmal, nur manchmal, hilft das sogar!

Fazit (oder so ähnlich)

Also, Leute, merkt euch: Der Internationale Pakt über bürgerliche und politische Rechte ist nicht nur 'n Haufen trockener Paragraphen. Er ist ein Versprechen, dass wir alle als Menschen behandelt werden sollen, mit Würde und Respekt. Und das ist etwas, für das es sich zu kämpfen lohnt – auch wenn man dafür 'n bisschen juristischen Fachjargon lernen muss. (Oder einfach diesen Artikel liest, was wahrscheinlich einfacher ist.)

Und jetzt, Prost! Auf die Menschenrechte! Und auf ABBA! (Okay, vielleicht nicht auf ABBA, aber ihr wisst, was ich meine.)

International Covenant For Civil And Political Rights fity.club
fity.club
International Covenant For Civil And Political Rights lawgicalshots.com
lawgicalshots.com
International Covenant For Civil And Political Rights www.slideserve.com
www.slideserve.com
International Covenant For Civil And Political Rights www.slideshare.net
www.slideshare.net

Articles connexes