Internet Explorer 11 Mehrere Seiten Gleichzeitig öffnen

Ich erinnere mich noch gut daran: Oma Erna saß vor ihrem Computer, stirnrunzelnd. "Das Internet, das macht mich fertig!" stöhnte sie. Ihr Problem? Sie wollte drei verschiedene Online-Shops vergleichen, hatte aber für jeden Shop ein neues Fenster geöffnet. Das Ergebnis: Ein chaotisches Durcheinander auf dem Desktop, in dem sie natürlich den Überblick verlor. "Gibt es da nicht was Einfacheres?", fragte sie. Und ob es das gibt!
Damals dachte ich, das Problem betrifft nur ältere Generationen. Aber Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht schon mal geflucht, weil er 20 Tabs gleichzeitig offen hat und dann den einen, wichtigen Tab sucht, auf dem das perfekte Rezept für Omas Geburtstagstorte steht?
Okay, Spaß beiseite. Klar, Internet Explorer 11 (IE11) ist jetzt nicht unbedingt der Browser der Wahl für die hippe Generation. Viele haben ihn schon längst gegen Chrome, Firefox oder Edge eingetauscht. Aber – und das ist wichtig – IE11 ist auf vielen älteren Systemen immer noch im Einsatz, besonders in Firmen. Und da kann es durchaus vorkommen, dass man mehrere Seiten gleichzeitig braucht. Und wer weiß, vielleicht hat auch deine Oma Erna noch IE11 am Laufen! (Grüße an Erna!)
Die Frage ist also: Wie bekomme ich in IE11 mehrere Seiten gleichzeitig auf, ohne den Desktop in ein Schlachtfeld zu verwandeln? Die Antwort ist eigentlich ziemlich simpel, und sie heißt: Tabs!
Mehrere Seiten in Tabs öffnen
Ja, ich weiß, das klingt jetzt nicht nach Raketenwissenschaft. Aber manchmal sind die einfachsten Lösungen die besten. Anstatt jedes Mal ein neues Fenster zu öffnen, nutze die Tab-Funktion. Das ist viel übersichtlicher!
Hier sind ein paar Möglichkeiten, wie das geht:
- Klick mit dem Mausrad: Das ist mein absoluter Favorit! Einfach mit dem Mausrad auf einen Link klicken, und zack! öffnet sich die Seite in einem neuen Tab im Hintergrund. Superpraktisch, wenn du erstmal eine Liste mit interessanten Artikeln zusammensammeln willst.
- Rechtsklick und "In neuem Tab öffnen": Der Klassiker. Rechtsklick auf den Link, dann die Option "In neuem Tab öffnen" auswählen. Funktioniert immer und überall.
- Tastenkombination: Halte die Strg-Taste gedrückt und klicke auf einen Link. Voilà! Neuer Tab! (Strg+T öffnet übrigens einen leeren Tab, falls du das noch nicht wusstest.)
Pro-Tipp: Du kannst auch mehrere Links gleichzeitig auswählen, indem du die Strg-Taste gedrückt hältst und auf die gewünschten Links klickst. Dann Rechtsklick auf einen der ausgewählten Links und "In neuem Tab öffnen". Bäm! Mehrere Seiten auf einmal!
Tabs verwalten
Okay, jetzt hast du alle deine Seiten in Tabs. Aber was, wenn es doch zu viele werden? Keine Panik! Auch hierfür gibt es Lösungen:
- Tabs verschieben: Einfach den Tab anklicken, gedrückt halten und an die gewünschte Position ziehen. So kannst du thematisch zusammengehörige Tabs gruppieren.
- Tabs schließen: Das Kreuzchen am Tab anklicken, oder einfach Strg+W drücken. Weg ist er!
- Tabs anheften: Bestimmte Tabs (z.B. dein E-Mail-Postfach) kannst du anheften, sodass sie immer am linken Rand der Tab-Leiste bleiben. Rechtsklick auf den Tab und "Tab anheften" auswählen.
- Tab-Gruppen: IE11 unterstützt leider keine nativen Tab-Gruppen wie andere Browser. Aber du kannst deine Tabs immerhin thematisch anordnen und dann alle bis auf einen schließen (Rechtsklick auf den Tab, "Alle anderen Tabs schließen").
Kleiner Hinweis: Wenn du versehentlich einen Tab geschlossen hast, keine Panik! Mit der Tastenkombination Strg+Umschalt+T kannst du den zuletzt geschlossenen Tab wiederherstellen. Ein echter Lebensretter!
Und was, wenn IE11 doch mal abstürzt?
Tja, das ist natürlich das große ABER bei IE11. Er ist nicht gerade für seine Stabilität bekannt. Wenn er abstürzt, sind oft alle geöffneten Tabs weg. Um dem vorzubeugen, gibt es ein paar Möglichkeiten:
- Regelmäßig speichern: Wenn du ein Formular ausfüllst oder etwas Wichtiges schreibst, speichere regelmäßig zwischen.
- Autosave-Funktionen nutzen: Einige Webseiten bieten Autosave-Funktionen an. Aktiviere diese, wenn möglich.
- Auf einen moderneren Browser umsteigen: Ich weiß, das ist nicht immer möglich (z.B. wenn bestimmte Anwendungen IE11 voraussetzen). Aber wenn du die Wahl hast, ist ein aktueller Browser wie Chrome, Firefox oder Edge in puncto Stabilität und Sicherheit oft die bessere Wahl.
Abschließend lässt sich sagen: Auch wenn IE11 nicht mehr der modernste Browser ist, kann man mit ein paar Tricks trotzdem mehrere Seiten gleichzeitig öffnen und verwalten. Tabs sind dein bester Freund! Und wenn alles nichts hilft: Überzeuge Oma Erna (oder deinen Chef) von den Vorteilen eines neueren Browsers. Das spart Nerven und Zeit. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogar neue Funktionen, die dir das Leben noch einfacher machen!



