Interpersonal Support Evaluation List

Stell dir vor, du stehst vor einem riesigen Buffet voller leckerer Dinge, aber du darfst nur die Sachen essen, die dich wirklich nähren. Nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele. So ähnlich ist das Leben manchmal, oder? Und genau da kommt etwas ins Spiel, das sich anhört wie ein sperriger Robotername, aber in Wirklichkeit ein echter Freund sein kann: Die Interpersonal Support Evaluation List, kurz ISEL.
Klingt kompliziert? Keine Sorge! Stell dir vor, ISEL ist eine Art Checkliste für dein soziales Leben. Eine, die dir hilft, herauszufinden, ob du genug von dem Guten abbekommst – von Menschen, die dich unterstützen, zum Lachen bringen und einfach für dich da sind.
Freunde wie Sterne am Himmel
Weißt du, wie es ist, wenn du nachts in den Himmel schaust und plötzlich merkst, wie viele Sterne es da eigentlich gibt? Einige funkeln hell, andere sind etwas blasser, aber jeder einzelne trägt zum Gesamtbild bei. So sind auch unsere Freunde und Bekannten. Die ISEL hilft uns, diese "Sterne" zu zählen und zu schauen, wie hell sie leuchten, zumindest in Bezug auf die Unterstützung, die sie uns geben.
Die Fragen in der ISEL sind ziemlich einfach. Sie zielen darauf ab, herauszufinden, wie stark dein soziales Netz ist. Hast du jemanden, mit dem du deine Sorgen teilen kannst? Jemanden, der dir hilft, wenn du in Not bist? Jemanden, der dich einfach mal in den Arm nimmt, wenn du dich mies fühlst? Stell dir vor, du sitzt mit einem Freund bei einer Tasse Kaffee und beantwortest diese Fragen gemeinsam. Kann ziemlich lustig und aufschlussreich sein!
Ein Freund, ein guter Freund... und die ISEL
Manchmal denken wir, wir haben viele Freunde, aber wenn es hart auf hart kommt, sind sie nicht da. Die ISEL kann uns dabei helfen, genauer hinzuschauen. Sie fragt nicht nur danach, ob du Freunde hast, sondern auch danach, wie sie dich unterstützen. Zum Beispiel: "Gibt es jemanden, der dir Geld leihen würde, wenn du es brauchst?" oder "Gibt es jemanden, der dir zuhört, ohne dich zu verurteilen?"
Es ist ein bisschen wie bei einer Blindverkostung. Manchmal schmeckt etwas total gut, aber erst wenn man die Zutatenliste liest, weiß man wirklich, was drin ist. Die ISEL ist wie diese Zutatenliste für deine Beziehungen.
Wenn die ISEL dich zum Lachen bringt
Klar, die ISEL kann ernsthafte Erkenntnisse liefern. Aber sie kann auch ziemlich witzig sein. Stell dir vor, du kreuzt bei einer Frage an: "Nein, ich kenne niemanden, der mir beim Umzug helfen würde." Plötzlich denkst du an all deine "Freunde", die sich beim letzten Umzug auf mysteriöse Weise in Luft aufgelöst haben. Ein bisschen Galgenhumor ist erlaubt!
Oder wenn du feststellst, dass der einzige Mensch, der dich wirklich unterstützt, dein Hund ist. Der wedelt immer mit dem Schwanz, egal was du tust! Dann weißt du: "Okay, vielleicht sollte ich meine menschlichen Beziehungen ein bisschen aufpolieren."
Die ISEL ist kein Urteil, sondern eine Chance.
Und was, wenn die ISEL schlecht ausfällt?
Keine Panik! Wenn deine ISEL-Ergebnisse nicht so rosig sind, ist das kein Weltuntergang. Es ist eher ein Weckruf. Es bedeutet einfach, dass du vielleicht ein bisschen mehr Zeit und Energie in deine Beziehungen investieren solltest. Vielleicht einen alten Freund anrufen, dich einem Verein anschließen oder einfach mal öfter "Ja" sagen, wenn dich jemand einlädt.
Denk daran, Freundschaften sind wie Pflanzen. Sie brauchen Pflege, Wasser und ein bisschen Sonne. Und manchmal auch eine kleine ISEL-Düngung!
Die ISEL als Spiegelbild
Letztendlich ist die ISEL ein Werkzeug, das uns hilft, uns selbst besser zu verstehen. Sie zeigt uns, wie wichtig soziale Unterstützung ist und wie wir unsere Beziehungen verbessern können. Es ist ein bisschen wie ein Spiegel, der uns nicht nur unser Aussehen zeigt, sondern auch unser inneres Befinden. Und manchmal ist es ganz gut, in diesen Spiegel zu schauen, um zu sehen, was wir wirklich brauchen.
Also, trau dich ruhig, die ISEL auszuprobieren. Vielleicht entdeckst du ja etwas Neues über dich und deine Beziehungen. Und wer weiß, vielleicht bringt dich das Ganze sogar zum Lachen!



