web statistics

Jbl Charge 3 Vs Bose Soundlink Mini Ii


Jbl Charge 3 Vs Bose Soundlink Mini Ii

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als mein alter Ghettoblaster den Geist aufgab. Es war Sommer, Grillabend bei Freunden, und die Stimmung war gerade so richtig am Kochen. Plötzlich: Stille. Totale Stille. Ein Drama! Seitdem bin ich auf der Suche nach dem perfekten portablen Bluetooth-Lautsprecher. Und glaubt mir, ich habe schon einige ausprobiert. Heute wollen wir uns zwei Schwergewichte mal genauer anschauen: den JBL Charge 3 und den Bose Soundlink Mini II. Zwei Lautsprecher, die oft in einem Atemzug genannt werden, aber eben doch ihre Eigenheiten haben.

Design und Verarbeitung: Klein, aber fein vs. Robust und wasserfest

Fangen wir mal mit dem Offensichtlichen an: dem Aussehen. Der Bose Soundlink Mini II ist, wie der Name schon sagt, klein und kompakt. Er passt fast in jede Handtasche und wirkt dabei trotzdem sehr edel. Das Aluminiumgehäuse fühlt sich wertig an und macht einen soliden Eindruck. Aber Achtung: Wasserdicht ist er nicht! (Falls ihr plant, ihn mit ins Schwimmbad zu nehmen...).

Der JBL Charge 3 hingegen ist schon etwas größer und robuster. Er ist wasserdicht nach IPX7 Standard. Das heißt, er kann sogar kurzzeitig untergetaucht werden, ohne Schaden zu nehmen. Perfekt also für den Strand, den Pool oder auch einfach nur für ungeschickte Freunde, die gerne mal ein Glas umstoßen. Das Design ist etwas weniger elegant als beim Bose, aber dafür deutlich praktischer. Erhältlich ist er außerdem in gefühlt 100 verschiedenen Farben, da ist für jeden Geschmack etwas dabei!

Soundqualität: Bass vs. Ausgewogenheit

Kommen wir zum wichtigsten Punkt: dem Sound. Hier scheiden sich oft die Geister. Der Bose Soundlink Mini II ist bekannt für seinen kräftigen Bass in Anbetracht seiner geringen Größe. Er liefert einen vollen Klang, der aber manchmal etwas zu basslastig sein kann. Vor allem bei höheren Lautstärken kann das etwas unangenehm werden. Aber hey, für kleine Partys oder zum Chillen im Park ist er super geeignet!

Der JBL Charge 3 hingegen legt mehr Wert auf eine ausgewogene Klangwiedergabe. Er bietet einen klaren und detaillierten Sound mit einem soliden Bass, der aber nicht so dominant ist wie beim Bose. Er klingt insgesamt etwas natürlicher und ist somit für verschiedene Musikgenres besser geeignet. Also, wenn ihr eher auf Klassik, Akustik oder Podcasts steht, ist der JBL vielleicht die bessere Wahl. (Oder ihr hört einfach alles querbeet wie ich...).

Akkulaufzeit und Konnektivität: Lange hält er, der JBL!

Die Akkulaufzeit ist ein weiterer wichtiger Faktor. Der JBL Charge 3 trumpft hier ganz klar auf. Er hält bis zu 20 Stunden durch, während der Bose Soundlink Mini II nur etwa 10 Stunden schafft. Das ist schon ein deutlicher Unterschied! Außerdem kann man mit dem JBL auch sein Smartphone aufladen, was im Notfall echt praktisch sein kann. (Ein echter Lebensretter, wenn das Handy mal wieder leer ist!).

In puncto Konnektivität sind beide Lautsprecher gut ausgestattet. Beide verfügen über Bluetooth und einen AUX-Eingang. Der JBL Charge 3 kann sich außerdem mit zwei Geräten gleichzeitig verbinden, was super ist, wenn man sich mit Freunden abwechseln möchte, wer die Musik auswählt. (Kein ewiges Bluetooth-Gefummel mehr!).

Fazit: Eine Frage des Geschmacks (und des Budgets!)

Welcher Lautsprecher ist nun der bessere? Das ist schwer zu sagen und hängt wirklich von euren Bedürfnissen und Vorlieben ab. Der Bose Soundlink Mini II ist der elegante und kompakte Lautsprecher für den schnellen Musikgenuss zwischendurch. Er überzeugt mit seinem satten Bass und seinem hochwertigen Design. Der JBL Charge 3 hingegen ist der robuste Allrounder für alle Lebenslagen. Er ist wasserdicht, hat eine lange Akkulaufzeit und bietet einen ausgewogenen Klang.

Am Ende des Tages müsst ihr selbst entscheiden, welcher Lautsprecher besser zu euch passt. Probiert sie am besten mal selbst aus und hört euch verschiedene Musikrichtungen an. Und vergesst nicht, auch das Budget spielt eine Rolle. Beide Lautsprecher bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, aber es lohnt sich, die Preise zu vergleichen. Viel Spaß beim Musikhören!

Jbl Charge 3 Vs Bose Soundlink Mini Ii www.youtube.com
www.youtube.com
Jbl Charge 3 Vs Bose Soundlink Mini Ii www.youtube.com
www.youtube.com
Jbl Charge 3 Vs Bose Soundlink Mini Ii www.youtube.com
www.youtube.com
Jbl Charge 3 Vs Bose Soundlink Mini Ii www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes