Jim Corbett National Park Nearest Airport

Stell dir vor, du träumst von Abenteuer. Nicht so ein "Ich gehe mal zum Bäcker"-Abenteuer, sondern eher so ein "Ich stehe Auge in Auge mit einem Tiger"-Abenteuer. Oder zumindest, ich versuche, ihn zu entdecken, bevor er *mich* entdeckt. Genau das ist Jim Corbett National Park – ein Dschungel-Abenteuer, das dich aus deinem Alltagstrott katapultiert. Aber bevor du jetzt anfängst, dein Indiana-Jones-Outfit rauszusuchen (wir alle haben eins, gib's zu!), lass uns erstmal klären, wie du überhaupt dorthin kommst. Stichwort: Nächster Flughafen. Denn niemand will erst tagelang mit der Rikscha durch Indien holpern, bevor das eigentliche Abenteuer beginnt, oder?
Der Jim Corbett National Park liegt nämlich nicht gerade um die Ecke. Er versteckt sich in den Ausläufern des Himalayas, in Uttarakhand, einem Bundesstaat im Norden Indiens. Das ist, bildlich gesprochen, so, als würde dein Lieblings-Café am Ende eines Irrgartens liegen. Super lecker, aber man muss erstmal hinkommen.
Der nächstgelegene Flughafen: Ein bisschen wie Blindekuh
Die Sache mit dem "nächstgelegenen" Flughafen ist ein bisschen wie Blindekuh spielen. Es kommt darauf an, wo genau du im Park hinwillst. Aber generell gilt: Der nächste große Flughafen ist der Indira Gandhi International Airport (DEL) in Delhi. Der ist zwar nicht *direkt* vor der Haustür, aber zumindest in Schlagdistanz. Stell dir vor, Delhi ist die große Pizza, und Corbett ist ein leckeres Stück davon – nur eben ein paar Kilometer entfernt.
Von Delhi aus hast du dann verschiedene Möglichkeiten. Die beliebteste ist, sich ins Auto zu schwingen (oder besser: sich fahren zu lassen – indischer Verkehr ist...nun ja, eine Erfahrung für sich) und die verbleibenden Stunden auf der Straße zurückzulegen. Das ist wie ein Roadtrip, nur dass die Landschaft um dich herum immer grüner und wilder wird. Versprochen, es lohnt sich!
Es gibt auch den Pantnagar Airport (PGH). Dieser liegt *noch* näher am Corbett National Park, aber hier kommt der Haken: Er ist kleiner und wird nicht so regelmäßig angeflogen. Das ist so, als würdest du versuchen, in dein Lieblingsrestaurant zu kommen, aber die haben nur an jedem zweiten Dienstag geöffnet. Wenn du Glück hast, klappt es! Wenn nicht, ist Delhi immer noch eine solide Option.
Die Reise von Delhi: Mehr als nur Kilometer
Die Fahrt von Delhi nach Corbett kann je nach Verkehr und genauer Lage deines Resorts zwischen 5 und 8 Stunden dauern. Ja, das ist eine lange Zeit. Aber sieh es positiv: Du hast genug Zeit, dich mental auf das Abenteuer vorzubereiten, deine Kameraakkus zu laden und die indische Popmusik im Radio zu genießen (oder eben zu ertragen – Geschmackssache!).
Und denk dran: Der Weg ist das Ziel. Unterwegs siehst du das "echte" Indien, fernab der Touristenpfade. Du wirst kleine Dörfer passieren, geschäftige Märkte und vielleicht sogar ein paar Kühe auf der Straße (ja, das passiert wirklich!). Es ist wie eine kleine Zeitreise, bevor du dann im Dschungel endgültig in eine andere Welt eintauchst.
Wichtige Tipps für die Anreise
Bevor du jetzt loslegst, hier noch ein paar *wirklich* wichtige Tipps, die dir das Leben leichter machen:
- Buche deinen Flug und deine Unterkunft im Voraus, besonders in der Hochsaison. Sonst stehst du am Ende ohne Dschungelbett da.
- Organisiere deinen Transfer vom Flughafen rechtzeitig. Viele Resorts bieten Abholservices an.
- Nimm genügend Bargeld mit. Nicht überall gibt es Geldautomaten.
- Und ganz wichtig: Sei geduldig. Indien ist ein Land der Überraschungen. Plane lieber etwas mehr Zeit ein, dann kannst du die Reise entspannter angehen.
Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen, buche deinen Flug und mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer im Jim Corbett National Park. Vielleicht begegnest du ja sogar einem Tiger. Aber selbst wenn nicht, die Erfahrung ist es wert!
Und denk dran: Hauptsache, du hast Spaß! Denn am Ende ist es das, was zählt, egal ob du den Tiger siehst oder nur seine Fußspuren. Die Erinnerungen bleiben dir so oder so.













