web statistics

John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo Test


John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo Test

Okay, mal ehrlich, wer von uns Lockenköpfen kennt das nicht? Man steht morgens auf, schaut in den Spiegel und denkt sich: "Oh Gott, was ist denn *das*?" Ein einziges, krauses, unbezähmbares Etwas, das so gar nichts mit den wunderschönen, definierten Locken zu tun hat, die man sich so sehnlichst wünscht. Bei mir war's neulich wieder so weit. Panik! Und dann fiel mir ein: Da war doch noch dieses Shampoo, das ich vor Ewigkeiten mal gekauft hatte… John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo! Ob das wirklich hält, was es verspricht? Die große Frage!

Also, ran an den Speck, bzw. an die Haare! Ich hab das Shampoo jetzt ein paar Wochen getestet und dachte mir, ich teile mal meine Erfahrungen mit euch. Schließlich sind wir ja alle im selben Boot, oder? Locken-Leidensgenossen!

Was verspricht John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo eigentlich?

Laut Hersteller soll das Shampoo die Locken definieren, Frizz reduzieren und ihnen Feuchtigkeit spenden. Klingt ja erstmal super, oder? *Werbung halt.* Aber ihr wisst ja, ich bin skeptisch. Alles schon erlebt!

Der erste Eindruck

Die Flasche ist schon mal ansprechend, so in dem typischen Frizz Ease Orange. Der Geruch ist angenehm, leicht blumig, aber nicht zu aufdringlich. Das Shampoo selbst ist relativ dickflüssig und schäumt gut auf. Was ich persönlich mag, aber Achtung: Das ist kein Garant für gute Pflege!

Kleiner Tipp: Ich würde das Shampoo immer in den Handflächen aufschäumen, bevor du es auf die Kopfhaut aufträgst. So verteilst du es gleichmäßiger und verbrauchst nicht zu viel.

Die Anwendung

Ich habe das Shampoo wie gesagt ein paar Wochen lang verwendet, etwa 2-3 Mal pro Woche. Nach dem Waschen habe ich immer einen Conditioner benutzt, meistens auch aus der Frizz Ease Reihe, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Man will ja wissen, *was* wirklich funktioniert, oder?

Das Ergebnis – Trommelwirbel!

Und? Hat's was gebracht? Kurz gesagt: Ja, schon! Meine Locken waren nach dem Waschen und Stylen tatsächlich definierter als sonst. Und der Frizz war auch deutlich reduziert. Also, schonmal ein Pluspunkt. Aber... es gibt ein Aber.

Achtung, jetzt kommt die ehrliche Meinung: Ich fand, dass meine Haare nach einer Weile etwas trocken wurden. Vielleicht ist das Shampoo etwas zu reichhaltig für meine Haare, oder ich habe es einfach zu oft benutzt. Muss man vielleicht ein bisschen austesten. Jeder Lockenkopf ist ja anders!

Was ich gut fand:

  • Definition: Die Locken waren wirklich definierter und sahen gepflegter aus.
  • Frizz-Kontrolle: Der Frizz war deutlich reduziert, besonders an den Tagen, an denen die Luftfeuchtigkeit hoch war. (Kennt ihr das? Der Horror!)
  • Geruch: Ich fand den Geruch sehr angenehm.

Was ich nicht so gut fand:

  • Trockenheit: Meine Haare fühlten sich nach einer Weile etwas trocken an.
  • Preis: John Frieda ist jetzt nicht gerade ein Schnäppchen.

Fazit

Das John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo ist definitiv einen Versuch wert, wenn du mit Frizz und undefinierten Locken zu kämpfen hast. Es hat bei mir gut funktioniert, aber ich musste auch feststellen, dass ich es nicht zu oft benutzen sollte, um meine Haare nicht auszutrocknen. Probiert es aus! Und beobachtet eure Haare genau. Am Ende muss jeder für sich selbst herausfinden, was am besten funktioniert.

Und denkt dran: Perfekte Locken gibt's nicht! Wir lieben unsere Locken, auch wenn sie manchmal machen, was sie wollen. Hauptsache, wir fühlen uns wohl in unserer Haut, äh, in unseren Haaren!

Habt ihr das John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo auch schon mal getestet? Lasst es mich in den Kommentaren wissen! Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen!

John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo Test www.pinkmelon.de
www.pinkmelon.de
John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo Test www.coop.ch
www.coop.ch
John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo Test testingeins.blogspot.com
testingeins.blogspot.com
John Frieda Frizz Ease Locken Shampoo Test www.amazon.ca
www.amazon.ca

Articles connexes