web statistics

Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken


Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken

Klar, kennen wir das alle: Der Countdown läuft, der Koffer ist (hoffentlich) nicht zu schwer, und die Vorfreude auf den Urlaub kribbelt im Bauch. Aber dann kommt die Frage: Wie checke ich eigentlich bei Lufthansa ein? Und vor allem: Kann ich das überhaupt noch am Schalter machen?

Die kurze Antwort: Ja, grundsätzlich schon! Aber, und das ist ein großes Aber, es gibt ein paar Dinge zu beachten. Lasst uns das mal genauer unter die Lupe nehmen, ganz entspannt, so wie ein Cappuccino im Straßencafé in Rom.

Der Charme des Old-School-Check-ins

Früher war alles einfacher, oder? Na ja, zumindest anders. Man ging zum Schalter, zeigte seinen Reisepass, bekam die Bordkarte und fertig. Das hat schon was Nostalgisches. Heutzutage, im Zeitalter von Online-Check-in und Mobile Boarding Pass, wirkt der Check-in-Schalter fast schon wie ein Relikt aus einer anderen Zeit. Aber keine Sorge, er ist noch da!

Warum also am Schalter einchecken? Vielleicht bist du technisch nicht so versiert, dein Handy hat den Geist aufgegeben, oder du möchtest einfach den persönlichen Kontakt zu einem Lufthansa-Mitarbeiter. Oder vielleicht hast du sperriges Gepäck, für das du ohnehin zum Schalter musst. Es gibt viele Gründe!

Die Sache mit den Gebühren: Achtung, Falle!

Hier kommt der Haken: Bei einigen Tarifen (insbesondere den günstigeren Economy-Tarifen) kann der Check-in am Schalter kostenpflichtig sein. Ja, richtig gelesen! Lufthansa hat, wie viele andere Airlines auch, Gebühren für den Check-in am Schalter eingeführt, um Reisende zum Online-Check-in zu bewegen. Das ist so ein bisschen wie der Aufpreis für die Currywurst ohne Darm auf dem Oktoberfest – man kann es sich sparen, wenn man clever ist.

Tipp 1: Checke unbedingt deine Buchungsbestätigung! Dort steht genau, ob der Check-in am Schalter in deinem Tarif inklusive ist oder nicht. Oder schau auf der Lufthansa-Webseite nach den Tarifbedingungen.

Tipp 2: Wenn du online eincheckst (was meistens ab 23 Stunden vor Abflug möglich ist) und deine Bordkarte ausdruckst oder auf dein Smartphone lädst, sparst du dir nicht nur die Gebühr, sondern auch Zeit und Nerven am Flughafen. Win-Win!

Ausnahmen bestätigen die Regel

Wie immer gibt es Ausnahmen. Zum Beispiel: Wenn du mit Sondergepäck (Ski, Fahrräder, Musikinstrumente etc.) reist, musst du sowieso zum Schalter, um dein Gepäck aufzugeben. In diesem Fall entfällt die Check-in-Gebühr in der Regel. Oder wenn du besondere Betreuung benötigst (z.B. als Rollstuhlfahrer), wirst du natürlich am Schalter eingecheckt, ohne extra zu zahlen.

Tipp 3: Bist du dir unsicher, ob du eine Gebühr zahlen musst? Frag am besten direkt bei Lufthansa nach. Der Kundenservice hilft dir gerne weiter. Am besten, du rufst dort an, bevor du zum Flughafen fährst.

Der Ablauf am Schalter: So geht's

Wenn du dich entschieden hast, am Schalter einzuchecken (oder es nicht anders geht), ist der Ablauf relativ simpel: Du gehst zum Lufthansa-Schalter (oder zu einem der Partner-Airlines, falls es ein Codeshare-Flug ist), zeigst deinen Reisepass (oder Personalausweis) und deine Buchungsbestätigung vor. Der Mitarbeiter checkt dich ein, weist dir einen Sitzplatz zu (falls du noch keinen hast), druckt deine Bordkarte und nimmt dein Gepäck entgegen.

Tipp 4: Sei freundlich und geduldig! Die Flughafenmitarbeiter haben oft viel Stress. Ein Lächeln und ein nettes Wort können Wunder wirken.

Tipp 5: Halte deinen Reisepass und deine Buchungsbestätigung bereit. Das beschleunigt den Prozess.

Online-Check-in als Alternative: Der moderne Weg

Mal ehrlich, der Online-Check-in ist wirklich praktisch. Du kannst ihn bequem von zu Hause aus erledigen, deinen Sitzplatz auswählen und deine Bordkarte aufs Handy laden. Das spart Zeit und Stress am Flughafen. Und, wie gesagt, oft auch Geld!

Denk dran: Der Online-Check-in schließt in der Regel 1-3 Stunden vor Abflug (je nach Flugziel). Also nicht zu lange warten!

Tipp 6: Lade dir die Lufthansa-App herunter. Dort kannst du nicht nur online einchecken, sondern auch deine Flüge verwalten, deine Bordkarte speichern und dich über Flugänderungen informieren lassen. Super praktisch!

Fazit: Flexibilität ist Trumpf

Ob du am Schalter eincheckst oder online, bleibt dir überlassen. Wichtig ist, dass du dich informierst und die für dich beste Option wählst. Berücksichtige deinen Tarif, deine individuellen Bedürfnisse und deine technischen Fähigkeiten. Hauptsache, du kommst entspannt und sicher an dein Ziel!

Manchmal ist es schön, sich auf Altbewährtes zu verlassen. Aber manchmal ist es eben auch clever, neue Wege zu gehen. So ist es auch im Leben: Flexibilität und die Bereitschaft, sich anzupassen, sind oft der Schlüssel zum Erfolg. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja beim nächsten Mal die Vorteile des Online-Check-ins und sparst dir nicht nur Zeit, sondern auch die Gebühr für eine zusätzliche Kugel Eis am Strand. Bon voyage!

Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.alamy.de
www.alamy.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.alamy.de
www.alamy.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.kreiszeitung.de
www.kreiszeitung.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.t-online.de
www.t-online.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.nix-wie-weg.de
www.nix-wie-weg.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.gettyimages.de
www.gettyimages.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.dzonline.de
www.dzonline.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken der-farang.com
der-farang.com
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.gettyimages.ie
www.gettyimages.ie
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.alamy.de
www.alamy.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.merkur.de
www.merkur.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.reise-wahnsinn.de
www.reise-wahnsinn.de
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.gettyimages.ie
www.gettyimages.ie
Kann Ich Bei Lufthansa Am Schalter Einchecken www.alamy.de
www.alamy.de

Articles connexes