Kann Ich Bei Mcdrive Mit Karte Zahlen

Okay, Leute, stellt euch vor: Es ist Samstagabend, ihr habt den ganzen Tag Netflix gebinged, der Kühlschrank ist leerer als das Versprechen eines Politikers, und plötzlich überfällt euch der Heißhunger. Der Ruf des goldenen M ist unüberhörbar! Aber dann kommt die Frage aller Fragen: "Kann ich bei McDonald's Drive-In eigentlich mit Karte zahlen?"
Eine Frage, die schon so manche Freundschaft auf die Probe gestellt hat. Eine Frage, die wichtiger ist als die, ob Ananas auf Pizza gehört (Spoiler: tut es nicht!). Denn wer will schon im Auto sitzen, den Motor laufen lassen und dann feststellen, dass man nur Bares, also "Cash-Money," wie die coolen Kids sagen, akzeptiert? Der blanke Horror!
Die Antwort, auf die die Welt gewartet hat (Trommelwirbel!)
Ja! In den meisten Fällen kannst du bei McDonald's Drive-In mit Karte zahlen. Jaaaa! Applaus! Konfetti! Eine Revolution für alle, die ihr Portemonnaie lieber zuhause lassen und stattdessen mit dem Plastikgeld hantieren. Aber Achtung, jetzt kommt der Disclaimer, der so wichtig ist wie das "ohne Mayo" im Big Mac:
Es gibt Ausnahmen. Wie im echten Leben eben. Nicht jedes McDonald's ist gleich, nicht jeder Tag ist perfekt und nicht jede Kasse spielt mit. Es kann sein, dass die Technik streikt, der Mitarbeiter neu ist und noch nicht weiß, wo der Kartenleser versteckt ist (vermutlich hinter der Frittiermaschine), oder dass aus unerfindlichen Gründen nur Bargeld akzeptiert wird. Es ist wie beim Lotto: Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass du gewinnst (also mit Karte zahlen kannst), aber eine Garantie gibt's nicht.
Merke: Eine 100% Garantie gibt es nur auf den doppelten Käse auf deinem Cheeseburger. (Vorausgesetzt, du hast ihn bestellt.)
Die Leiden des jungen Kartenzahlers (oder: Was tun, wenn's schief geht?)
Was machst du also, wenn du im Drive-In stehst, deine Bestellung aufgegeben hast und dann die Worte hörst: "Nur Bargeld"?
- Plan A: Frage, ob du wirklich nicht mit Karte zahlen kannst. Vielleicht gibt es ja doch noch einen versteckten Kartenleser oder ein geheimes Zauberwort.
- Plan B: Wenn Plan A fehlschlägt, versuche, deine Bestellung zu ändern. Vielleicht reicht ja ein kleiner Hamburger und eine Cola, um dein Bargeld-Budget nicht zu sprengen.
- Plan C: Wenn auch das nicht klappt, bleibt dir nichts anderes übrig, als deinen Stolz zu überwinden und den nächsten in der Schlange zu fragen, ob er dir aushelfen kann. Im Gegenzug könntest du ihm deine Pommes anbieten. Ein fairer Deal, oder? (Oder du bietest ihm Ananas auf Pizza an. Mal sehen, wie er reagiert...)
- Plan D: Die ultimative Notfall-Option: Fahre zum nächsten Geldautomaten. Aber Achtung: Nicht vergessen, wieder in die Schlange einzusortieren! Sonst gibt's Ärger mit den anderen hungrigen Autofahrern.
Profi-Tipps für den McDonald's Drive-In
Um solchen Situationen vorzubeugen, hier noch ein paar Profi-Tipps, die dein Leben (oder zumindest deinen McDonald's-Besuch) einfacher machen:
- Check die McDonald's App: Viele McDonald's-Filialen bieten die Möglichkeit, über die App zu bestellen und zu bezahlen. So kannst du ganz entspannt von zuhause aus bestellen und musst dich im Drive-In nur noch dein Essen abholen. Klingt doch fast schon nach Zukunftsmusik, oder?
- Hab immer ein bisschen Bargeld dabei: Auch wenn du am liebsten mit Karte zahlst, schadet es nicht, ein paar Euro im Portemonnaie zu haben. Man weiß ja nie, wann man sie braucht. (Zum Beispiel für den spontanen Eis-Kauf nach dem McDonald's-Besuch.)
- Frag vorher: Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du auch einfach vor der Bestellung fragen, ob Kartenzahlung möglich ist. So sparst du dir unnötigen Stress und Frustration.
Fazit: Ja, meistens geht's mit Karte!
Also, liebe Freunde des schnellen Essens: Die Chancen stehen gut, dass ihr euren Big Mac und eure Pommes auch mit Karte bezahlen könnt. Aber seid vorbereitet, denn wie im Leben gibt es auch hier keine absolute Garantie. Und denkt daran: Hauptsache, es schmeckt!
Und falls ihr doch mal ohne Bargeld dasteht: Keine Panik! Es gibt immer einen Weg, ans Ziel zu kommen. Und wenn alles andere scheitert, könnt ihr ja immer noch versuchen, eure Bestellung mit einem Ständchen zu bezahlen. Vielleicht habt ihr ja Glück und der Mitarbeiter ist ein heimlicher Fan eures Gesangs.
Guten Appetit und viel Spaß beim nächsten McDonald's-Besuch!



