web statistics

Kann Man In Roermond Mit Ec Karte Bezahlen


Kann Man In Roermond Mit Ec Karte Bezahlen

Okay, Leute, lasst uns mal über was Wichtiges reden. Etwas, das uns alle betrifft, besonders wenn wir uns mal wieder nach Roermond verirren, auf der Suche nach dem ultimativen Designer-Schnäppchen oder dem besten Eis der Welt: Können wir in Roermond eigentlich mit unserer EC-Karte zahlen?

Ich meine, wer kennt es nicht? Du stehst da, die Tüte voll mit reduzierten Handtaschen (die du eigentlich gar nicht brauchst, aber 70% Rabatt!), das Portemonnaie... *leer*. Nur noch die treue EC-Karte. Panik steigt auf! Aber keine Sorge, ich habe recherchiert. Und mit recherchiert meine ich: Ich habe meine Schwester, die in der Nähe von Roermond wohnt, mit Fragen gelöchert, bis sie mir drohte, mich in einen Graben zu werfen. (Liebe Grüße, Schwesterherz!)

Die große EC-Karten-Debatte

Also, hier ist die Wahrheit, so klar und rein wie das Maas-Wasser (okay, vielleicht nicht *ganz* so rein): Ja, in Roermond kann man grundsätzlich mit EC-Karte zahlen. Puh! Erleichterung pur, oder? Stell dir vor, du müsstest all die Handtaschen wieder zurückbringen! Ein wahrer Albtraum!

Aber (und es gibt immer ein Aber, nicht wahr?), es gibt da ein paar kleine Achtungspunkte, die du im Hinterkopf behalten solltest. Denn die Niederländer sind manchmal... sagen wir mal... *speziell*, wenn es ums Bezahlen geht.

Die Niederländer und das Bargeld: Eine komplizierte Beziehung

Es ist kein Geheimnis, dass die Niederländer das Bargeld lange Zeit wie die Pest gemieden haben. Übertreibung? Vielleicht ein bisschen. Aber im Ernst, während wir Deutschen noch gerne mit Scheinen wedeln, sind die Niederländer schon längst im bargeldlosen Zeitalter angekommen.

ABER: In Roermond (und das ist wichtig!) ist es ein bisschen anders. Roermond ist ein Touristenmagnet. Und Touristen bringen... *Trommelwirbel*... Bargeld mit! Daher sind viele Geschäfte und Restaurants in Roermond bestens auf Kartenzahlung eingestellt, eben auch mit der EC-Karte (aka Girokarte).

Worauf du achten solltest

Hier sind ein paar goldene Regeln, damit du in Roermond nicht dumm aus der Wäsche guckst, wenn du bezahlen willst:

*

Frag vorher! Bevor du dich voller Shopping-Ekstase in einen Laden stürzt und am Ende feststellst, dass sie keine EC-Karte nehmen, frag lieber kurz nach. Ein freundliches "Accepteert u pinpas?" (Akzeptieren Sie EC-Karte?) kann viel Ärger ersparen. Bonus-Punkte, wenn du es mit niederländischem Akzent sagst!

*

Achte auf das Maestro- oder V-Pay-Logo! Die meisten deutschen EC-Karten haben eines dieser Logos. Das bedeutet, dass sie in der Regel akzeptiert werden. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

*

Hab zur Not Bargeld dabei! Auch wenn die meisten Läden Karten akzeptieren, kann es nie schaden, ein paar Euro in der Tasche zu haben. Für den Eiswagen, den kleinen Imbiss oder das eine Geschäft, das noch in der Vergangenheit lebt.

*

PIN merken! Klingt banal, ist aber wichtig. Die meisten Terminals in den Niederlanden akzeptieren die Unterschrift nicht mehr. Also PIN-Code parat haben!

Die Sache mit den Gebühren (Achtung, versteckte Kosten!)

So, und jetzt kommt der Teil, der uns alle nicht so richtig freut: Gebühren. Manche Banken erheben Gebühren für das Bezahlen mit der EC-Karte im Ausland. Das ist zwar meistens nicht die Welt, aber es kann sich summieren, wenn du den ganzen Tag shoppen warst. Informiere dich am besten vorher bei deiner Bank, damit du keine böse Überraschung erlebst.

Pro-Tipp: Manche Kreditkarten sind für Auslandseinsätze gebührenfrei. Vielleicht ist das eine Alternative, wenn du größere Einkäufe planst.

Und was, wenn die Karte streikt? (Der Worst-Case-Szenario)

Okay, atmen wir tief durch. Was passiert, wenn deine Karte aus irgendeinem Grund nicht funktioniert? Keine Panik! (Leichter gesagt als getan, ich weiß.)

*

Versuche es mit einer anderen Karte. Hast du eine zweite EC-Karte oder eine Kreditkarte dabei? Jetzt ist der Moment, sie zu zücken!

*

Frag nach, ob du abheben kannst. Manche Geschäfte bieten an, dass du Bargeld abhebst, wenn du etwas kaufst. (Frag aber vorher nach den Gebühren!)

*

Geh zum nächsten Geldautomaten. In Roermond gibt es Geldautomaten, an denen du Euro abheben kannst.

*

Bitte einen Freund um Hilfe. Wenn alles andere fehlschlägt, ruf einen Freund an, der in der Nähe wohnt, und bitte ihn, dir aus der Patsche zu helfen. (Und versprich ihm als Gegenleistung ein Eis!)

Also, da habt ihr's! Bezahlen mit EC-Karte in Roermond ist grundsätzlich möglich, aber mit ein paar kleinen Einschränkungen. Einfach ein bisschen vorbereitet sein, freundlich fragen und zur Not Bargeld dabeihaben. Dann steht dem Shopping-Vergnügen nichts mehr im Wege!

Und denkt dran: Sollte wider Erwarten doch alles schiefgehen... nun ja, dann habt ihr zumindest eine gute Geschichte zu erzählen! Und vielleicht ein paar Handtaschen weniger. ;)

Kann Man In Roermond Mit Ec Karte Bezahlen www.alamy.de
www.alamy.de
Kann Man In Roermond Mit Ec Karte Bezahlen www.merkur.de
www.merkur.de
Kann Man In Roermond Mit Ec Karte Bezahlen www.techbook.de
www.techbook.de
Kann Man In Roermond Mit Ec Karte Bezahlen perspektivan.de
perspektivan.de

Articles connexes