Kann Man Kontaktlinsen über Nacht Drin Lassen

Kontaktlinsen sind für viele Menschen ein wahrer Segen! Ob aus ästhetischen Gründen, zur Korrektur von Sehfehlern oder weil sie beim Sport einfach praktischer sind als eine Brille – Linsen schenken uns Freiheit und ein ganz neues Lebensgefühl. Aber Hand aufs Herz: Wer hat nicht schon einmal darüber nachgedacht, oder es sogar getan, die Linsen einfach über Nacht drin zu lassen? Die Müdigkeit ist groß, die Couch so bequem, und der Gedanke an die abendliche Prozedur… nun ja, weniger einladend.
Der Gedanke, Kontaktlinsen über Nacht zu tragen, ist natürlich verlockend. Stell dir vor: Aufwachen und sofort scharf sehen! Kein lästiges Suchen nach der Brille auf dem Nachttisch. In manchen Fällen, wie beispielsweise bei Menschen mit sehr unregelmäßigen Arbeitszeiten oder im Schichtdienst, kann das sogar eine gewisse praktische Erleichterung darstellen. Es gibt auch spezielle Linsen, die ausdrücklich für das Tragen über Nacht konzipiert sind, oft im Rahmen einer Orthokeratologie-Behandlung (nächtliches Anpassen von Linsen, um die Hornhautform zu verändern und tagsüber ohne Korrektur scharf zu sehen). Diese Linsen sind besonders sauerstoffdurchlässig und werden unter ärztlicher Aufsicht angepasst.
Allerdings ist es wichtig zu verstehen, dass das Tragen von Kontaktlinsen über Nacht keine risikofreie Angelegenheit ist. Die Hornhaut, die klare Schutzschicht vor dem Auge, benötigt Sauerstoff, um gesund zu bleiben. Während des Tages gelangt Sauerstoff aus der Luft an die Hornhaut. Im Schlaf, mit geschlossenen Augen, wird die Sauerstoffversorgung reduziert. Wenn nun auch noch eine Kontaktlinse die Hornhaut bedeckt, kann die Sauerstoffzufuhr zusätzlich eingeschränkt werden. Dies kann zu verschiedenen Problemen führen, wie z.B. trockenen Augen, Reizungen, Entzündungen und im schlimmsten Fall sogar zu einer Hornhautinfektion, die das Sehvermögen gefährden kann.
Wenn du also in Versuchung gerätst, die Linsen über Nacht drin zu lassen, solltest du dir folgende Tipps zu Herzen nehmen:
- Sprich mit deinem Augenarzt oder Optiker: Er oder sie kann dir sagen, ob deine Linsen grundsätzlich für das Tragen über Nacht geeignet sind und dich über die Risiken aufklären.
- Reinige deine Linsen besonders gründlich: Vor dem Einsetzen am Morgen solltest du die Linsen gründlich reinigen und desinfizieren, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Achte auf deine Augen: Wenn deine Augen gerötet sind, brennen, jucken oder du verschwommen siehst, solltest du die Linsen sofort herausnehmen und einen Arzt aufsuchen.
- Gönne deinen Augen regelmäßig eine Pause: Trage deine Brille so oft wie möglich, um deine Augen zu entlasten.
- Verwende Augentropfen: Feuchtigkeitsspendende Augentropfen können helfen, trockene Augen zu verhindern, besonders wenn du dazu neigst.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Tragen von Kontaktlinsen über Nacht sollte nur nach Rücksprache mit einem Fachmann erfolgen und niemals zur Gewohnheit werden. Die Gesundheit deiner Augen sollte immer oberste Priorität haben! Eine gute Vorbereitung, regelmäßige Kontrollen und die richtige Pflege sind der Schlüssel zu einem unbeschwerten Linsenleben.



