Kann Man Mit Der Fitbit Charge 2 Duschen

Hey du! Mal ehrlich, kennst du das Gefühl? Du bist gerade so richtig in deinen Workout-Flow gekommen, hast ordentlich geschwitzt und willst danach einfach nur noch unter die Dusche springen. Aber da ist ja noch deine Fitbit Charge 2… Die Frage aller Fragen: Kann man mit der Fitbit Charge 2 duschen? Lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen!
Fitbit Charge 2: Eine Liebesgeschichte… und Wasser?
Die Fitbit Charge 2 war ja mal der absolute Renner. Ein schicker Fitness-Tracker, der Schritte zählte, den Puls maß und uns nachts beim Schlafen beobachtete (ja, wirklich!). Aber war sie auch ein Freund von Wasser? Nun, die Antwort ist… ein bisschen kompliziert.
Offiziell war die Fitbit Charge 2 nicht wasserdicht. Sie war lediglich *spritzwassergeschützt*. Das bedeutet: Händewaschen, leichter Regen, ein paar Schweißtropfen – alles kein Problem. Aber ein ausgiebiges Bad im Pool, ein Tauchgang im Meer oder eben eine heiße Dusche? Da winkt die Fitbit Charge 2 eher ab.
Stell dir vor, deine Fitbit ist wie ein kleines, elektronisches Haustier. Du würdest es ja auch nicht in die Badewanne werfen, oder? (Bitte sag jetzt nicht ja! 😉)
Was passiert, wenn die Fitbit Charge 2 doch nass wird?
Okay, sagen wir mal, das Kind ist schon in den Brunnen gefallen. Du hast vergessen, deine Fitbit abzunehmen, und jetzt ist sie klitschnass. Was nun? Keine Panik! (Noch nicht.)
Hier ein paar Sofortmaßnahmen:
- Trocken tupfen: Nimm ein weiches Tuch und tupfe die Fitbit vorsichtig ab. Nicht reiben!
- Trocknen lassen: Lege die Fitbit an einen trockenen, gut belüfteten Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder einen Fön. Geduld ist hier gefragt!
- Reis-Trick: Der Klassiker! Lege die Fitbit in eine Schüssel mit trockenem Reis. Der Reis soll die Feuchtigkeit aufsaugen. Funktioniert manchmal, ist aber kein Wundermittel.
Aber sei gewarnt: Auch wenn du Glück hast und deine Fitbit überlebt, kann es trotzdem zu Problemen kommen. Zum Beispiel: Beschlag unter dem Display, ungenaue Messwerte oder sogar ein Totalausfall. Autsch!
Besser safe als sorry: Tipps für den Umgang mit Wasser
Damit du gar nicht erst in die Bredouille kommst, hier ein paar einfache Tipps:
- Vor dem Duschen abnehmen: Klingt logisch, aber manchmal vergisst man es eben. Mach es dir zur Gewohnheit!
- Beim Händewaschen aufpassen: Achte darauf, dass die Fitbit nicht zu viel Wasser abbekommt.
- Beim Schwimmen: Lass die Fitbit lieber am Beckenrand liegen. Es gibt mittlerweile auch wasserdichte Fitness-Tracker, falls du das unbedingt brauchst.
Denk dran: Deine Fitbit ist ein wertvolles Gadget, das dir hilft, fit und gesund zu bleiben. Behandle sie gut, dann hält sie auch länger!
Fazit: Lieber nicht!
Um es kurz zu machen: Nein, du solltest mit der Fitbit Charge 2 nicht duschen. Auch wenn sie ein paar Spritzer aushält, ist sie nicht dafür gemacht, längere Zeit unter Wasser zu sein. Die Gefahr, dass sie kaputt geht, ist einfach zu groß.
Und hey, ist es wirklich so schlimm, die Fitbit kurz abzunehmen? Stell dir vor, du hast diese paar Minuten für dich ganz allein, ohne elektronische Ablenkung. Eine kleine Auszeit, nur für dich. Klingt doch gar nicht so schlecht, oder?
Also, genieße deine Dusche, gönn deiner Fitbit eine Pause und freu dich auf deinen nächsten Workout! Du bist super!



