Kann Man Need For Speed Most Wanted Zu Zweit Spielen

Schon mal versucht, deinem Kumpel beim Zocken heimlich ins Lenkrad zu greifen, während ihr gleichzeitig Need for Speed Most Wanted auf der Couch zockt? Die Frage, ob man den Klassiker überhaupt zu zweit spielen kann, ist nämlich gar nicht so einfach zu beantworten, wie man vielleicht denkt. Und die Antwort könnte dich überraschen – oder zumindest zum Schmunzeln bringen.
Der einsame Wolf am Steuer?
Viele, die mit Need for Speed Most Wanted aufgewachsen sind, erinnern sich an einsame Nachmittage vor dem Fernseher. Rennstrecke, Verfolgungsjagden mit der Polizei, das Tuning des Boliden – alles im Alleingang. Das Spiel war eben für den Einzelspieler konzipiert. Kein Splitscreen, kein Online-Koop. Tja, so schien es zumindest.
Denn die Wahrheit ist ein bisschen...naja, sagen wir mal, kreativer. Offiziell gibt es keine Möglichkeit, Need for Speed Most Wanted (wir reden hier vom Original von 2005) im klassischen Sinne zu zweit zu spielen. Du kannst deinen Bruder, deine Schwester oder deinen besten Freund nicht einfach bitten, sich einen Controller zu schnappen und mitzurasen. Schade eigentlich, denn die Vorstellung, sich gemeinsam vor dem Fernseher zu duellieren und sich gegenseitig in die Karre zu fahren, wäre schon ziemlich cool gewesen.
Die inoffizielle Koop-Erfahrung: Kreativität ist Trumpf!
Aber halt! Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Und Gamer sind ja bekanntlich erfinderisch. Die Community hat nämlich diverse „inoffizielle“ Methoden entwickelt, um das Spielerlebnis mit anderen zu teilen. Manche davon sind urkomisch und erfordern einiges an Improvisationstalent. Hier ein paar Beispiele, wie man Need for Speed Most Wanted trotzdem zu einem sozialen Ereignis machen kann:
- Der Beifahrer: Einer spielt, der andere gibt "hilfreiche" Tipps. Dieser "Beifahrer" kann entweder strategische Ratschläge geben ("Pass auf die Straßensperre auf!") oder einfach nur lautstark kommentieren ("Jaaa, überhol ihn!"). Achtung: Kann zu Streitigkeiten führen! Vor allem, wenn der "Beifahrer" mehr Unruhe stiftet als hilft.
- Der abwechselnde Fahrer: Ihr teilt euch die Rennen. Einer fährt das erste, der andere das nächste. Das ist fair und verhindert, dass einer den ganzen Spaß hat. Ideal für Freundschaften, die eine gewisse Wettbewerbsfähigkeit vertragen.
- Der Highscore-Wettbewerb: Wer erzielt die höhere Punktzahl bei Verfolgungsjagden? Wer gewinnt die meisten Rennen? Hier geht es nicht um gemeinsames Spielen im eigentlichen Sinne, sondern um den Wettkampf, wer der bessere Fahrer ist. Kann zu hitzigen Diskussionen und wilden Jubelschreien führen.
- Die Zuschauerrunde: Alle sitzen um den Fernseher und feuern den Spieler an. Das ist zwar kein aktives Mitspielen, aber sorgt trotzdem für eine tolle Atmosphäre. Perfekt für einen Spieleabend mit Freunden. Bringt Popcorn mit!
Diese Methoden sind natürlich keine offizielle Koop-Funktion, aber sie zeigen, dass es trotzdem möglich ist, Need for Speed Most Wanted gemeinsam zu erleben. Und ehrlich gesagt, macht es manchmal sogar mehr Spaß, wenn man zusammen lacht und sich gegenseitig anfeuert, als wenn man nur stumm nebeneinander sitzt und zockt.
Die Moderne rettet den Tag – oder auch nicht?
Die Remastered Version von Need for Speed Most Wanted aus dem Jahr 2012 (also nicht das Original!) bietet zwar auch keinen Splitscreen, aber zumindest Online-Multiplayer-Modi. Hier kann man dann tatsächlich mit und gegen andere Spieler antreten. Das ist natürlich eine ganz andere Erfahrung als die oben beschriebenen improvisierten Koop-Methoden, aber immerhin eine Möglichkeit, das Spiel gemeinsam mit anderen zu spielen. Allerdings fehlt hier oft der nostalgische Charme des Originals. Und mal ehrlich, wer will schon gegen anonyme Internet-Gamer antreten, wenn er stattdessen mit seinem besten Freund auf der Couch sitzen und sich über missglückte Drifts amüsieren kann?
Fazit: Zusammen ist man weniger allein
Auch wenn Need for Speed Most Wanted (2005) offiziell kein Spiel für zwei Spieler ist, heißt das noch lange nicht, dass man es nicht gemeinsam genießen kann. Mit ein bisschen Kreativität und Improvisationstalent lässt sich das Spielerlebnis wunderbar teilen. Und am Ende des Tages geht es ja sowieso darum, Spaß zu haben – egal, ob man nun alleine oder zusammen zockt. Also schnapp dir deine Freunde, schmeiß die Konsole an und mach Need for Speed Most Wanted zu eurem ganz persönlichen Couch-Koop-Erlebnis. Viel Spaß beim Rasen! Und denkt dran: Der Beifahrer hat immer Recht! (Meistens zumindest).
Also, ran an die Konsole und beweist, dass man auch ohne offiziellen Multiplayer ein unvergessliches Need for Speed Most Wanted-Erlebnis zu zweit haben kann! Wichtig: Denkt daran, dass das hier primär vom Originalspiel die Rede ist. Die neueren Versionen haben möglicherweise andere Modi, aber den Charme der alten Couch-Koop-Versuche können sie wohl kaum toppen.



