web statistics

Kann Man Orchideen Auf Den Balkon Stellen


Kann Man Orchideen Auf Den Balkon Stellen

Kennst du das? Du stehst im Blumenladen, umringt von Orchideen in allen Farben des Regenbogens. Sie strahlen dich an, als wollten sie sagen: "Nimm mich mit, ich werde dein Leben verschönern!" Und schwupps, hast du eine im Arm. Aber dann kommt die Frage: Wohin mit dem Prachtexemplar?

Drinnen auf der Fensterbank ist's schon voll. Und da kommt die Idee: Balkon! Aber… *kann* man das überhaupt? Ist das nicht so, als würde man einen Pinguin in die Sahara schicken?

Die Wahrheit über Orchideen und Balkone

Die gute Nachricht: Ja, *grundsätzlich* kann man Orchideen auf den Balkon stellen! Aber (und hier kommt das dicke ABER), es ist ein bisschen wie mit dem Grillen im Sommer: Es hängt von den Umständen ab. Nicht jede Orchidee ist ein Outdoor-Typ, so wie nicht jeder Mensch ein Sonnenanbeter ist.

Stell dir vor, Orchideen wären kleine Prinzessinnen (oder Prinzen, wenn du so willst). Manche sind zartbesaitet und brauchen ein behütetes Zuhause, andere sind etwas robuster und können auch mal ein Abenteuer im Freien vertragen.

Die meisten Orchideen, die wir so im Laden finden, sind sogenannte Phalaenopsis, auch bekannt als Schmetterlingsorchideen. Die sind schon mal ein guter Anfang, denn sie sind relativ pflegeleicht. Aber auch sie haben ihre Ansprüche.

Was Orchideen auf dem Balkon mögen (und was gar nicht)

Sonne, aber nicht zu viel! Stell dir vor, du liegst am Strand. Ein bisschen Sonne ist super, aber stundenlange pralle Mittagssonne? Autsch! Genauso ist es für Orchideen. Ein halbschattiger Platz ist ideal. Vielleicht unter einem Sonnenschirm oder im Schutz anderer Pflanzen.

Keine Staunässe! Orchideen mögen es feucht, aber nicht nass. Denk an einen feuchten Schwamm, der aber nicht tropft. Ein guter Wasserabzug im Topf ist also Pflicht. Und vergiss nicht, das überschüssige Wasser im Untersetzer wegzuschütten. Sonst fühlen sich deine Orchideen wie in einem Mini-Pool.

Die richtige Temperatur! Orchideen sind keine Frostbeulen. Sobald die Temperaturen unter 15 Grad Celsius fallen, sollten sie lieber wieder rein ins Warme. Stell dir vor, du stehst im Bikini bei Minusgraden auf dem Balkon. Nicht so toll, oder?

Schutz vor Wind und Regen! Ein windgeschützter Platz ist wichtig, damit die zarten Blüten nicht abbrechen. Und Dauerregen kann zu Fäulnis führen. Also lieber ein Plätzchen unter einem Dachvorsprung suchen.

Die richtige Orchidee für den Balkon

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann such nach Orchideenarten, die von Natur aus etwas robuster sind. Dendrobien zum Beispiel sind oft etwas widerstandsfähiger als Phalaenopsis.

Frag am besten im Fachhandel nach! Die können dir genau sagen, welche Orchideen sich für deinen Balkon eignen und wie du sie am besten pflegst. Stell dir vor, du gehst zum Arzt, bevor du eine neue Sportart anfängst. Genauso ist es mit Orchideen und dem Balkon.

Fazit: Orchideen-Balkon ja, aber mit Köpfchen!

Also, kann man Orchideen auf den Balkon stellen? Ja, aber es ist kein Selbstläufer. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und der richtigen Pflege kannst du deinen Balkon aber in ein blühendes Orchideenparadies verwandeln. Und wer weiß, vielleicht fühlen sich deine Orchideen draußen sogar wohler als drinnen. Hauptsache, sie bekommen genug Liebe und Aufmerksamkeit, so wie wir alle!

Denk dran: Beobachte deine Orchideen genau. Wenn sie happy aussehen, machst du alles richtig. Wenn sie die Blätter hängen lassen oder komische Flecken bekommen, dann ist es Zeit, etwas zu ändern. Genauso wie bei uns selbst, oder?

Kann Man Orchideen Auf Den Balkon Stellen www.24garten.de
www.24garten.de
Kann Man Orchideen Auf Den Balkon Stellen www.flickr.com
www.flickr.com
Kann Man Orchideen Auf Den Balkon Stellen www.flickr.com
www.flickr.com
Kann Man Orchideen Auf Den Balkon Stellen rosis-blumenwelten.de
rosis-blumenwelten.de

Articles connexes