web statistics

Kassler Im Bratschlauch Wie Lange Im Ofen


Kassler Im Bratschlauch Wie Lange Im Ofen

Wer liebt nicht ein herzhaftes, saftiges Stück Fleisch? Gerade in der kalten Jahreszeit sehnen wir uns nach warmen, sättigenden Gerichten, die uns von innen heraus wärmen. Und hier kommt der Kassler im Bratschlauch ins Spiel! Die Zubereitung ist denkbar einfach und das Ergebnis – ein Fest für die Geschmacksknospen. Ob für ein gemütliches Familienessen am Sonntag oder als unkomplizierter Genuss unter der Woche – Kassler im Bratschlauch ist eine tolle Option.

Aber warum gerade im Bratschlauch? Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Erstens bleibt das Fleisch unglaublich saftig und zart. Durch den geschlossenen Bratschlauch kann der Fleischsaft nicht verdunsten, sondern umhüllt das Kassler immer wieder und sorgt so für eine optimale Feuchtigkeitsversorgung. Zweitens ist die Zubereitung super sauber. Kein Spritzen von Fett im Ofen, kein Anbrennen am Boden der Form – einfach Kassler rein, Gemüse dazu, Bratschlauch zu und ab in den Ofen. Drittens ist die Reinigung ein Kinderspiel. Nach dem Essen landet der Bratschlauch direkt im Müll und die Ofenform bleibt sauber. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass durch die schonende Garung im eigenen Saft die Aromen besonders gut erhalten bleiben. Kräuter, Gewürze und das Gemüse entfalten ihr volles Potenzial und verleihen dem Kassler eine unvergleichliche Geschmacksnote.

Kassler im Bratschlauch ist unglaublich vielseitig. Klassisch wird es mit Sauerkraut und Kartoffelpüree serviert. Aber auch mit Bratkartoffeln, Rosenkohl oder einem frischen Salat schmeckt es hervorragend. Beliebt ist auch die Kombination mit Wurzelgemüse wie Karotten, Sellerie und Lauch, die zusammen mit dem Kassler im Bratschlauch garen und so eine leckere Beilage bilden. Manche geben auch Äpfel oder Pflaumen hinzu, um dem Gericht eine süßliche Note zu verleihen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Wie lange muss der Kassler nun im Bratschlauch im Ofen garen? Das hängt natürlich von der Größe und Dicke des Kasslers ab. Als Faustregel gilt: Pro Kilogramm Fleisch etwa eine Stunde bei 180 Grad Celsius Ober-/Unterhitze. Es ist aber immer ratsam, die Kerntemperatur mit einem Bratenthermometer zu überprüfen. Sie sollte zwischen 70 und 75 Grad Celsius liegen. Um den Kassler noch saftiger zu machen, kann man ihn vor dem Garen mit Senf bestreichen oder mit Speck umwickeln. Und damit der Bratschlauch nicht platzt, sollte man ihn vor dem Backen mit einer Gabel mehrmals einstechen.

Damit dein Kassler im Bratschlauch perfekt gelingt, hier noch ein paar Tipps: Verwende hochwertiges Kassler von deinem Metzger. Achte auf eine gute Qualität und eine schöne Marmorierung. Würze das Fleisch großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Knoblauch. Gib einen Schuss Weißwein oder Brühe in den Bratschlauch, um noch mehr Aroma zu erzeugen. Und lass das Kassler nach dem Garen noch ein paar Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen, bevor du es anschneidest. So können sich die Säfte optimal verteilen und das Fleisch wird noch zarter. Bon appétit!

Kassler Im Bratschlauch Wie Lange Im Ofen www.toppits.de
www.toppits.de
Kassler Im Bratschlauch Wie Lange Im Ofen www.toppits.de
www.toppits.de
Kassler Im Bratschlauch Wie Lange Im Ofen merextensitat.blogspot.com
merextensitat.blogspot.com
Kassler Im Bratschlauch Wie Lange Im Ofen eat.de
eat.de

Articles connexes