Katze Vom Nachbarn Kommt Immer Zu Uns

Okay, stellt euch vor: Samstagmorgen, ihr wollt gemütlich im Garten frühstücken. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, alles ist Friede, Freude, Eierkuchen. Und dann – *plopp* – springt eine Katze auf euren Tisch und klaut euch ein Stück Wurst vom Teller. Nicht eure Katze, wohlgemerkt. Nein, die Katze von nebenan. Kennt ihr das? Ich wette, irgendjemand von euch nickt gerade zustimmend. 😉
Genau das passiert hier nämlich ständig. Und zwar nicht nur mit Wurst. Die Katze, nennen wir sie mal liebevoll "Terror-Miez", ist Dauergast. Sie schläft auf meinen Gartenstühlen, jagt meine (armen, unschuldigen) Schmetterlinge und benutzt meinen Rasen als ihr persönliches Katzenklo. Herrlich, oder?
Aber mal im Ernst, warum machen die das eigentlich? Warum kommen Nachbarskatzen immer zu uns? Was finden die bei uns, was sie zu Hause nicht haben? Ich hab mir da mal ein paar Gedanken gemacht.
Das Futter! (Klar, oder?)
Der offensichtlichste Grund ist natürlich das Futter. Vielleicht bekommt Terror-Miez zu Hause nur Trockenfutter und bei uns riecht es nach feinstem Thunfisch. Wer kann da schon widerstehen? (Ich definitiv nicht! 😂)
Vielleicht ist es auch die Art, *wie* wir füttern. Geben wir der Katze heimlich etwas Leckeres ab, wenn sie uns mit ihren großen Augen ansieht? (Schuldig im Sinne der Anklage!). Katzen sind schlau. Sie lernen schnell, wo es sich lohnt, vorbeizuschauen. Also, aufgepasst!
Das Revier: Mein Haus, dein Haus, unser Haus?
Katzen sind territoriale Tiere. Sie haben ihr Revier, das sie verteidigen. Aber was ist, wenn die Grenzen verschwimmen? Vielleicht sieht Terror-Miez unseren Garten einfach als Erweiterung ihres eigenen Reviers. Oder schlimmer noch: Sie denkt, *wir* sind in *ihrem* Revier!
Und mal ehrlich, unser Garten ist ja auch ganz nett. Viele Büsche, in denen man sich verstecken kann, sonnige Plätzchen zum Dösen, und natürlich jede Menge Vögel zum Jagen. Ein Paradies für jede Katze, oder?
Die Gesellschaft: Einsamkeit adé!
Manche Katzen sind Einzelgänger, andere suchen die Gesellschaft von Artgenossen (oder eben Menschen). Vielleicht ist Terror-Miez einfach nur einsam und kommt zu uns, weil wir ihr Aufmerksamkeit schenken. Wir streicheln sie, wir spielen mit ihr (wenn sie uns nicht gerade die Wurst klaut), und wir reden mit ihr (auch wenn sie uns wahrscheinlich nicht versteht). Das ist doch schon mal was!
Oder vielleicht ist es auch so, dass sie zu Hause eine ältere, dominantere Katze hat und bei uns einfach mal "entspannen" kann. Wer weiß das schon? Das Innenleben einer Katze ist ja bekanntlich ein Mysterium.
Die Neugier: Was gibt's denn hier Neues?
Katzen sind von Natur aus neugierig. Sie wollen alles erkunden, alles entdecken. Vielleicht kommt Terror-Miez einfach nur zu uns, weil sie wissen will, was bei uns so los ist. Vielleicht hat sie gehört, dass wir neue Gartenmöbel haben oder dass wir dieses Jahr besonders viele Tomaten gepflanzt haben. Katzen-Klatsch eben!
Vielleicht hat sie aber auch einfach nur Langeweile. Wenn zu Hause nichts Spannendes passiert, ist der Garten der Nachbarn natürlich eine willkommene Abwechslung. Eine neue Umgebung, neue Gerüche, neue Geräusche – das ist doch viel aufregender als das eigene Wohnzimmer!
Was tun? (Außer Wurst verstecken)
Okay, was können wir also tun, wenn die Nachbarskatze ständig zu Besuch ist? Erstens: Reden! Sprecht mit euren Nachbarn. Vielleicht wissen sie gar nicht, dass ihre Katze so aktiv ist. Und vielleicht haben sie ja auch eine Idee, was man dagegen tun kann.
Zweitens: Macht euren Garten weniger attraktiv. Das klingt hart, ich weiß. Aber vielleicht hilft es ja, wenn ihr die Vögel nicht mehr füttert oder die Gartenmöbel abdeckt, wenn ihr sie nicht benutzt. Und vielleicht solltet ihr auch aufhören, Terror-Miez heimlich mit Leckereien zu verwöhnen. (Ich weiß, das ist schwer! 😅)
Drittens: Akzeptiert es einfach. Manchmal kann man nichts machen. Manche Katzen sind einfach so. Und vielleicht ist es ja auch ganz nett, einen pelzigen Besucher im Garten zu haben. Solange sie einem nicht die Wurst klaut, ist ja alles gut, oder?
Also, was meint ihr? Warum kommen Nachbarskatzen immer zu uns? Habt ihr auch so einen "Dauergast"? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!



